Unabhängiges System

Diese Konfiguration eignet sich für Situationen, in denen die Systemgrösse begrenzt ist.

In diesem Szenario werden der Desigo CC Server und der Datenbankserver (MS SQL Server) auf derselben Hardwareplattform bereitgestellt, die physikalischer oder virtueller Art sein kann. Die Subsystemnetzwerke sind direkt mit dem Desigo CC Server verbunden.

Sie können mit dem Serverprojekt arbeiten, indem Sie den Installierten Client auf demselben System starten.

Hierbei handelt es sich um eine einfache Einrichtung, bei der für die Kommunikation keine IT-Firewalls geöffnet werden müssen. Ein unabhängiges System ist vor Angriffen von aussen sicher. Die Installationsrichtlinien zum Schliessen der externen Kommunikation durch die Firewall-Einstellungen, zu Virenscannern und Backups müssen jedoch berücksichtigt werden, um das System zu sichern.

Unabhängiges System mit einem lokalen Webserver

Der Desigo CC Server, der History-Datenbankserver (MS SQL Server) und der Webserver (IIS) werden alle auf derselben Hardwareplattform bereitgestellt, die physikalischer oder virtueller Natur sein kann. Die Subsystemnetzwerke sind direkt mit dem Desigo CC Server verbunden.

Wird der Webserver (IIS) auf demselben Computer installiert wie der Desigo CC Server, wird er lokaler Webserver (IIS) genannt.

Sie können die Windows App Clients starten, um mit dem Serverprojekt zu arbeiten.

Die Kommunikation zwischen dem Desigo CC Server und dem lokalen Webserver (IIS) kann lokal (ohne Zertifikate) erfolgen, da beide auf demselben unabhängigen System installiert sind. Die Kommunikation zwischen dem Webserver (IIS) und den Windows App Clients ist immer gesichert (mit dem Webapplikationszertifikat).

Ein unabhängiges System mit einem lokalen Webserver muss vor Angriffen von anderen Systemen im Netzwerk geschützt werden. Beachten Sie die Konfigurationsrichtlinien, um die externe Kommunikation mittels Firewall-Einstellungen, Virenscannern usw. einzuschränken und um das System zu schützen.