Regeln für Alarmbearbeitung

Alarmeinstellungen sind eine Funktion, mit deren Hilfe Sie Regeln konfigurieren können, um die Bearbeitung bestimmter Alarme teilweise zu automatisieren. Anweisungen hierzu finden Sie unter Regeln für Alarmbearbeitung konfigurieren.

Wenn an der Desigo CC Station ein Alarm auftritt, muss der Bediener normalerweise bestimmte Massnahmen manuell ausführen (z.B. Ereignisliste öffnen, Alarm auswählen, relevante Dokumente oder Grundrissgrafiken anzeigen), um den Alarm zu bearbeiten.

In einigen Situationen (wie bei unbesetzten Desigo CC-Systemen oder mit ungeschulten Bedienern) kann es nützlich sein, einige der Massnahmen so zu konfigurieren, dass sie bei bestimmten Alarmen automatisch ablaufen. Beispiele:

  • Fenster der Ereignisliste so konfigurieren, dass es automatisch geöffnet wird und der neue eingehende Alarm bereits markiert ist.
  • Automatisch die geführte oder freie Alarmbearbeitung starten, ohne dass der Bediener hierbei manuell eingreifen muss.
  • Wenn das Ereignis geschlossen ist, schliessen Sie automatisch die geführte Alarmbearbeitung oder freien Alarmbearbeitung, oder heben Sie die Auswahl des Ereignisses automatisch auf, damit es aus der Ereignisliste gelöscht werden kann.

Mit Hilfe von Alarmeinstellungsregeln können Sie derartige Aktionen konfigurieren und angeben, für welche Alarmtypen (z.B. nur Personensicherheitsalarme), in welchen Situationen (z.B. nur nachts) und für welche Benutzer- oder Stationsgruppen diese automatischen Regeln gelten sollen.