Arbeitsbereich Filtergruppen
Das Register Filtergruppe enthält den Expander Filterkonfiguration, der die Erstellung und Konfiguration einer neuen Filtergruppe vereinfacht. Sie können die Filtergruppen für eine wertabhängige Filterung oder eine zeitabhängige Protokollierung konfigurieren. Die Filtergruppe können Sie dann im Register Konfigurator einer Eigenschaft zuweisen.
Beim Zuweisen einer Filtergruppe für eine wertabhängige Filterung zu einer Eigenschaft werden die COVs dieser Eigenschaft basierend auf einem Prozent- oder Absolutwert gefiltert, um die in der HDB gespeicherten Daten zu optimieren. Nur die COVs, die um einen absoluten oder prozentualen Wert höher oder niedriger als der zuvor protokollierte Wert sind, werden von dem Filter durchgelassen und in der HDB protokolliert.
Beim Zuweisen einer Filtergruppe für die zeitabhängige Protokollierung werden die COVs dieser Eigenschaft basierend auf einem Zeitintervall gefiltert; am Ende dieses Intervalls wird nur der letzte empfangene COV in dem angegebenen Intervall protokolliert, um die in der HDB gespeicherten Daten zu optimieren. Wenn in dem angegebenen Intervall kein COV empfangen wurde, wird am Ende des Intervalls der COV des vorherigen Intervalls erneut protokolliert.

Die wertabhängige Filterung kann nur für Datenpunkte vom Typ Ganzzahl (integer), vorzeichenlose Ganzzahl (unsigned integer) oder Gleitkommazahl (floating point) verwendet werden!
Die Genauigkeit des Totzonenwerts ist auf drei Dezimalstellen begrenzt. Dies kann bei einer sehr feinen Unterteilung der Werte kleinere Rundungsabweichungen während der Filterung zur Folge haben. Dies müssen Sie beim Konfigurieren eines Filters bedenken, z.B. wenn sich ein Wert von 50 zu 55,001 ändert.
Expander Filterkonfiguration
Der Expander Filterkonfiguration ermöglicht Ihnen, eine neue Filtergruppe zu erstellen und zu konfigurieren.

Expander Filterkonfiguration | |
Element | Beschreibung |
Name | Geben Sie eindeutigen Namen für die Filtergruppe ein. |
Beschreibung | Beschreibung der Filtergruppe. |
Gültig | Standardmässig aktiviert. Entfernen Sie die Markierung im Kästchen Gültig, um die Filtergruppe zu deaktivieren. Einmal deaktiviert, werden die COVs nicht mehr nach dieser Filtergruppendefinition gefiltert, auch wenn die Filtergruppe einer Eigenschaft zugewiesen wird. Nur wiederkehrende Werte werden gefiltert. |
Typ | Wertabhängige Filterung (Standard), zeitabhängige Protokollierung |
Totzonen-Typ - Prozent | (Standardauswahl) Gültig für Filtergruppen vom Typ wertabhängige Filterung. |
Totzonen-Typ - Absolut | Gültig für Filtergruppen vom Typ wertabhängige Filterung. Ändern Sie die Standardauswahl in Absolut, wenn Sie die COV-Protokollierung der Eigenschaft nach absoluten Werten filtern möchten. |
Totzonen-Wert | Gültig für Filtergruppen vom Typ wertabhängige Filterung. Es kann sich um einen Prozentwert oder absoluten Wert handeln, abhängig vom gewählten Totzonen-Typ. |
Intervall | Gültig für Filtergruppen vom Typ zeitabhängige Protokollierung. Dies ist das Zeitintervall, über das keine COVs in die HDB geschrieben werden; am Ende wird nur der letzte empfangene COV innerhalb dieses Zeitintervalls protokolliert. Für das Intervall kann einer der folgenden Werte festgelegt werden:
Anwendungsfälle finden Sie in Kapitel 6: Mit Wertfiltern filtern unter Beispiele für Archivierungskonzepte. |
Filtergruppe Symbolleiste
Die Filtergruppen-Symbolleiste erleichtert Ihnen die Konfiguration der Filtergruppe.
Filtergruppe Symbolleiste | |
Erstellt eine neue Filtergruppe | |
Löscht eine Filtergruppe Wenn Sie eine Filtergruppe mit einer Eigenschaft verknüpft haben, wird durch das Löschen der Filtergruppe die Verknüpfung dieser Filtergruppe mit der Eigenschaft aufgehoben. | |
Speichert die aktuell geöffnete Filtergruppe. | |
Speichert die Konfiguration der aktuell ausgewählten Filtergruppe als eine neue Filtergruppe. |