Knoten-Abbildung

Dieser Abschnitt enthält Referenz- und Hintergrundinformationen zur Applikation Knoten-Abbildung. Informationen zu den Vorgehensweisen finden Sie im Abschnitt mit den detaillierten Anweisungen.

Übersicht

Die Knoten-Abbildung ist eine Applikation zur Überwachung und Steuerung Ihres Standorts basierend auf den installierten Zentralen (Nodes), die eine schnelle Statusübersicht bieten. Die Grafiksymbole zeigen die Kategoriefarbe des wichtigsten Alarms und blinken, wenn eine Alarmquittierung erforderlich ist. Zusätzlich bedeutet ein rotes X auf dem Symbol, dass eine Kommunikationsstörung oder eine Unterbrechung der Verbindung mit der Zentrale aufgetreten ist.

In der Knoten-Abbildung können Sie die Liste der Knoten nach Namen (oder einem Teil des Namens) und Eigentümer filtern und sie nach Schweregrad des Alarms sortieren. Um die Architektur Ihres Standorts besser darstellen zu können, haben Sie die Möglichkeit, die Nodes umzubenennen und sie in sinnvollen Gruppen anzuordnen, die von einem einzelnen Grafiksymbol repräsentiert werden, sofern Sie die entsprechenden Berechtigungen besitzen.

Die Knoten-Abbildung ist vollständig in die anderen Systemapplikationen integriert. Sie können einen oder mehrere Ordner in der Knoten-Abbildung wählen und dann im Systemmanager, in der Alarmliste und im Makro-Viewer von diesen Ordnern Statusinformationen abfragen und an ihnen Steuerungsaktionen starten. Befehle zum Verbinden/Trennen und zum Übertragen der Eigentümerschaft von Brandmeldezentralen sind direkt in der Symbolleiste der Knoten-Abbildung verfügbar.

 

Benutzeroberfläche

Benutzerschnittstelle mit der Knoten-Abbildung

 

Name

Beschreibung

1

Übersichtsleiste

Reduzierte Übersichtsleiste.

2

Symbolleiste der Knoten-Abbildung

Symbolleiste mit Anzeige- und Steuerungsbefehlen.

3

Gruppenordner

Symbol, das eine Gruppe Zentralen darstellt. Der anfängliche Zoomfaktor ist durch das Client-Profil vordefiniert.

Die Hintergrundfarbe zeigt den wichtigsten Alarm, der momentan in der Gruppe aktiv ist.
Grün bedeutet: Kein Alarm.

Der rote Balken steht für eine getrennte Verbindung eines Teils der Gruppe.

4

Eigentumshinweis

Eine weisse Hand kennzeichnet, dass Sie der Eigentümer sind, d. h. Sie steuern die Zentrale.

Eine graue Hand kennzeichnet, dass Sie nicht der Eigentümer sind, d. h. eine andere Person steuert die Zentrale.
Platzieren Sie den Mauszeiger über dem Symbol, um einen Tooltip mit dem Namen des Eigentümers einzublenden.

Bei Knotengruppen kennzeichnet eine grau-weisse Hand, dass Sie teilweise Eigentümer in der Gruppe sind.

 

Keine Handsymbole bedeuten, dass für keine Station Eigentumsrechte festgelegt sind und dass eine Steuerung nur an der Zentrale möglich ist.

5

Zentralenordner

Kleineres Symbol, das eine Zentrale darstellt, die zur (erweiterten) Gruppe gehört.
Das rote X bedeutet, dass die Verbindung unterbrochen ist.

6

Zentralenordner

Symbol für eine einzelne Zentrale.

7

Abschaltsperre

Symbol für die vorübergehende Sperrung des Abschaltbefehls.
Dies ist abhängig von der Einstellung für Non-Silenceable Time Period (Nicht abschaltbarer Zeitraum) im Zeus-Tool.
Abhängig von den geltenden Vorschriften können Sie auf der Seite BACnet-Netzwerk –Brandmeldeoptionen der Konfiguration ggf. festlegen, wie lange das Zeitlimit für die Unterdrückung von akustischen Signalen (Sekunden) sein soll.

8

Makro-Viewer

Applikation Makro-Viewer.

Symbolleiste der Knoten-Abbildung

 

Bezeichnung

Beschreibung

Verbinden

Gewählte Ordner verbinden (nur UL-Zentralen).

Trennen

Gewählte Ordner trennen (nur UL-Zentralen).

Eigentümerschaft anfordern

Eigentümerschaft der gewählten Ordner anfordern (nur UL-Zentralen).

Erweitern/reduzieren

Die Symbolleiste wird erweitert/reduziert.

Minimieren/Öffnen

Knoten-Abbildung minimieren und öffnen, wenn aktiviert.

Alarmliste filtern

Alarmliste basierend auf der Auswahl in der Knoten-Abbildung filtern.

Sortieren

Knoten-Abbildung nach Alarmstatus sortieren.

Abbildung filtern

Knoten-Abbildung nach Eigentümerschaft filtern (nur UL-Zentralen).

Gruppieren (Bearbeitungsmodus)

Gewählte Ordner gruppieren.

Eigentümerschaft übertragen

Eigentümerschaft der gewählten Ordner übertragen (nur UL-Zentralen).

Gruppierung aufheben (Bearbeitungsmodus)

Gewählte Gruppe entfernen.

Vergrössern

Die Knoten-Abbildung wird vergrössert dargestellt.

Verkleinern

Die Knoten-Abbildung wird verkleinert.

Suche anzeigen/verbergen

Das Suchfeld wird der Ansicht hinzugefügt/aus ihr entfernt. Die Ansicht wird dynamisch gefiltert, um dem Text zu entsprechen, den Sie in das Suchfeld eingeben.

Bearbeiten

Bearbeitungsmodus starten/stoppen, wenn aktiviert.