[Beispiel] Scripte mit einem Makro automatisieren

In diesem Beispiel erstellen wir ein Makro, das automatisch nacheinander eine Reihe von Scripte aufruft. Hintergrundinformationen zu Makros finden Sie unter Makros.

  • Der Systemmanager ist im Konfigurationsmodus.
  • Die Scripte, die Sie automatisieren möchten, sind für die Ausführung aktiviert.
  1. Wählen Sie im System Browser Applikationen > Logik > Makros.
  • Das Register Makro wird angezeigt.
  1. Aktivieren Sie das Kästchen Manuelle Navigation.
  1. Wählen Sie Applikationen > Logik > Scripte.
  1. Ziehen Sie die Scripte aus dem System Browser in den leeren Bereich im Register Makro.
  • Für jedes Script wird eine Anweisungszeile erstellt.
  1. Konfigurieren Sie bei jeder Anweisung die anderen Felder in der Zeile: Stellen Sie Eigenschaft auf Status und Befehl auf Start.
  1. (Optional) Legen Sie im Feld Anfangsverzögerung die Verzögerung vor dem Versenden des Befehls verstreichen fest.
  1. Klicken Sie Speichern unter .
  1. Wählen Sie im Dialogfeld Objekt speichern unter als Ziel zum Speichern des neuen Makros den Hauptordner Makros oder einen beliebigen seiner Unterordner.
    a. Geben Sie im Feld Name den Wert Automatisch von Makro ausgeführte Scripte ein.
    b. Klicken Sie OK.
  • Wenn dieses Makro gestartet wird, sind die Scripte automatisiert und werden ihrerseits automatisch gestartet.