Expander Serverinformationen

Auf dem Expander Serverinformationen können Sie Einzelheiten zum Server konfigurieren, z.B. den Servernamen, das Projekt, auf das Sie zugreifen wollen, und den Service-Port des Servers.

Expander Serverinformationen im automatischen Modus
Expander Serverinformationen im manuellen Modus

Element

Beschreibung

Servername

Sie können den Servernamen entweder eingeben oder einen Server über das Dialogfeld Bedienplatz Auswahl auswählen.
Nach der Auswahl eines Servers können Sie die Projekterstellung im Modus Automatisch fortsetzen. Klicken Sie Projekte, um im Dialogfeld Projektinformationen ein freigegebenes Serverprojekt auszuwählen.

Server Service-Port

Nur im automatischen Modus verfügbar. Hier können Sie die Service-Port-Nummer des Servers konfigurieren. Sie können die Zahl auch über das Drehfeld auf die Service-Port-Nummer des Serverprojekts einstellen.
Hinweis: Wenn die Service-Port-Nummer auf dem Server nicht mit der Service-Port-Nummer auf dem Client oder FEP übereinstimmen oder wenn der GMS SMC Project Data Service auf dem Server nicht läuft, wird eine Meldung angezeigt und Sie erhalten bei der Erstellung eines Projekts auf dem Client/FEP die Projektinformationen des Serverprojekts nicht.
Der Konfigurationsbereich ist 1 bis 65535, wobei 8888 der Standardwert ist.

Dialogfeld Bedienplatz Auswahl

Im Dialogfeld Bedienplatz Auswahl können Sie einen Server aus den verfügbaren Netzwerken der Domäne auswählen.

Das Dialogfeld wird geöffnet, wenn Sie im automatischen oder manuellen Konfigurationsmodus neben dem Feld Servername auf Durchsuchen klicken.

Im Feld Name oder Beschreibung des Managementsystems eingeben können Sie entweder den Namen des Servers eingeben, wenn Ihnen dieser bereits bekannt ist, oder Sie geben eine Teilzeichenkette ein. Klicken Sie Name überprüfen, um eine Liste aller Bedienplätze der gewählten Domäne zu erhalten, die der Zeichenkette entsprechen.

Das Dialogfeld Bedienplatz Auswahl enthält die folgenden Elemente:

Dialogfeld Bedienplatz Auswahl –Domäne

Bezeichnung

Beschreibung

Andere Domänen

Eine Strukturansicht mit allen verfügbaren Netzwerkdomänen. Wählen Sie die Domäne aus, in der sich der Station befindet.
Standardmässig ist die aktuelle Domäne ausgewählt.

Name überprüfen

Geben Sie im Feld Name überprüfen den Namen der Station ein. Nachdem die Domäne ausgewählt ist, werden die passenden Station in der Filterresultatliste angezeigt.

Filterresultatliste

Die Listenansicht enthält alle Stationen, die den Suchkriterien für die ausgewählte Domäne entsprechen.

Dialogfeld Projektinformationen

Dieses Dialogfeld wird nur bei einer Konfiguration im automatischen Modus angezeigt, d.h. wenn Sie einen Server auswählen und Projekte klicken.

Im Dialogfeld Projektinformationen können Sie ein Projekt aus einer Liste mit allen auf dem ausgewählten Server verfügbaren Projekte auswählen, einschliesslich Standalone- und ungesicherten Projekten. Veraltete Projekte des Servers sind in der Liste nicht aufgeführt.

Wenn Sie ein Standalone-Serverprojekt wählen, ist zwischen dem Serverprojekt und dem Client/FEP-Projekt keine Kommunikation möglich. Wenn Sie ein nicht gesichertes Serverprojekt auswählen, ist die Kommunikation nicht gesichert (ohne Zertifikate). Dies wird nicht empfohlen.