Anmeldedaten für die Ausführung eines Scripts wählen

Standardmässig werden Scripte mit den Anmeldedaten des angemeldeten Benutzers ausgeführt. Sie können aber ein Script so konfigurieren, dass es andere Anmeldedaten als die standardmässigen verwendet. Dies ist für Scripte erforderlich, für die eine automatische Ausführung beim Start des Desigo CC-Projekts konfiguriert ist.

  • Der Systemmanager ist im Konfigurationsmodus.
  • Das Recht Script-Anmeldeinformationen ändern ist für Ihre Benutzergruppe konfiguriert. Siehe Applikationsrechte von Scripte prüfen.
  • Ein oder mehrere Scripte sind verfügbar und zur Ausführung aktiviert.
  1. Wählen Sie im System Browser die Applikationssicht.
  1. Wählen Sie Applikationen > Logik > Scripte > [Script-Ordner] > [Script].
  • Der Script-Editor wird geöffnet.
  1. Klicken Sie Anmeldedaten für Ausführung festlegen .
  1. Geben Sie im Dialogfeld Script-Editor den Benutzernamen und das Passwort des Benutzers ein, der das Script unter den Anmeldeinformationen ausführt.
    Hinweis: Wählen Sie einen Benutzer mit entsprechenden Rechten aus.
  1. Klicken Sie OK.
  • Wenn die angegebenen Anmeldedaten gültig und der Benutzer aktiviert ist, wird der Benutzername für die automatische oder manuelle Ausführung des Scripts festgelegt.
  • Bei ungültigen Anmeldeinformationen wird die folgende Meldung in der Statusleiste Script-Editor angezeigt: Fehler beim Festlegen der Anmeldedaten für Ausführung.

Wenn der Benutzer aus dem Projekt entfernt wird, nachdem die Eigenschaft Unter Anmeldeinformationen ausführen festgelegt wurde, wird ein Fehler im Trace-Viewer protokolliert und die Anmeldedaten werden aus dem Script gelöscht.

Anmeldedaten für die Ausführung eines Scripts löschen

Um die Anmeldedaten eines Scripts auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Wählen Sie Applikationen > Logik > Scripte > [Script-Ordner] > [Script].
  • Der Script-Editor wird geöffnet.
  1. Klicken Sie Ausführungsanmeldeinformationen löschen .
  • Die Anmeldedaten des Benutzers werden gelöscht. Das Script wird wieder mit den Anmeldedaten des angemeldeten Benutzers ausgeführt.

Hinweis: Wenn für das Script eine automatische Ausführung beim Projektstart konfiguriert wurde, wird beim Löschen der Anmeldedaten der Ausführungsmodus auf Manuell zurückgesetzt.