Beispiel: Lineare Evaluationen
Szenario: Sie haben ein Element im Zeichenbereich, das Wasser in einem Tank darstellt. Die Farbe des Wassers soll seine aktuelle Temperatur darstellen. Der Bereich der Wassertemperatur und die Farbe sind:
- Dunkelblau im Mindestbereich (-50), wenn es am kältesten ist.
- Hellblau im Maximalbereich (100), wenn es am wärmsten ist.
Schritte:
- Wählen Sie die Symbolinstanz im Zeichenbereich aus.
- Führen Sie im Evaluationseditor folgende Schritte aus:
a. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Eigenschaft: Füllung
b. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Typ die folgende Option aus: Linear
- Ziehen Sie den relevanten Datenpunkt aus dem System Browser und legen Sie ihn in Feld Ausdruck ab.
- Um Werte für die Min- und Max-Werte anzugeben, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen AutoRange.
- Geben Sie die folgenden Wertpaare Min/Max und Wert ein:
Min: -50 und Wert: Dunkelblau
Max: 100 und Wert: Hellblau
- Um die Evaluation zu testen, klicken Sie im Menüband das Register Start und in der Gruppe Modi klicken Sie
.
- Die Farben ändern sich nach und nach entsprechend den Zustandswerten.