Symbolleiste des Grafikeditors
Symbolleiste des Grafik-Viewers im Konfigurationsmodus | ||
Icon | Name | Beschreibung |
Grafiken bearbeiten | Umschalten zwischen dem Grafikeditor und dem Grafik-Viewer | |
Neu | Zeigt ein Menü an, mit dem Sie entweder eine neue Grafik oder einen neuen Ordner erstellen können. | |
Speichern | Öffnet das Dialogfeld Speichern unter, mit dem Sie die aktive Grafik speichern und schliessen können. | |
Speichern als | Öffnet das Dialogfeld Speichern unter, in dem Sie einen Dateinamen für die Grafik eingeben und die aktive Grafik dann als XAML-Datei speichern können. | |
Grafiken löschen | Löscht Grafiken und Grafikordner. Die gelöschte Auswahl wird immer in der Primärauswahl aufgeführt, die im Grafik-Viewer angezeigt wird. | |
Vergrössern (+20%) | Vergrössert mit jedem Mausklick die aktive Grafik um 20 %. | |
Verkleinern (-20%) | Verkleinert mit jedem Mausklick die aktive Grafik um 20 %. | |
100% | Zeigt die aktive Grafik in 100 % der Originalgrösse an. | |
Zoom | Wählt ein vordefiniertes Zoomlevel. | |
Passend skalieren | Passt die Grafik in der Grösse dem Arbeitsbereich im Grafikeditor an. | |
Datenpunktmodus | Schiebt den gewählten Punkt in das Zentrum der Grafik. | |
Seite einrichten | Zeigt die Ansicht Seite einrichten für die aktuelle Grafik an. | |
Status- und Bedienfenster anzeigen | Aktiviert oder deaktiviert die Anzeige des Status- und Bedienfensters. | |
Modus für den Abdeckungsbereich | Wenn dieses Symbol verfügbar ist, können Sie die Erfassungsbereiche in der Grafik betrachten. Wenn es nicht verfügbar ist, werden die Erfassungsbereiche in der Grafik nicht dargestellt. | |
Ruft das Dialog Fenster Drucken zum Drucken der aktuell im Grafikeditor angezeigten Grafik auf. | ||
Markieren | Aktiviert den Runtime-Modus und die Funktion zum Markieren verknüpfter Ordner. |