(Optional) Teilstriche und Textbeschriftungen konfigurieren

Sie haben eine Drehsteuerung erstellt und möchten der Befehlssteuerung Teilstriche und Beschriftungen hinzufügen. Das nachstehende Verfahren ist nur ein Beispiel dafür, wie einer Drehsteuerung Häkchen und Beschriftungen hinzugefügt werden können.

Hinweis: Das folgende Beispiel basiert auf dem Beispiel (Werte), das im Thema Eigenschaften der Drehsteuerung konfigurieren verwendet wird. Wenn Sie Linien (Teilstriche), Textfelder (Wertbeschriftungen) und Gruppen (Linie und Textfeld) für die verschiedenen Punkte des Drehwinkels erstellen, empfiehlt es sich, im Abschnitt für allgemeine Eigenschaften des Elements eine kurze Beschreibung hinzuzufügen.

  1. So berechnen Sie die Winkel der Teilstriche:
  • Multiplizieren Sie den Drehwinkel der Befehlssteuerung (120 in diesem Beispiel) mit der Markierungsfrequenz (10 in diesem Beispiel).
  • Teilen Sie das Ergebnis durch das Maximum (100) minus dem Minimum (0). In diesem Beispiel ist das Ergebnis 12. Dieser Wert entspricht dem Winkelabstand zwischen jedem Teilstrich.
  1. So erstellen Sie eine Gruppe, die den Teilstrich und das Textfeld für den Wert darstellt, der am Winkel 0 ausgerichtet ist. In diesem Beispiel ist der Wert 50.
  • Klicken Sie in der Gruppe Elemente das Element Linie und zeichnen Sie einen Teilstrich direkt unter der Spitze Ihres Zeigers. Stellen Sie sicher, dass sich der Zeiger in der Position 0 befindet. Wenn sich der Zeiger nicht in der Winkelposition befindet, können Sie den Zeiger im Laufzeitmodus neu positionieren.
  1. Klicken Sie in der Gruppe Element das Element Text und zeichnen Sie ein Textfeld direkt unter der Linie im Zeichenbereich. Klicken Sie in der Gruppe Format die Option Vertikal ausrichten und anschliessend Horizontal ausrichten, um den Text zu zentrieren.
  1. Geben Sie in der Ansicht Eigenschaften (Texteigenschaften) im Feld Text den Wert ein. In diesem Fall, 50.
  1. Wählen Sie in der Elementstruktur die Linie und den Text, die Sie gerade erstellt haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie im Kontextmenü Gruppe die Option Gruppieren.
  1. (Optional) Wählen Sie in der Ansicht Eigenschaften (Gruppeneigenschaften) die Option Allgemein. Geben Sie in das Feld Beschreibung den Wert 50 Teilstrich ein.
  1. Stellen Sie in der Ansicht Eigenschaften (Gruppeneigenschaften) die Werte für Layout > Drehung Mittelpunkt X und Drehung Mittelpunkt Y so ein, dass die Winkelmitte mit der Mitte der Drehsteuerung übereinstimmt. Sobald die Winkelmitte im Zeichenbereich markiert ist, können Sie sie verschieben.
  1. Während die Gruppe in der Elementstruktur ausgewählt ist, navigieren Sie zum Evaluierungseditor und führen Sie folgende Schritte aus:
  • Wählen Sie in der Dropdown-Liste Eigenschaft den Eintrag Winkel.
  • Wählen Sie in der Dropdown-Liste Typ die Option Einfach.
  • Geben Sie im Feld Ausdruck, Typ 0 ein.
  1. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 8, um die Gruppen für den Wert 0 (den Minimalwert) und 100 (den Maximalwert) der Drehsteuerung zu erstellen. Beachten Sie den folgenden Unterschied beim Wert für die Evaluierung des Winkels:
  • 0 – Setzen Sie im Evaluierungseditor den Wert auf -60.
  • 100 – Setzen Sie im Evaluierungseditor den Wert auf 60.
  1. Um die Teilstriche für die Werte zwischen 0, 50 und 100 zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
  • Erweitern Sie in der Elementstruktur eine Gruppe, wählen Sie das Element Linie aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie Kopieren, klicken Sie in den Zeichenbereich und drücken Sie dann STRG+V.
  • Ziehen Sie die Linie über die vorhandenen Teilstriche.
  • Wählen Sie Layout > Drehung Mittelpunkt X und Drehung Mittelpunkt Y und stellen Sie diese, wie bei den Gruppen, auf den Mittelpunkt der Drehsteuerung ein.
  • Stellen Sie im Evaluierungseditor die Winkelevaluierung (Einfach) ein, je nachdem, welchen Drehsteuerungswert Sie gerade bearbeiten. Beachten Sie den folgenden Unterschied für die Evaluierung des Winkels: Linie 10 (Winkel = -48); Linie 20 (-36); Linie 30 (Winkel = -24); Linie 40 (Winkel = -12); Linie 60 (Winkel = 12); Linie 70 (Winkel = 24); Linie 80 (Winkel = 36); Linie 90 (Winkel = 48).
  1. Klicken Sie Speichern.
  1. Wenn Sie ein Symbol erstellt haben und es als Standard-Befehlssymbol für einen Objekttyp festlegen möchten, fahren Sie mit Einer Grafik das Standard-Befehlssymbol festlegen und hinzufügen fort.