Server/Client/FEP im benutzerdefinierten Modus installieren

Szenario

Sie haben die Software-Distribution für Desigo CC erworben, die alle erforderlichen Ordner enthält, einschliesslich
- Brand,
- EM-Ordner mit den erforderlichen Erweiterungen und ihrer jeweiligen EULA und mit sonstigen erforderlichen Dateien/Ordnern, z.B. dem Ordner PostInstallation mit den Nachinstallationsschritten
- GMS-Ordner mit den Ordnern Languages und Prerequisites und sonstigen erforderlichen Dateien.
- (Optional) Ordner Languages für zusätzliche Sprachpakete
- (Optional) Ordner QualityUpdates oder Hotfixes zum Installieren von Patches.
- Gms.InstallerSetup.exe.

Sie möchten auf einem neuen Computer, auf dem noch keine Voraussetzungen (inkl. IIS) installiert sind, den Setup-Typ Server/Client/FEP im benutzerdefinierten Installationsmodus installieren. Sie können die gleichen Schritte verwenden, um IIS auf dem gewählten Setup-Typ zu installieren und konfigurieren, um Server/Client/FEP mit lokalem Webserver (IIS) zu konfigurieren.

QualityUpdates und Hotfixes, sofern verfügbar, werden installiert.

Wenn ein Patch für eine Erweiterung nicht installiert wird, weil die Erweiterung nicht installiert oder aktualisiert wurde, werden die relevanten Patches auf das installierte System kopiert und wenn die entsprechende Erweiterung zur Installation ausgewählt wird, werden diese Patches ebenfalls installiert.
Patches aus dem Ordner Quality Updates werden nach GMSProjects > GMSMainProject > Patches > QualityUpdates kopiert.
Patches aus dem Ordner Hotfixes werden nach GMSProjects > GMSMainProject > Patches > Hotfixes kopiert.

Die Nachinstallationsschritte für Lizenzaktivierung und Projektaufbau, sofern aktiviert, werden ebenfalls im Rahmen des Installationsvorgangs ausgeführt.

Darüber hinaus werden die Nachinstallationsschritte für die zur Installation gewählten Erweiterungen (z.B. zusätzliche Software, Vorlagensynchronisierung, Erstellung einer Web App), sofern konfiguriert, ebenfalls im Rahmen des Installationsprozesses ausgeführt. Hintergrundinformationen finden Sie im Abschnitt Referenz.

Voraussetzungen

Übersicht

1
2
3
4
5
6
7
8
9

Installationsprogramm ausführen
Sprache für die Ausführung des Installationsprogramms wählen
Setup-Typ für die Installation wählen
Wahl der Nachinstallationsschritte überprüfen
Wahl der vorausgesetzten Softwareversion überprüfen
Wahl des Installationsordners überprüfen
Lizenzvereinbarung akzeptieren
Komponenten überprüfen und installieren
Installationsassistent schliessen