Recht zum Anmelden als Dienst aktivieren

Das Recht zum Anmelden als Dienst wird nicht auf Benutzergruppen angewendet, sondern muss lokalen bzw. Domänenbenutzern in Windows individuell zugewiesen werden.

Um einem lokalen oder Domänen-Windows-Benutzer das Recht zur Anmeldung als Dienst zu verleihen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Navigieren Sie im Startmenü zu Systemsteuerung > Verwaltung > Lokale Sicherheitsrichtlinie.
  1. Erweitern Sie im Fenster Lokale Sicherheitsrichtlinie den Knoten Lokale Richtlinien und wählen Sie Zuweisen von Benutzerrechten.
  1. Navigieren Sie unter Zuweisen von Benutzerrechten zur Richtlinie Anmelden als Dienst.
  1. Doppelklicken Sie Anmelden als Dienst.
  • Das Eigenschaftsfenster für Anmelden als Dienst wird geöffnet.
  1. (Optional) Legen Sie neben dem Recht zur Anmeldung als Dienst die unten aufgeführten zusätzlichen Rechte fest, wenn das Systembenutzerkonto nicht in SMC geändert werden darf:
  • Dateien und Verzeichnisse sichern
  • Programme debuggen
  • Überwachung und Sicherheitsprotokoll verwalten
  • Dateien und Verzeichnisse wiederherstellen
  • Eigentümerschaft von Dateien oder anderen Objekten übernehmen
  1. Klicken Sie Benutzer oder Gruppe hinzufügen.
  1. Geben Sie im Dialogfeld Benutzer, Computer, Service-Konten oder Gruppen auswählen die Angabe [Computername\Benutzername] ein, klicken Sie Namen überprüfen und bestätigen Sie.
  1. Klicken Sie OK.
  • Das Recht zum Anmelden als Dienst ist für den gewählten lokalen oder Domänen-Windows-Benutzer festgelegt.