Website-Parameter ändern
Gehen Sie wie folgt vor, um die Website-Parameter wie das Website-Zertifikat, Portnummern usw. zu bearbeiten. Wenn beispielsweise ein Website-Zertifikat aus dem Windows-Zertifikatspeicher gelöscht wird, nachdem die Website angelegt wurde, wird das Zertifikat rot angezeigt, wenn Sie die Website wählen. In diesem Fall müssen Sie die Website bearbeiten, indem Sie ein anderes Website-Zertifikat wählen und dann speichern.
Nach demselben Vorgehen können Sie auch die Parameter der Websites Dritter ändern.
- Mindestens eine gestoppte Website ist im Ordner Websites vorhanden.
- Wählen Sie in der SMC-Struktur Websites > [Website].
- Klicken Sie Bearbeiten
.
- Sie können die folgenden Felder bearbeiten:
- Host-Name: Geben Sie den vollständigen Namen des Rechners, den DNS-Namen oder die IP-Adresse des Webservers (Host) an. Die Windows App-Clients müssen auf den Host-Namen zugreifen können.
- Klicken Sie im Dialogfeld Zertifikat auswählen auf Durchsuchen und wählen Sie ein anderes Zertifikat aus. Sie können ein Zertifikat nur im Register Eigene Zertifikate des Speichers Lokale Zertifikate auswählen.
- Suchen Sie im Dialogfeld Benutzer auswählen einen Benutzer aus und geben Sie für diesen das Passwort ein.
Stellen Sie sicher, dass das Passwort des Website-Benutzers das aktuellste Passwort ist.
Wenn Sie das Passwort des Website-Benutzers beispielsweise in Windows geändert haben, müssen Sie das Passwort in SMC aktualisieren und die Einstellungen speichern.
- Bearbeiten Sie die standardmässigen Portnummern der HTTPS-Ports im vorgegebenen Bereich.
- Klicken Sie Speichern
.
- Wenn das Zertifikat der Website bearbeitet wird, wird eine Meldung angezeigt, dass Sie alle untergeordneten Webapplikationen signieren müssen.
- Klicken Sie OK.
- Die Website-Änderungen werden gespeichert.