Basissymbol erstellen
In seiner einfachsten Form ist ein Symbol eine Grafik, die aus Zeichenelementen auf dem Grafik-Zeichenbereich im Grafikeditor besteht. Jedes Zeichenelement besitzt eine Reihe zugehöriger Eigenschaften, die zur Anpassung des Elements verwendet werden können. Wenn Sie ein Symbol in eine Grafik ziehen, wird eine Symbolinstanz erstellt.
In der Praxis ist ein Grafiksymbol ein wiederverwendbares Grafikbild, das einen Teil der Anlage, des Stockwerks oder einer beliebigen Komponente oder Entität darstellt. Ein Symbol kann in einer Grafik auch einen Befehl darstellen.
Wählen Sie das Thema Ihrer Aufgabe:
Symbol erstellen

Hinweis:
Sie müssen im Grafikeditor Applikationsrechte haben, um ein Symbol erstellen, bearbeiten oder löschen zu können. Die Zugriffsebene wird für den Grafikeditor in der Applikation Sicherheit im Konfigurationsmodus in der Managementsicht festgelegt.
- Sie möchten ein neues Symbol erstellen.
- Der Systemmanager ist im Konfigurationsmodus.
- Wählen Sie im System Browser die Applikationssicht.
- Wählen Sie Grafiken.
- Wählen Sie im Menü Datei die Option Neues Symbol.
- Ein leeres Symbol wird im Arbeitsbereich des Grafikeditors angezeigt.
- Zeichnen und entwerfen Sie Evaluationen und Abbildungen, und weisen Sie diese dem Symbol nach Bedarf zu.
- Klicken Sie Speichern
.
- Das Dialogfeld Speichern wird angezeigt.
- Navigieren Sie vom Ordner Projekt in die jeweilige Bibliothek und klicken Sie den verknüpften Ordner Symbole.
- Geben Sie einen Namen in das Feld Name ein, und klicken Sie Speichern.
- Das Symbol wird im angegebenen Ordner Symbol in zwei Dateiformaten gespeichert: PNG und CCS. Eine Vorschau des Symbols können Sie im Grafikbibliotheks-Browser sehen.
Referenzpunkt für ein Symbol festlegen
Das Ankerelement wird dazu verwendet, den logischen Ursprung des Symbols anzugeben, wenn es als Instanz im Zeichenbereich angezeigt wird.
Hinweis: Wenn der Anker nicht sichtbar ist, werden die obere linke Ecke des Begrenzungsrechtecks und alle Symbolelemente zur Positionierung verwendet.
- Die Ansicht Elementstruktur wird angezeigt.
- Ein leeres Symbol ist geöffnet oder Sie haben ein oder mehrere Elemente im Zeichenbereich.
- Aktivieren Sie in der Elementstruktur das Kontrollkästchen Sichtbar
für den Anker.
- Der Anker
wird im Zeichenbereich angezeigt.
- Verwenden Sie die erforderlichen Elemente aus der Gruppe Elemente, um das Symbolbild zu erstellen.
- Klicken Sie auf den Anker und ziehen Sie ihn an die gewünschte Referenzposition des Symbols.
Alarmplatzierung auf einem Symbol anpassen
Sie können anpassen, wo die Alarmanzeige auf einem Symbol im Grafik-Viewer von FlexClient angezeigt wird, wenn ein Alarm vorliegt. Weitere Informationen finden Sie unter Symbol-Grundlagen.
Hinweis: Sie können jedes beliebige der Zeichenelemente verwenden, um eine Alarmanker-Anzeige zu erstellen. In diesem Beispiel wird das Ellipsenelement verwendet.
- Im Grafikeditor ist ein Symbol geöffnet, das Sie erstellen.
- Wählen Sie in der Gruppe Elemente der Menüleiste das Element Rechteck
oder ein beliebiges anders Zeichenelement.
- Zeichnen Sie ein Quadrat oder eine Form, in der die Alarmanzeige zur Laufzeit angezeigt werden soll.
- TIPP: Um ein Quadrat zu zeichnen, drücken Sie die Taste STRG, wenn Sie das Element im Zeichenbereich zeichnen.
- Geben Sie in der Sicht Elementeigenschaften im Feld Beschreibung Folgendes ein: Alarmanker.
- Für den Text ist die Gross-/Kleinschreibung unerheblich.
- Stellen Sie im Abschnitt Layout-Eigenschaften sicher, dass das Kontrollkästchen Sichtbar deaktiviert ist.
- Das Alarmanker-Element ist in der Grafik nicht sichtbar.
- Klicken Sie in der Symbolleiste Speichern
.
- Die Position für die Alarmanzeigen des Symbols wurde im FlexClient festgelegt.
Projektsymbol speichern
- Sie haben ein Symbol im Grafikeditor geöffnet und möchten Ihre Änderungen speichern.
- Klicken Sie im Menü Datei auf eine der folgenden Optionen:
- Speichern: Speichert die aktive Grafik oder das Symbol unter dem derzeitigen Namen.
- Speichern unter: Zeigt das Dialogfeld Speichern unter an. Geben Sie für das Symbol einen Namen ein und navigieren Sie zum Ordner Bibliothekssymbole, in dem Sie das Symbol speichern möchten.
- Alle speichern: Speichert alle geöffneten Grafiken und Symbole unter ihren derzeitigen Namen und Speicherorten.
Standardsymbol und Standardstil festlegen
- Klicken Sie im sekundären Arbeitsbereich das angepasste übergeordnete Symbol, ziehen Sie es in den Primären Arbeitsbereich und legen Sie es im Abschnitt Symbole ab.
- Das benutzerdefinierte Symbol wurde der Funktion hinzugefügt.
- Rechtsklicken Sie das Symbol und wählen Sie im Kontextmenü Stil:
a. Wählen Sie Neuer Stil.
b. Geben Sie im Arbeitsbereich Neuer Stil einen Namen für den neuen Stil ein, z.B.: 3D-Custom.
c. Klicken Sie OK.
- Das benutzerdefinierte Symbol wird der Funktion hinzugefügt und ist das Standardsymbol für den Stil 3D-Custom.
Bei der Bearbeitung einen Symbolstil anwenden
Mit dem Filter für den Symbolstil können Sie einen Stil eines Symbols wählen, der für das/die nachfolgenden Symbolinstanzen gelten soll, die Sie im System Browser im Zeichenbereich einfügen. Wenn Sie einen Stil wählen, wird das Symbol angezeigt, das diesem Stil in der Funktion, die mit dem Datenpunkt verknüpft ist, zugewiesen ist. Wenn dieses Stilsymbol nicht existiert, wird der nächste, ähnliche Stil verwendet. Weitere Informationen zur Auswahl von Stilen und Symbolen finden Sie unter Symbolstile und Funktion.
- Wählen Sie im Register Optionen die Gruppe Symboloptionen und dann eine der Optionen für den Filter Symbolstil aus dem Dropdown-Menü. Die verfügbaren Optionen sind projektspezifisch.
- Der gewählte Stil wird im Menü Stil angezeigt.
- Klicken Sie die Schaltfläche neben dem Symboltyp, den Sie verwenden wollen: Symbol oder Befehl
- Ziehen Sie das Objekt oder Symbol aus dem System Browser oder dem Bibliotheks-Browser mit der Maus auf den aktiven Zeichenbereich.
Tipp: Sie können auch die Taste STRG drücken und einen Datenpunkt aus dem System Browser in den Zeichenbereich des Grafikeditors ziehen.
- Das korrekte Symbol, das mit dem Stil verknüpft ist, den Sie für die Objektfunktion gewählt haben, wird im Zeichenbereich angezeigt.
Symbol bearbeiten

