Konfiguration der Web-Applikation auf einem Remote-Webserver (IIS)

Wenn nach der Erstellung der Webapplikation Angaben der Webapplikation fehlen, z.B. weil Sie nach der Erstellung der Webapplikation ein Zertifikat aus dem Windows-Zertifikatspeicher gelöscht haben, wird das Zertifikat in Rot angezeigt, wenn Sie die Webapplikation in der SMC-Struktur auswählen. In diesem Fall müssen Sie die Webapplikation bearbeiten und speichern.

  • Mindestens eine Webapplikation ist unter Websites > [Website] in der SMC-Struktur verfügbar.
  • Der Ordner des Serverprojekts ist für den Benutzer der Webapplikation freigegeben.
  • (Gilt nur für Serverprojekt in Verteilung) Alle Projekte in der Verteilung mit dem verknüpften Serverprojekt sind für den Benutzer der Webapplikation freigegeben. Sie verfügen über die Details der Projekte in der Verteilung mit dem verknüpften Serverprojekt, wie ihre Systemnamen, der Name des freigegebenen Pfads usw.
  • Der Antragstellername des Host-Zertifikats, der für die CCom-Porteinstellungen auf einem Serverprojekt konfiguriert ist, muss mit dem Servernamen auf dem Client/FEP übereinstimmen. Darüber hinaus,
    - ist das Root-Zertifikat (CER-Datei) des Host-Zertifikats oder des selbst-signierten Zertifikats, das im Feld Host-Zertifikat im Expander Kommunikationssicherheit des gewählten Serverprojekts angegeben ist, im Speicher der Stammzertifizierungsstelle (TRCA) des Speichers für lokale Zertifikate auf dem Servercomputer sowie auf dem Remote-Webserver (IIS), der auf dem Client/FEP-Computer gehostet wird, verfügbar.
  1. Wählen Sie in der SMC-Struktur Websites > [Website] > [Webapplikation].
  1. Klicken Sie Bearbeiten .
  1. Führen Sie im Expander Serverinformationen folgende Schritte aus:
  • (Nur im automatischen Modus) Stellen Sie erforderlichenfalls den Service-Port auf die Service-Port-Nummer des Servers ein. Der Standardwert der Portnummer lautet 8888.
  • (Nur im automatischen Modus) Bearbeiten Sie das Projekt, von dem Sie die Informationen abrufen wollen, indem Sie auf Projekte klicken und im Dialogfeld Projektinformationen ein Serverprojekt auswählen. Veraltete Projekte können nicht ausgewählt werden.
  1. Im Expander Projektinformationen: Webserver-Kommunikation gehen Sie wie folgt vor:
    a. Im automatischen Modus werden Systemname und Pfad des freigegebenen Projekts automatisch ausgefüllt, wenn das gewählte Serverprojekt freigegeben ist. Ebenso ist der Systemname des Projekts, das mit der Webapplikation verknüpft ist, standardmässig ausgewählt und als verknüpftes System gekennzeichnet. Der Kommunikationsmodus und der CCom-Port werden automatisch gemäss dem gewählten Serverprojekt eingestellt. Wenn der Kommunikationsmodus des gewählten Serverprojekts Lokal ist, wird die Web-Applikation ebenfalls im Modus Lokal erstellt. In diesem Fall können Sie nicht mit dem Windows App-Client arbeiten. Daher müssen Sie den Kommunikationsmodus des Serverprojekts manuell auf Gesichert setzen und dann Mit Server abgleichen ausführen, um den Kommunikationsmodus der Web-Applikation auf Gesichert zu aktualisieren.
    b. (Bearbeiten einer Webapplikation im manuellen Modus) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Manuell. Gehen Sie im manuellen Modus wie folgt vor:
    - Stellen Sie den Kommunikationsmodus auf den Web-Kommunikationsmodus des gewählten Serverprojekts ein.
    - Stellen Sie den CCom-Port auf den des gewählten Serverprojekts ein.
    - Bearbeiten Sie den Systemnamen und den freigegebenen Projektpfad, indem Sie den freigegebenen Projektpfad für das bearbeitete Serverprojekt eingeben, mit dem Sie sich auf dem gewählten Server verbinden möchten.
    Hinweis: Wenn für das verknüpfte Serverprojekt in einem Netzwerksystem weitere Projekte in der Verteilung konfiguriert sind, werden im automatischen Modus die Systemnamen aller Projekte und der jeweiligen freigegebenen Projektpfade aufgeführt, wenn sie freigegeben sind. Im manuellen Modus müssen die Projekte freigegeben und dann im Expander Projektinformationen: Webserverkommunikation konfiguriert werden.
  1. Gehen Sie im Expander Details wie folgt vor:
    a. Klicken Sie Durchsuchen, um einen Benutzer für die Webapplikation auszuwählen. Dies kann ein lokaler Windows-Benutzer oder ein Domänenbenutzer sein.
    b. Geben Sie das Passwort des Benutzers der Webapplikation ein.
    c. Klicken Sie Durchsuchen.
    d. Wählen Sie im Dialogfeld Zertifikat auswählen im Feld Zertifikat Ausgestellt an ein gültiges Zertifikat. Wählen Sie im Register Eigene Zertifikate des Speicherorts Lokale Zertifikate oder Benutzerzertifikate ein Zertifikat aus.
    Hinweis 1: Nur Zertifikate mit RSA-Signaturalgorithmus werden unterstützt. CNG-Zertifikate werden nicht unterstützt.
    Hinweis 2: Wenn Sie das Zertifikat der Webapplikation bearbeiten, müssen Sie die Webapplikation mit Applikation signieren signieren.
  1. Klicken Sie Speichern .
  • Die Webapplikation ist geändert.