NDB mit dem Server-Projekt verknüpfen

  1. Wählen Sie in der SMC-Struktur das Projekt aus.
  1. Wählen Sie das Register Meldung.
  • Die Details des Registers Meldung werden angezeigt.
  1. Wählen Sie im Expander SQL Server-Details die NDB aus der Dropdown-Liste Verknüpfte NDB.
    Hinweis 1: Der NDB-Status wird im Feld Verknüpfter HDB-Zustand: angezeigt. Die NDB-Zustände sind dieselben wie die HDB-Zustände. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Expander Server-Projekteinstellungen im Thema Projektänderungseinstellungen.
    Hinweis 2: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Verschlüsselt, wenn sich die mit dem Projekt verknüpfte HDB auf dem Remote-Computer befindet (SSL bei TCP/IP-Verbindung).
    NOTE 3: Die Verschlüsselung der Kommunikation zwischen dem Serverprojekt und dem entfernten SQL Server verlangsamt die Leistung! Weitere Informationen zu den Schritten zum Konfigurieren der sicheren Kommunikation zwischen dem Meldungsserver und dem Datenbankserver einschliesslich der Erstellung von Zertifikaten finden Sie im Abschnitt Voraussetzungen und Verschlüsselung im SQL Server-Konfigurations-Manager einstellen in Einrichten des Serverprojekts mit Remote-HDB (SQL-Server).
    NOTE 4: Sie müssen das TCP/IP-Protokoll für die SQL-Instanz im Dialogfeld SQL Server-Konfigurations-Manager manuell deaktivieren, damit der SQL-Server „lokal gebunden“ ist.
  1. Klicken Sie Speichern.
  • Die NDB ist mit dem Projekt verknüpft.
    Hinweis: Wenn ein Projekt "A" mit einer NDB "A" verknüpft ist und Sie versuchen, eine andere NDB "B" mit demselben Projekt "A" zu verknüpfen, erscheint die Aufforderung "Die ausgewählte NDB "B" gehört nicht zu Projekt "A". Möchten Sie trotzdem eine Verbindung herstellen? Wenn Sie "Ja" wählen, wird das Projekt "A" mit der NDB "B" verknüpft und die NDB "A" ist nicht mehr mit dem Projekt "A" verknüpft.