Server/Client/FEP mit der halbautomatischen Installation installieren
Szenario
Sie haben die Software-Distribution für Desigo CC erworben, die alle erforderlichen Ordner enthält, einschliesslich
- Brand
- EM mit den erforderlichen Erweiterungen und ihrer jeweiligen EULA und mit sonstigen erforderlichen Dateien/Ordnern, z.B. dem Ordner PostInstallation mit den aktivierten Nachinstallationsschritten
- GMS mit den Ordnern Languages und Prerequisites und sonstigen erforderlichen Dateien, einschliesslich des aktivierten Nachinstallationsschritts für LicenseActivation
- Instructions mit den Dateien GMS Platform.xml für den Setup-Typ, den Sie installieren wollen, sowie mit allen erforderlichen Erweiterungen mit aktivierten Nachinstallationsschritten, damit sie ausgeführt werden können.
Zur Einrichtung des Setup-Typs – Server/Client/FEP mit lokalem Webserver (IIS) ist der Wert des Tags in der gewählten Datei GMS Platform.xml mit ConfigureIIS = True festgelegt. Setzen Sie den Wert auf False, um die Installation von IIS zu überspringen.
(Optional) Ordner Languages für zusätzliche Sprachpakete
- Gms.InstallerSetup.exe

Hinweis:
Wenn während einer stillen oder halbautomatischen Installation in einer xml-Datei ein Desigo CC-EULA oder ein EM-EULA akzeptiert wird, wird das EULA automatisch akzeptiert. In diesem Fall ist es obligatorisch, dem Endkunden das EULA als Datei oder Ausdruck zu übergeben und die Annahme des vom Endkunden unterzeichneten EULAs sicherzustellen.
Sie möchten auf einem neuen Computer, auf dem noch keine Voraussetzungen installiert sind, den Setup-Typ – Server/Client/FEP mit oder ohne einen lokalen Webserver (IIS) im benutzerdefinierten Installationsmodus installieren.
QualityUpdates und Hotfixes, sofern verfügbar, werden installiert.
Wenn ein Patch für eine Erweiterung nicht installiert wird, weil die Erweiterung nicht installiert oder aktualisiert wurde, werden die relevanten Patches auf das installierte System kopiert und wenn die entsprechende Erweiterung zur Installation ausgewählt wird, werden diese Patches ebenfalls installiert.
Patches aus dem Ordner Quality Updates werden nach GMSProjects > GMSMainProject > Patches > QualityUpdates kopiert.
Patches aus dem Ordner Hotfixes werden nach GMSProjects > GMSMainProject > Patches > Hotfixes kopiert.
Die Nachinstallationsschritte für Lizenzaktivierung und Projektaufbau, sofern aktiviert, werden ebenfalls im Rahmen des Installationsvorgangs ausgeführt. Darüber hinaus werden die Nachinstallationsschritte für die zur Installation gewählten Erweiterungen (z.B. zusätzliche Software, Vorlagensynchronisierung, Erstellung einer Web App), sofern konfiguriert, ebenfalls im Rahmen des Installationsprozesses ausgeführt. Hintergrundinformationen finden Sie im Abschnitt Referenz.
Voraussetzungen
- Wie in der Installations-Roadmap angegeben, haben Sie die Planungscheckliste konsultiert.
- Die Software-Distribution liegt vor und ist überprüft.
- Die Anforderungen der Installationsplanung sind fertiggestellt, einschliesslich Installation von .Net 4.7.2 und 6.0.16.
- die Datei GMSPlatform.XML überprüft und aktiviert.
- die erforderlichen Nachinstallationsschritte zur Ausführung aktiviert.
- Administratorrechte auf dem System erworben, auf dem System, auf dem Sie die halbautomatische Installation ausführen.
Übersicht
1 | Installationsprogramm ausführen |