Partner | (Schreibgeschützt) Zeigt den Namen des Verteilungspartnerprojekts an, das in dem aktuell ausgewählten Eintrag im Expander Verteilungsteilnehmer konfiguriert ist. Beachten Sie, dass sich dieses Partnerprojekt auf dem gleichen Server oder einem Remote-Server in der ausgewählten Domäne oder Arbeitsgruppe befinden kann, die Sie im Expander Verteilungsteilnehmer konfiguriert haben. |
Verbindung | (Bidirektional): : Standardmässige Art der Verbindung für die Verteilung, die bei der manuellen oder automatischen Einrichtung der Projekte in der Verteilung konfiguriert wurde. Sie können voll vernetzte verteilte Systeme unter Verwendung der bidirektionalen Verbindung konfigurieren. Die Richtung der Pfeilspitze kennzeichnet die Sichtbarkeit zwischen den beiden Systemen. Sichtbarkeit: Das Ursprungssystem kann den verknüpften Verteilungspartner sehen und umgekehrt. Beispiel: Wenn Sie zwei Projekte, P1 und P2, in der Verteilung mit der standardmässigen (bidirektionalen) Verteilungsverbindung konfigurieren, können Sie sich am installierten Client von P1 anmelden und mit dem Projekt P2 arbeiten und umgekehrt. Bei Sync: Die Verteilungskonfigurationsdetails des Ursprungsprojekts werden mit allen Partnerprojekten abgeglichen und umgekehrt. Auf diese Weise wird, wenn im Ursprungsprojekt P1 eine bidirektionale Verbindung konfiguriert ist, standardmässig im Partnerprojekt P2 die gleiche bidirektionale Verbindung festgelegt.
(Unidirektional) : Ermöglicht Ihnen, hierarchische verteilte Systeme einzurichten, indem Sie die standardmässige (bidirektionale) Verbindung ändern. Sichtbarkeit: Wenn Sie diese Art der Verbindung für die Verteilung konfigurieren, kann das Ursprungssystem das verknüpfte Verteilungspartnerprojekt sehen, wenn Sie sich am installierten Client auf dem Ursprungssystem anmelden. Dies gilt jedoch nicht umgekehrt. Beispiel: Wenn Sie zwei Projekte, P1 und P2, in der Verteilung mit der (unidirektionalen) Verteilungsverbindung konfigurieren, sodass P1 P2 gilt, können Sie sich am installierten Client von P1 anmelden und mit dem Projekt P2 arbeiten. Umgekehrt ist dies jedoch nicht möglich. Wenn Sie sich also am installierten Client von Projekt P2 anmelden, können Sie nur mit dem Projekt P2 arbeiten. Bei Sync: Wenn Sie Sync im Expander Verteilungsteilnehmer klicken, wird für das Ursprungsprojekt mit allen zugehörigen Verteilungspartnern als Art der Verbindung der verknüpften Verteilungspartner standardmässig unidirektional ( ) eingestellt.
(Unidirektional): : Ermöglicht Ihnen, hierarchische verteilte Systeme einzurichten, indem Sie die standardmässige (bidirektionale) Verbindung ändern. Die Richtung der Pfeilspitze kennzeichnet auch hier die Sichtbarkeit. Sichtbarkeit: Wenn Sie diese Art der Verbindung für die Verteilung auf dem lokalen System (Ursprungsprojekt) konfigurieren, ist das Ursprungsprojekt von den verknüpften Verteilungspartnerprojekten aus sichtbar. Umgekehrt gilt dies jedoch nicht. Beispiel: Wenn Sie zwei Projekte, P1 und P2, in der Verteilung mit der (unidirektionalen) Verteilungsverbindung konfigurieren, sodass P1 P2 gilt, können Sie, wenn Sie sich am installierten Client von P1 anmelden, nur mit dem Projekt P1, jedoch nicht mit dem Projekt P2 arbeiten. Wenn Sie sich jedoch am installierten Client von P2 anmelden, können Sie sowohl mit dem lokalen Projekt P2 als auch mit Projekt P1 arbeiten. Bei Sync: Wenn Sie Sync im Expander Verteilungsteilnehmer klicken, wird für das Ursprungsprojekt mit allen zugehörigen Verteilungspartnern als Art der Verbindung der verknüpften Verteilungspartner standardmässig unidirektional ( ) eingestellt. |
Partner Verteil-Port | Ermöglicht Ihnen, den Verteil-Port des ausgewählten Verteilungspartnerprojekts einzugeben. Dieser Port wird zum Einrichten der Verteilung zwischen zwei Systemen (Projekten) verwendet. Wenn Sie das Verteilungspartnerprojekt im automatischen Modus hinzufügen, wird das Feld Partner Verteil-Port im Expander Verteilungsverbindungen des Ursprungsprojekts automatisch aktualisiert. Der Partner Verteil-Port für das Partnerprojekt bleibt jedoch leer. Wenn Sie das Verteilungspartnerprojekt manuell hinzufügen, müssen Sie die korrekte Portnummer in das Feld Partner Verteil-Port im Expander Verteilungsverbindungen eingeben. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Partner Verteil-Port entweder auf dem Ursprungssystem oder auf dem Partnersystem konfiguriert ist. Es wird empfohlen, den Eintrag Partner Verteil-Port vorzugsweise im Ursprungsprojekt zu konfigurieren. Die SMC hält Sie nicht davon ab, den Eintrag sowohl auf dem Ursprungs- als auch auf dem Partnersystem hinzuzufügen. In diesem Fall stellt jedoch jeder Verteilungs-Manager eine separate Verbindung für die beiden Einträge Partner Verteil-Port her. Dies hat eine zweite offene Verbindung zwischen den Partnerprojekten zur Folge, die unnötig zusätzliche Bandbreite beansprucht. |
Partner Proxy-Port | Dies ist der Proxy-Port, der für die gesicherte Serverkommunikation im verknüpften Verteilungspartnerprojekt konfiguriert ist.
Die Angabe des Partner Proxy-Port ist für ein entferntes, verknüpftes, gesichertes Verteilungspartnerprojekt mit konfiguriertem Partner Verteil-Port erforderlich.
Wenn Sie das Verteilungspartnerprojekt im automatischen Modus hinzufügen, werden die Werte für Partner Verteil-Port und Partner Proxy-Port im Expander Verteilungsverbindungen automatisch aktualisiert. Fügen Sie das Verteilungspartnerprojekt stattdessen im manuellen Modus hinzu, müssen Sie für alle entfernten, verknüpften, gesicherten Verteilungspartnerprojekte, für die der Partner Verteil-Port konfiguriert ist, die korrekte Portnummer für den Partner Proxy-Port in den Expander Verteilungsverbindungen eingeben. |