Bibliothekslokalisierungstexte von einer höheren Anpassungsebene kopieren
In einer benutzerdefinierten Bibliothek (oder einem Bibliothekstyp/Ordner) steht Ihnen der Befehl Lokalisierung von oberer Anpassungsebene kopieren zur Verfügung, mit dem Sie die Lokalisierungstexte von der ersten verfügbaren übergeordneten Ebene, von L3 bis L1, kopieren können. Zum Beispiel:
- Eine von L1 angepasste L4-Bibliothek vorausgesetzt, kopiert der Befehl in L4 die Bibliothekstexte von L1 nach L4
- Eine von L2 angepasste L3-Bibliothek vorausgesetzt, kopiert der Befehl in L3 die Bibliothekstexte von L2 nach L3
- Bibliotheksanpassungen in L2 und L4 vorausgesetzt, kopiert der Befehl in L4 die Bibliothekstexte von L2 nach L4
Der Kopierbefehl ist sowohl auf Bibliotheksebene als auch in Ordnern verfügbar, z.B. L4-Projekt, um auf mehrere Bibliotheken zu wirken, und in den benutzerdefinierten Bibliotheksknoten, um auf eine einzelne Bibliothek zu wirken.
In jedem Fall gilt die Kopie für alle verfügbaren Sprachen und überschreibt alle vorherigen Textänderungen an der/den betroffenen kundenspezifischen Bibliothek(en).

Gehen Sie wie folgt vor, um die Lokalisierungstexte zu kopieren.
- Sie sind geschult und berechtigt, mit Systembibliotheken des Zielbibliothekstyps zu arbeiten.
- Der Systemmanager ist im Konfigurationsmodus.
- Wählen Sie im System Browser die Managementsicht.
- Wählen Sie Folgendes:
Projekt > Systemeinstellungen > Bibliotheken > L4-Projekt oder L3-Land oder L2-Region oder
Projekt > Systemeinstellungen > Bibliotheken > L4-Projekt, L3-Land oder L2-Region > [benutzerdefinierte Bibliothek].
- Wählen Sie das Register Bibliotheks-Konfigurator.
- Wählen Sie Lokalisierung von oberer Anpassungsebene kopieren
.
- Klicken Sie Ja.
- Die Lokalisierungstexte werden von der ersten verfügbaren übergeordneten Ebene in die benutzerdefinierte(n) Bibliothek(en) kopiert.