Beispiele von Scope-Konfigurationen

Die folgenden Szenarien veranschaulichen, wofür Scopes verwendet werden und welche Daten abhängig von den angewendeten Konfigurationen angezeigt werden.

Scope-Definition mit Scope-Regel-Einschluss-Zeile

Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem eine Scope-Definition mit nur einer Scope-Regel Einschliessen-Zeile verwendet wird, um alle Objekte der Managementsicht einzuschliessen. Es gibt keine Zeilen mit Scope-Regel-Ausschlüssen oder Scope-Ausnahmen.

Wenn der Scope zur Laufzeit angewendet wird, können die Benutzer aus der Gruppe, der diese Scope-Definition zugewiesen ist, die gesamte Managementsicht sehen.

 

Scope-Definition mit Scope-Regel-Ausschluss-Zeile unterhalb der Scope-Regel-Einschluss-Zeile aus Beispiel 1

In diesem Szenario werden zwei Scope-Regel-Ausschluss-Zeilen hinzugefügt, um die Details der BACnet-Geräte 2 und 3 auszuschliessen.

Wenn der Scope zur Laufzeit angewendet wird, können die Benutzer aus der Gruppe, der diese Scope-Definition zugewiesen ist, die gesamte Managementsicht sehen mit Ausnahme der Objekte Gerät 2 und Gerät 3 sowie den untergeordneten Elementen.

Scope-Definition mit einer Scope-Regel-Einschluss-Zeile und einer Scope-Ausnahme-Zeile

In diesem Szenario fügen wir eine Scope-Regel-Ausnahme Ausschliessen-Zeile hinzu, um das Objekt Subsystemnetzwerke und alle untergeordneten Elemente in der Managementsicht auszuschliessen.

Wenn der Scope zur Laufzeit angewendet wird, können die Benutzer aus der Gruppe, der diese Scope-Definition zugewiesen ist, die gesamte Managementsicht sehen mit Ausnahme des Objekts Subsystemnetzwerke sowie den untergeordneten Elementen.

Scope-Definition mit einer Scope-Regel Einschliessen-Zeile, einer Scope-Regel Ausschliessen-Zeile und einer Scope-Regel-Ausnahme Ausschliessen-Zeile

In diesem Szenario fügen wir zwei Scope-Regel Ausschliessen-Zeilen hinzu, um die Details der Brand- und Netzwerkbibliotheken auszuschliessen. Ausserdem fügen wir eine Scope-Regel-Ausnahme Ausschliessen-Zeile hinzu, um den gesamten Bibliotheksordner auszuschliessen.

Wenn der Scope zur Laufzeit angewendet wird, können die Benutzer aus der Gruppe, der diese Scope-Definition zugewiesen ist, die gesamte Managementsicht sehen mit Ausnahme des Bibliotheksordners. Der Grund hierfür ist, dass der Bibliotheksordner der Scope-Regel-Ausnahme Ausschliessen-Zeile hinzugefügt wurde, die die höchste Priorität in der Scope-Definition hat.

 

Scope-Definition mit denselben Objekten, die in Applikations- und technischen Sichten referenziert werden

Diese Scope-Definition enthält eine Scope-Regel-Einschluss-Zeile, durch die alle Objekte in der Applikationssicht eingeschlossen werden, eine Scope-Regel-Ausschluss-Zeile, um das Objekt BACnet-Zeitpläne und dessen untergeordnete Elemente auszuschliessen, sowie eine zweite Scope-Regel-Einschluss-Zeile, die das Objekt BACnet-Zeitpläne aus der Technischen Sicht referenziert.

Wenn diese Definition einer Benutzergruppe zugewiesen wird, sehen die Benutzer dieser Gruppe die gesamte Applikationssicht, einschliesslich des Objekts BACnet-Zeitpläne und aller untergeordneten Elemente. Der Grund hierfür ist, dass das Objekt BACnet-Zeitpläne zwar in der von der Applikationssicht referenzierten Scope-Regel ausgeschlossen wurde, das Objekt aber in der zweiten Scope-Regel Einschliessen-Zeile, die von der Technischen Sicht referenziert wird, eingeschlossen wurde.

Ausgabe – Applikationssicht

Ausgabe – Technische Sicht