Hinweis:
Sie müssen im Grafikeditor Applikationsrechte haben, um ein Symbol erstellen, bearbeiten oder löschen zu können. Die Zugriffsebene wird für den Grafikeditor in der Applikation Sicherheit im Konfigurationsmodus in der Managementsicht festgelegt. Wenn Sie nicht über die jeweiligen Zugriffsrechte verfügen, wird das Symbol im schreibgeschützten Modus geöffnet.
- Der Grafikeditor ist geöffnet, und Ihnen liegt ein Symbol vor, das Sie bearbeiten möchten.
- Um ein vorhandenes Symbol zu bearbeiten, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Navigieren Sie im Grafikeditor zum Grafikbibliotheks-Browser, und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol, das Sie bearbeiten möchten. Klicken Sie im angezeigten Menü Bearbeiten.
- Navigieren Sie zur jeweiligen Symbolinstanz in einer offenen Grafik und rechtsklicken Sie die Instanz. Klicken Sie im angezeigten Menü Bearbeiten.
- In beiden Fällen wird das Symbol im Arbeitsbereich des Grafikeditors geöffnet und kann dort bearbeitet werden.
- Nehmen Sie die Änderungen am Symbol vor.
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf
.
- Klicken Sie im Dialogfeld Neu laden die Option Ja.
- Das Symbol wird im Grafikbibliotheks-Browser aktualisiert und alle Änderungen gespeichert.
Symbol löschen
- Ein Symbol kann nur aus einem Projekt entfernt werden, wenn es aus dem Ordner [Kundenprojekte] gelöscht wird.

Hinweis:
Wenn es Symbolinstanzen mit Referenzen zum gelöschten Symbol gibt, zeigt die Symbolinstanz folgendes Zeichen für einen Referenzfehler an:
- Navigieren Sie zum Ordner x:\yyyyyKundenprojekte, bis Sie den Symbolordner finden, der die zu löschenden Symbole enthält.
- Rechtsklicken Sie das Symbol, das Sie löschen möchten, und wählen Sie Löschen aus dem Kontextmenü. Sie können auch die Taste UMSCHALT verwenden, um mehrere Symbole zu löschen.
- Das Symbol wird vollständig aus dem Projekt gelöscht.