Menü Datei
Folgende Befehle sind im Menü Datei verfügbar:
Menü Datei | |
| Beschreibung |
| Fügt dem Arbeitsbereich einen neuen, leeren Grafik-Zeichenbereich als Register hinzu. |
| Fügt dem Arbeitsbereich einen neuen, leeren Symbol-Zeichenbereich als Register hinzu. |
| Fügt dem Arbeitsbereich einen neuen, leeren Grafikvorlagen-Zeichenbereich als Register hinzu. |
| Ruft das Dialogfeld Öffnen auf, um eine XAML-Datei zu suchen und auszuwählen, die in einem neuen Register im Arbeitsbereich geöffnet werden soll |
| Ruft das Dialogfeld Speichern auf, um die aktive Grafik zu speichern und zu schliessen. |
| Ruft das Dialogfeld Speichern auf, um die aktive Grafik zu speichern und zu schliessen. Das Dialogfeld Speichern unter wird immer wieder aufgerufen, bis alle geöffneten Grafiken geschlossen sind. |
| Öffnet das Dialogfeld Speichern beim ersten Speichern einer Grafik. Nach dem ursprünglichen Speichern wird die Grafik automatisch gespeichert und das Dialogfeld Speichern nicht mehr angezeigt. |
| Ruft das Dialogfeld Datei auf, um einen Dateinamen zu wählen und die aktive Grafik als XAML-Datei zu speichern. Das Dialogfeld Datei wird immer wieder aufgerufen, bis alle Grafiken gespeichert oder geschlossen sind. |
| Ruft das Dialogfeld Speichern unter auf, um einen Dateinamen zu wählen und die aktive Grafik als XAML-Datei zu speichern. |
| Öffnet die Ansicht Seite einrichten, um Ihre Druckparameter einzurichten. |
| Öffnet den Bereich Druckvorschau und zeigt das aktuelle Dokument in der Druckversion an. |
| Zeigt das Dialogfeld Drucken an, um das aktuelle Dokument zu drucken. |
Info | Zeigt die aktuelle Version des Grafikeditors an. |
Konsistenzprüfung | Öffnet den Bereich Konsistenzprüfung, um durch ungültige Referenzen auf einen fehlenden Datenpunkt oder eine fehlende Grafikdatei verursachte Inkonsistenzen in der offenen Grafik zu bearbeiten. |