Schreiben aller Werte über den OPC DA-Server nicht möglich
OPC erlaubt für jede Eigenschaft nur einen Befehl mit Name = Write
.
In speziellen Konfigurationen ist , eine Problemumgehung erforderlich, wenn zu erwarten ist, dass für die gleiche Eigenschaft zwei Befehle mit Name = Write
über den Desigo CC OPC DA-Server übergeben werden.
Für den Fall, dass ein Treiber genauso arbeitet wie der BACnet-Treiber, können Sie versuchen, das Problem wie folgt zu umgehen:
- Ermitteln Sie in dem benutzerdefinierten Objektmodell die Eigenschaft, der Sie einen zweiten Befehl hinzufügen können. Suchen Sie dann im Expander Befehlskonfiguration das Feld Name, und geben Sie den folgenden Text exakt wie hier angegeben ein:
Schreiben
.
Schauen Sie sich das folgende Beispiel aus BACnet an, in dem ein BACnet-Wert geschrieben und freigegeben wird:
- Das Objektmodell GMS_BACNET_EO_BA_AO_1 (gehört zur Bibliothek BA_Device_BACnet_HQ_1) wurde angepasst.
- Der Text
Write
wurde bereits für einen Befehl (in diesem Beispiel „Command“) eingegeben, der mit der Eigenschaft Present_Value verknüpft ist. - Um einen weiteren Befehl ausführen zu können, wurde für die Eigenschaft Current_Priority der Befehl BACnetReleaseWithPriority definiert und in das Feld Name der Text
Write
eingegeben.
