Arbeitsbereich Managementstations-Kalender
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über den Arbeitsbereich Managementstations-Kalender.
Mit Kalendern können Sie geplante Schaltbefehle übersteuern. Insofern können Sie Kalender als Ausnahmezeitpläne betrachten, die nur aus Datumswerten bestehen.
Beim Erstellen eines Kalenders können Sie ein bestimmtes Datum (15. Januar), einen Datumsbereich (1. bis 31. August) oder eine Woche und einen Tag auswählen, wann die Ausnahme aktiv sein soll (3. Woche des Monats, mittwochs).
Alle Kalender sind mit einem Zeitplan verknüpft.
Wenn Sie die Energiekosten in Ihrem Gebäude während der Betriebsferien reduzieren möchten, können Sie z.B. einen Zeitplan mit einer Kalenderreferenzausnahme erstellen, mit der die Ausrüstung in Urlaubsmodus versetzt wird.
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über den Arbeitsbereich Managementstations-Kalender.
Mit Kalendern können Sie geplante Schaltbefehle übersteuern. Insofern können Sie Kalender als Ausnahmezeitpläne betrachten, die nur aus Datumswerten bestehen.
Beim Erstellen eines Kalenders können Sie ein bestimmtes Datum (15. Januar), einen Datumsbereich (1. bis 31. August) oder eine Woche und einen Tag auswählen, wann die Ausnahme aktiv sein soll (3. Woche des Monats, mittwochs).
Alle Kalender sind mit einem Zeitplan verknüpft.
Wenn Sie die Energiekosten in Ihrem Gebäude während der Betriebsferien reduzieren möchten, können Sie z.B. einen Zeitplan mit einer Kalenderreferenzausnahme erstellen, mit der die Ausrüstung in Urlaubsmodus versetzt wird.

| Name | Beschreibung |
1 | Schaltfläche Neu | Öffnet einen neuen Kalendereintrag. |
2 | Angelegte Zeitpläne | Zeigt eine Liste der Zeitpläne, die auf den Kalender Bezug nehmen. |
3 | Symbolleiste Zeitplaner | Enthält folgende Symbole: |
4 | Kalendername | Zeigt den Namen des Kalenders. |
5 | Datumsauswahl | Zeigt einen Monatskalender mit hervorgehobenen Eintragsdaten an. Bei der ersten Anzeige oder Aktualisierung ist standardmässig das aktuelle Datum ausgewählt. |
6 | Kalendereinträge | Zeigt eine Liste mit Einträgen, die für Start- und Enddaten sowie Wiederholungsmuster stehen. |