Töne und Medien in einer Bibliothek konfigurieren

Sie können beispielsweise den Baustein der Mediendateien einer Bibliothek konfigurieren, um zusätzliche, benutzerdefinierte Töne zu definieren, die verschiedenen Alarmtypen zugeordnet werden können.
Die in diesem Baustein definierten Töne werden im System zusätzlich zu den in den Bausteinen der Medienbibliothek anderer Bibliotheken (z.B. L1-Headquarter > Global > Medienbibliothek) definierten Töne verfügbar. Hintergrundinformationen hierzu finden Sie unter Medienbibliothek. Informationen zur Zuordnung von in einer Medienbibliothek definierten Tönen zu Alarmtypen in einem Profil finden Sie unter Alarmprofile in einer Bibliothek konfigurieren.

Voraussetzungen

  • Sie sind geschult und berechtigt, mit Bibliotheken des Zielbibliothekstyps zu arbeiten, deren Medienbaustein Sie ändern möchten.
  • Die Bibliothek, die Sie konfigurieren, enthält den Medienbibliotheksbaustein. Weitere Informationen finden Sie unter Einer Bibliothek Bausteine hinzufügen.
  • Der Systemmanager ist im Konfigurationsmodus.
  • Im System Browser ist die Managementsicht gewählt.

Ton- oder Mediendateien in eine Bibliothek hochladen

Gehen Sie wie folgt vor, um einige Mediendateien in eine Bibliothek hochladen, zum Beispiel Tondateien, die Sie verschiedenen Alarmtypen zuweisen können:

  1. Wählen Sie im System Browser Projekt > Systemeinstellungen > Bibliotheken > L4-Projekt oder L3-Region oder L2-Land > […] > [Bibliothek] > [Medienbibliotheksbaustein].
  1. Wählen Sie das Register Medienbibliothek.
  • Im Expander Medienbibliothek werden alle Mediendateien angezeigt, die bereits in diesen Baustein hochgeladen wurden. Dateien können sich direkt unter dem Basisordner Medienbibliothek oder in den Unterordnern darunter befinden.
  1. Klicken Sie im Expander Management durchsuchen die Option Durchsuchen.
  1. Führen Sie im Dialogfeld Nach Ordner suchen folgende Schritte aus:
    a. Navigieren Sie zu dem Ordner, der die Mediendateien enthält, die Sie hochladen möchten.
    Hinweis: Sie können nur Dateien des Typs MP3, WMA, WAV, PPT und TXT hochladen.
    b. Klicken Sie OK.
  • Im Expander Management durchsuchen werden alle Mediendateien (der unterstützten Typen) angezeigt, die im gewählten Ordner gefunden wurden.
  1. Ziehen Sie die Dateien, die Sie hochladen möchten, mit Drag & Drop in den Expander Medienbibliothek. Sie können mit Drag & Drop Dateien in den Basisordner Medienbibliothek oder in einen beliebigen Unterordner darunter ziehen.
    Hinweis: Wenn eine Datei in der Medienbibliothek bereits verfügbar ist, werden Sie in einem Meldungsfeld darüber informiert und gefragt, wie Sie vorgehen möchten.
    - Klicken Sie Ja, um die Datei zu überschreiben.
    - Klicken Sie Nein, um den Vorgang abzubrechen.
  1. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5, um Mediendateien aus anderen Ordnern hochzuladen.
  1. Klicken Sie Speichern .

Mediendateien in einer Bibliothek organisieren

Führen Sie diese Schritte aus, wenn Sie die in einem Medienbibliotheksbaustein enthaltenen Dateien besser organisieren möchten, indem Sie sie beispielsweise in Unterordnern gruppieren, sie umbenennen oder unerwünschte Dateien löschen.

  1. Wählen Sie im System Browser Projekt > Systemeinstellungen > Bibliotheken > L4-Projekt oder L3-Region oder L2-Land > […] > [Bibliothek] > [Medienbibliotheksbaustein].
  1. Wählen Sie das Register Medienbibliothek.
  • Im Expander Medienbibliothek werden alle Mediendateien angezeigt, die bereits in diesen Baustein hochgeladen wurden. Dateien können sich direkt unter dem Basisordner Medienbibliothek oder in den Unterordnern darunter befinden.
  1. Erweitern Sie den Basisordner der Medienbibliothek und führen Sie je nach Bedarf einen oder mehrere der folgenden Schritte aus:
  • Neuen Ordner erstellen.
    a. Wählen Sie die Ebene (Basis oder Unterebene), auf der Sie den neuen Ordner hinzufügen möchten.
    b. Klicken Sie Ordner hinzufügen.
  • Mediendatei umbenennen:
    a. Wählen Sie die Datei aus.
    b. Klicken Sie Umbenennen.
    c. Geben Sie in das Dialogfeld Umbenennen den neuen Namen ein.
    d. Klicken Sie OK.
  • Mediendatei löschen:
    a. Wählen Sie die Datei aus.
    b. Klicken Sie Löschen.
  • Ändern Sie die Struktur der Medienbibliothek (Drag & Drop oder Ausschneiden/Kopieren/Einfügen von Knoten).
  1. Klicken Sie Speichern .

Mediendateien in einer Bibliothek wiedergeben oder anzeigen

Sie können die im Medienblock einer Bibliothek enthaltenen Mediendateien anhören oder ansehen.

  1. Wählen Sie im System Browser Projekt > Systemeinstellungen > Bibliotheken > L4-Projekt oder L3-Region oder L2-Land > […] > [Bibliothek] > [Medienbibliotheksbaustein].
  1. Wählen Sie das Register Medienbibliothek.
  • Im Expander Medienbibliothek werden alle Mediendateien angezeigt, die bereits in diesen Baustein hochgeladen wurden. Dateien können sich direkt unter dem Basisordner Medienbibliothek oder in den Unterordnern darunter befinden.
  1. Suchen Sie die Mediendatei, die Sie wiedergeben oder anzeigen möchten, und wählen Sie sie aus.
  • Die Schaltfläche Audio abspielen ist aktiviert, wenn die gewählte Mediendatei eine Audiodatei ist. Die Schaltfläche Anzeigen ist aktiviert, wenn die gewählte Mediendatei eine Video- oder Dokumentdatei ist.
  1. Um eine Audiodatei wiederzugeben, klicken Sie Audio abspielen. Während der Wiedergabe sind folgende Bedienelemente verfügbar:
  • Klicken Sie , um die Wiedergabe anzuhalten, und , um sie fortzusetzen.
  • Klicken Sie , um die Wiedergabe zu beenden.
  • Klicken Sie , um die Lautstärke anzupassen.
  1. Für andere Arten von Mediendateien klicken Sie Anzeigen.
  • Der Medieninhalt wird in der Standard-Systemapplikation für diesen Dateityp geöffnet.