Debug-Flags für Probleme mit BACnet-Treiber

Zuweilen können auf ihrer Managementstation Probleme mit dem BACnet-Treiber auftreten. In diesem Fall können Debug-Flags Ihnen und dem technischen Support helfen, Probleme schnell zu finden und zu lösen.

Die Debug-Flags in der folgenden Tabelle unterscheiden zwischen Gross- und Kleinschreibung; Sie können beliebig viele Debug-Flags für spezifische Traces kombinieren.

Beispiele

  • Eine Flag: -dbg Alarm
  • Zwei oder mehr Flags: -dbg Alarm -dbg COV -dbg Trend (mehrfache Trace-Flags werden durch ein Leerzeichen getrennt)

Liste der Debug-Flags

Debug-Flag

Beschreibung

-dbg Alarm

Zeigt alle eingehenden Alarme und alle ausgehenden Alarmquittierungen an.

-dbg COV

Zeigt eingehende COVs sowie COV-Registrierungen und -Abfragen an.

-dbg File

Zeigt Aktivitäten von BACnet-Backup und Restore an.

-dbg Trend

Zeigt Trenderfassungsdaten an.

-dbg Ping

Zeigt das Anpingen aller Geräte in 10-Sekunden-Intervallen, Gerätausfälle und Antworten an.

-dbg Istyle

Zeigt ausgehende Istyle-Befehle von Blasen und Clients an.

-dbg Service

Zeigt das Senden von dpSets/dpGets und sowie die Kommunikationen während Discovery an.

-dbg 2

Zeigt die Debugs vom PVSS-Treiberrahmenwerk an.

-dbg 10

Zeigt jede Minute aktive COV-Abonnierungen an.

-dbg 11

Zeigt jede Minute aktive Ereignislisten an.

-dbg 25

Zeigt alle BACnet-Servicemitteilungen an (RPM, RP, WP, usw.).

-dbg 26

Zeigt die meisten –dbg 25-Objekte sowie einige Entwicklungsfehler an.

-dbg 27

Zeigt einige Leistungszähler an.