Bauen Sie eine Struktur benutzerdefinierter Ebenen (Aggregatoren) für die benutzerdefinierte Sicht auf

  1. Klicken Sie im Register Ansichten auf den Ordner, dem Sie einen neuen Aggregator hinzufügen wollen. Aggregatoren können nur unter dem Basisordner oder anderen Aggregatoren hinzugefügt werden.
  1. Klicken Sie Aggregator hinzufügen und wählen Sie den gewünschten Aggregator aus (Campus, Gebäude, Stockwerk, Raum, Aggregator). Welche Aggregatoren zur Verfügung stehen, hängt von der ausgewählten Ebene ab.
  1. Gehen Sie im Dialogfeld Neues Objekt erstellen wie folgt vor:
    a. (Optional) Ändern Sie Name und Beschreibung.
    b. Klicken Sie OK.
    Hinweis: Standardmässig sind der Name und die Beschreibung die gleichen wie in der Aggregatorenauswahl und in der Sprache des Benutzers. Während die Beschreibung später geändert werden kann, ist der Ordnername eindeutig und kann nach der Erstellung nicht mehr geändert werden. Um einen Aggregator in einer anderen Sprache als der des aktuellen Benutzers zu erstellen, empfiehlt es sich daher, sich bei Desigo CC mit der Sprache des Zielbenutzers anzumelden. Wenn die Sprache Ihres aktuellen Benutzers beispielsweise Englisch ist, melden Sie sich zum Erstellen eines Aggregators in der deutschen Zielsprache bei Desigo CC mit der Sprache des deutschen Benutzers an.
  1. Wiederholen Sie die obigen Schritte, um weitere Ebenen hinzuzufügen. Sie können geschachtelte Ebenen hinzufügen, um eine hierarchische Struktur zu erstellen.
  1. (Optional) Benutzen Sie Objekt umbenennen, um die Beschreibung einer Verknüpfung oder eines Aggregators in der Ansicht zu ändern.
  1. (Optional) Benutzen Sie Aggregator Ausschneiden/Kopieren/Einfügen, um die Ebenen neu anzuordnen.
  1. (Optional) Benutzen Sie Objekt entfernen, um nicht benötigte Ebenen zu löschen.
  1. Klicken Sie Speichern .
  1. Füllen Sie die Ebenen wie folgt mit Verknüpfungen zu Systemobjekten:
    a. Aktivieren Sie im System Browser das Kontrollkästchen Manuelle Navigation.
    b. Wenn Sie eine Teilstruktur (Objekt mit allen untergeordneten Elementen) verknüpfen wollen, aktivieren Sie im Register Ansichten das Kontrollkästchen Untergeordnete Objekte verknüpfen. Wenn Sie nur ein einzelnes Objekt verknüpfen wollen, deaktivieren Sie im Register Ansichten das Kontrollkästchen Untergeordnete Objekte verknüpfen.
    c. Wählen Sie das Objekt, das Sie verknüpfen wollen, und ziehen Sie es in die gewünschte Ebene des Registers Ansichten.
    d. Wiederholen Sie die obigen Schritte, um weitere Objekte oder Teilstrukturen zu verknüpfen.
    e. (Optional) Benutzen Sie Objekt entfernen, um nicht benötigte Verknüpfungen zu entfernen.
    f. Klicken Sie Speichern .
  1. Standardmässig wird in den Ansichten im System Browser alphanumerische Sortierung auf die Ordner angewendet. Sie können manuell die Sortierung der Geschwisterobjekte wie folgt ändern:
    a. Um ein untergeordnetes Objekt auf eine spezifische Position in der Ordnerstruktur zu heften, klicken Sie im Register Ansichten das gewünschte untergeordnete Objekt, im Feld Neue Position die Option Angeheftetes Objekt, legen Sie den Wert für die neue Position fest und klicken Sie OK. Um die neue Ordnung der Werte wählen Sie oben links das Kontrollkästchen Knotenreihenfolge anzeigen.
    b. Um die Position der Objekte in der Teilstruktur zu ändern, wählen Sie im Register Ansichten ein oder mehrere Objekte und verwenden Sie Nach oben, Auf, Ab oder Nach unten.
    c. Wiederholen Sie diese Schritte um die Reihenfolge der Sortierung von einem oder mehreren Objekten zu ändern.
    d. Klicken Sie Speichern .
  1. (Optional) Stellen Sie die Ordnung der Geschwisterobjekte in einer Teilstruktur der Ansicht wie folgt wieder her:
    a. Wählen Sie das übergeordnete Objekt der Teilstruktur die Sie wiederherstellen wollen.
    b. Klicken Sie Reihenfolge zurücksetzen.
    c. Klicken Sie Speichern .
  1. (Optional) Entfernen Sie leere Aggregatoren wie folgt:
    a. Wählen Sie den Basisordner der Ansicht.
    b. Klicken Sie Aggregatoren löschen .
    c. Klicken Sie Speichern .