Konfigurationseditoren
In Desigo CC benötigen wir für die Integration eines Systems: Objektmodell, Funktion und Instanz mit direkter Beziehung zueinander. Alle erstellten Objekte werden in der Plattformdatenbank als Datenpunkte gespeichert.
Objektmodelle konfigurieren
Objektmodelle müssen im Editor Modelle-&-Funktionen erstellt und bearbeitet werden; die Abbildung von Funktionsdaten im zugehörigen Objektmodell. Für jeden Datentyp des relevanten Systems wird ein Objektmodell benötigt. Dies ist erforderlich, da nicht alle Objekttypen eines gegebenen Systems die gleichen Informationseigenschaften aufweisen.
Funktion konfigurieren
Funktion ist die abstrakte Funktionalität eines Objekts und muss mit dem Editor Modelle-&-Funktionen erstellt und bearbeitet werden. Die Art und Anzahl der Abbildungsregeln für eine Funktion kann frei gewählt werden. Temperatur ist beispielsweise eine Funktion. Sie deckt die Objektfunktionen einer Gruppe für die Zu-, Ab- und Raumluft usw. ab. Es ist wenig sinnvoll, eine Funktion für jedes einzelne Objekt, zum Beispiel die Temperatur der Zuluft, zu erstellen. Dies würde nur zu einer höheren Anzahl spezialisierter Funktionen führen, die wenige bis keine zusätzlichen Vorteile hat.
Objekt konfigurieren
Instanzen sind angepasst und können mit dem Konfigurator modifiziert werden. Sie spiegeln die Anzahl der integrierten Objekte eines Projekts wider. Der Bediener kann diese Instanzen nach Bedarf bearbeiten (zum Beispiel History-Daten aufnehmen oder einen Managementplattformalarm einrichten).


Das offene Design erfordert ein entsprechendes Objektmodell für jeden Datenpunkt, der in Desigo CC integriert wird. Die Anzahl von Objektmodellen hängt jedes Mal vom zu integrierenden System ab.
Der Editor Modelle-&-Funktionen legt die relevanten Informationen für das Engineering der Systemobjekte fest, zum Beispiel Melder oder Lüfter. Er definiert typischerweise das Symbol, das während der Konfiguration gewählt werden soll, oder die Betriebsinformationen, die entsprechend den jeweiligen Benutzerrechten angezeigt werden sollen. Der Bediener kann mit dem Konfigurator auch Managementplattformalarme definieren und konfigurieren.
