JSON-Datei für Objektmodelle

Eine JSON-Datei speichert einfache Datenstrukturen und Objekte. Sie enthält Daten in einem Standardformat für den Datenaustausch, das leichtgewichtig, textbasiert und für Menschen lesbar ist. Die vom Objektmodell-Importer importierte Datei muss alle Daten enthalten, die zum Erstellen der WinCC OA-Datenpunkttypen und zum Konfigurieren der relevanten Objektmodelle (Typfunktionen) erforderlich sind.

Die in der JSON-Datei enthaltenen Elemente können obligatorisch oder optional sein. Die obligatorischen Elemente müssen sowohl beim ersten Import als auch bei einem späteren Re-Import angegeben werden. Wenn die optionalen Elemente nicht angegeben sind, gilt Folgendes:

  • Beim ersten Import werden die Standardwerte angenommen.
  • Bei einem späteren Re-Import bleiben die vorherigen Werte unverändert.

Das Encoding der Datei muss UTF-8 sein.

Datenpunkttypen mit Werten, aber ohne Eigenschaften werden nicht unterstützt

Es ist ferner nicht möglich, diese DPTs zu erstellen, konfigurieren oder exportieren. Selbst wenn sie referenziert werden, werden sie nicht korrekt exportiert.

JSON-Schemadatei

Informationen zur Überprüfung des Schemas zu importierender JSON-Dateien zur Validierung der Datenstruktur finden Sie in der Datei unter Installation\bin.