Fehlende Funktionen anzeigen und bearbeiten

Szenario: Sie wollen einem odere mehreren Objekten bislang fehlende Funktionen zuweisen.

 

Ablaufdiagramm:

Voraussetzungen:

 

Schritte:

1 – Function Checker starten

  1. Wählen Sie im System Browser die Managementsicht.
  2. Wählen Sie Projekt > Systemeinstellungen > Konvertierungs-Tools > Desigo Function Checker.

 

2 – Fehlende Funktionen anzeigen

  1. Wählen Sie das Register Function Checker.
  2. Wählen Sie im System Browser die Technische Sicht.
    Hinweis: Die Bearbeitung kann in jeder Sicht durchgeführt werden.
  3. Wählen Sie Technisch > [Hierarchie] > [Anlage].
    Hinweis: Die Selektion kann auf jeder Hierarchieebene durchgeführt werden.
  4. Ziehen Sie die gewählte Anlage per Drag & Drop in den leeren Bereich des Registers Function Checker.
  5. Die Anlage wird in einer Baumstruktur angezeigt:
  6. Objekte ohne zugewiesene Funktion erhalten den Status Rot. Wenn darunterliegende Objekte keine Funktion haben, wird der entsprechende Ordner automatisch geöffnet.

 

3 – Fehlende Funktionen manuell zuweisen

  1. Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen:
    • Wählen Sie ein Objekt im Browser des Funktion Checker oder
    • Wählen Sie mit der Taste STRG oder UMSCHALT alle zu ändernden Objekte.
  2. Wählen Sie den Expander Allgemein.
  3. Wählen Sie im Dropdown-Listenfeld Funktion die entsprechende Funktion aus.
  4. Das Kontrollkästchen Alle zeigt:
    Nicht aktiviert: Es werden nur Funktionen angezeigt, bei denen das Objektmodell und die Funktionsabbildung übereinstimmen.
    Aktiviert: Alle im System definierten Funktionen.
  5. Zugewiesen Objekte erhalten den Status Grün mit einem Stern.
  6. Klicken Sie Speichern .
  1. Die geänderten Objekte ändern sich vom Status Grün zum Status Schwarz.

 

4 – Zugewiesene Funktionen im Browser anzeigen

  • Klicken Sie Zugewiesene Funktion in der Strukturansicht anzeigen.
  1. Die zu einem Objekt zugewiesen Funktionen werden hinter dem => angezeigt.