HDB aktualisieren
Die History-Datenbank muss auf eine neue Version aktualisiert werden. Der folgende Workflow stellt die Voraussetzungen und verschiedenen Varianten der HDB-Aktualisierung dar.
- Die SMC wird mit einem Windows-Konto gestartet, das auf dem SQL Server mit der festen Serverrolle sysadmin konfiguriert ist. Wenn die erforderlichen Berechtigungen nicht verfügbar sind, wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem ein auf dem SQL Server konfiguriertes Windows-Konto mit der festen Serverrolle sysadmin bereitgestellt wird.
- Der HDB-Status wird wie folgt eingestuft:
Veraltet: Die Datenbank muss aktualisiert werden.
Veraltet - Konflikte vor der Aktualisierung lösen: Die Datenbank muss aktualisiert werden, vor der Aktualisierung muss aber der HDB-Besitzer auf einen anderen Benutzer als den HDB-Benutzer und den HDB-Servicebenutzer geändert werden.
- Wählen Sie den Expander Sicherheit und überprüfen Sie, ob die angezeigten Benutzernamen den Anforderungen entsprechen.
a. DB-Besitzer: Desigo CC SMC-Benutzer, der HDB-Besitzerrechte benötigt. Diesen können Sie bei Bedarf ändern. Der HDB-Besitzer muss sich vom HDB-Benutzer und vom HDB-Servicebenutzer unterscheiden.
b. DB-Benutzer: Desigo CC Projektbenutzer, der HDB-Benutzerrechte für Lese- und Schreiboperationen benötigt Sie können diese nach Bedarf in den Systemkontoeinstellungen ändern. Lesen Sie unter SMC-Systemeinstellungen den Abschnitt Expander Einstellungen.
c. DB-Servicebenutzer: Desigo CC Servicebenutzer, der HDB-Servicebenutzerrechte für Wartungsaufgaben benötigt Sie können diese nach Bedarf in den Einstellungen des HDB-Servicekontos ändern. Lesen Sie unter SMC-Systemeinstellungen den Abschnitt Expander Einstellungen.
- Das Symbol Aktualisieren
ist in der SMC-Symbolleiste aktiviert.
- Klicken Sie Upgrade
.
- Eine Meldung wird angezeigt.
- Klicken Sie Ja.
- Die HDB ist erfolgreich aktualisiert, wird standardmässig gestoppt und mit der benannten SQL Server-Instanz unter History-Datenbanken in der SMC-Struktur verknüpft.