Datei GMS Platform.XML überprüfen und aktivieren
Der Ordner Instructions kann, falls vorhanden, unter dem Pfad ..\InstallFiles\Instructions eine oder mehrere Konfigurationsdateien GMS Platform.txt enthalten. Diese Datei enthält die vorkonfigurierten Installationsoptionen für die stille oder halbautomatische Installation.

Hinweis:
Die Änderung der Anweisungsdatei (GMS Platform.txt) wird normalerweise vom Systemspezialisten / Distribution Manager vorgenommen.
Wenden Sie sich für weitere Informationen zur Konfiguration Bearbeiten der Datei GMS Platform.txt für eine stille/halbautomatische Installation finden Sie an ihren lokalen Distribution-Manager.
Das Installationsprogramm greift im stillen und halbautomatischen Installationsmodus nur dann auf die Datei GMS Platform.xml zu, wenn Sie die Dateierweiterung von .txt in .xml ändern (GMS Platform.xml) und die Datei GMS Platform.xml aktivieren.
Wenn der Ordner Instructions fehlt oder die Datei GMS Platform.xml ungültig ist, funktioniert die halbautomatische Installation nicht. Das Startfenster des Installationsassistenten wird angezeigt und Sie können mit der benutzerdefinierten Installation fortfahren.
Es folgen einige wichtige Anforderungen, die Sie überprüfen müssen, bevor Sie mit der stillen oder halbautomatischen Installation fortfahren.
- Sie müssen die gewünschten Installationsoptionen in der Datei GMS Platform.xml konfigurieren und die betreffende Datei angeben. Dazu gehören Setup-Typ, Erweiterungen, Installationssprache usw.
Sie müssen beispielsweise den Standardwert Server des Tags<SetupType>
in Client/FEP ändern, um den Setup-Typ - Client/FEP zu installieren. Sie können diese Dateien dann auch umbenennen, um sie mit Namen wie Server.xml, FEP.xml oder FEP_WithoutEMs.xml usw. leichter zu identifizieren. - Selbst wenn mehrere gültige Dateien für verschiedene Setup-Typen im Ordner Instructions vorhanden sind, ist für die halbautomatische Installation standardmässig nur der Standard-Setup-Typ Server gewählt.
- Auch wenn Sie in der Datei GMS Platform.xml keine obligatorischen Erweiterungen und deren übergeordnete Erweiterung (obligatorisch oder optional) konfigurieren, stellt das Installationsprogramm sicher, dass sie während der Installation/Aktualisierung installiert/aktualisiert werden.
- Auch wenn Sie die übergeordneten Erweiterungen der Erweiterungen, die Sie in der Datei GMS Platform.xml konfiguriert haben, nicht explizit nennen, stellt das Installationsprogramm sicher, dass alle übergeordneten Erweiterungen der konfigurierten Erweiterungen während der stillen oder halbautomatischen Installation installiert werden.
- Sie können diese Datei auch verwenden, um die Nachinstallationsschritte für die Plattform ebenso wie für die Erweiterungen unbeaufsichtigt auszuführen. Dazu müssen Sie diese zunächst im Abschnitt
<PostInstallationSteps>
der Plattform (Abschnitt GMS) sowie der Erweiterung (Abschnitt EMs) konfigurieren. - Stellen Sie sicher, dass der Nachinstallationsschritt für die Plattform (z. B. die Schritte zur Lizenzaktivierung) oder für die konfigurierte Erweiterung (z. B. Projektaufbau für die Erweiterung SMC), im Abschnitt GMS und/oder EM mit
Execute = True
für den konfigurierten<Schrittname>
festgelegt ist.
Beachten Sie, dass während der stillen oder halbautomatischen Installation nur die Nachinstallationsschritte im Dialogfeld Auswahl der Schritte nach der Installation aufgeführt werden, die Sie entsprechend aktiviert haben (Änderung der Dateierweiterung von .txt in .xml). - In der Datei GMS Platform.xml sind bei manchen Tags duplizierte Einträge nicht zulässig. Wenn sie in der Datei GMS Platform.xml gefunden werden, ist die Datei ungültig. Bei der halbautomatischen Installation wird die Datei im Dialogfeld Installationsauswahl nicht zur Auswahl angeboten. Weitere Informationen finden Sie unter Szenarien bei der Konsistenzprüfung.
- Fehlerhafte Einträge in der Datei GMS Platform.xml können einen Fehlschlag der Installation verursachen. Untersuchen Sie das Installationslog mit der Dateierweiterung _SILENT für die stille Installation bzw. _SEMI für die halbautomatische Installation unter
[Systemlaufwerk]:\ProgramData\[Unternehmensname]\GMS\InstallerFramework\GMS_Installer_Log.

Hinweis 1:
Die stille Installation und die halbautomatische Installation sind nur für Neuinstallationen möglich. Die Installationsverfahren unterstützen beide keine Upgrades auf Desigo CC.
Sie können jedoch zusätzliche Erweiterungen oder Sprachpakete installieren oder die fehlgeschlagenen Voraussetzungen oder Erweiterungen erneut installieren. Weitere Informationen finden Sie unter Zusätzliche Installationsverfahren.
Hinweis 2:
Die Installation von Service-Freigaben mit der stillen oder halbautomatischen Installation (für alle Setup-Typen - Server, Client und FEP) wird nur ab Desigo CC Version 3.0 unterstützt.
Zusätzliche Anforderungen für eine stille Installation
- Sie benötigen die folgenden Informationen, um die gültigen Parameter im Befehl anzugeben:
- Vollständiger Pfad der Datei Gms.InstallerSetup.exe
- Vollständiger Pfad der XML-Datei für eine stille Installation (GMS Platform.xml)
- Sie können die Datei GMS Platform.xml von einem beliebigen Speicherort auf der Festplatte ausführen. Dazu müssen Sie die Parameter zum Installationsprogramm über die Befehlszeile eingeben:
<Pfad der Installer-Exe> /q <Pfad der Anweisungsdatei>
- Sie können die stille Installation nicht mehr abbrechen, wenn sie gestartet ist.
- Wenn Sie den Neustart während der stillen Installation automatisch ohne Benutzereingriff ausführen möchten, ändern Sie den Standardwert (No) für das Attribut
<AutoRestart>
inYes
.
Vor der Installation von Microsoft SQL Server 2019 - Express Edition ist beispielsweise ein Neustart erforderlich. In der Datei GMS Platform.xml müssen Sie dann die Einstellungen<AutoRestart>Yes</AutoRestart>
konfigurieren, damit der Computer automatisch neu gestartet wird. Nach dem Neustart müssen Sie jedoch die Anmeldedaten eingeben, um die Installation fortzusetzen. - Unter Szenarien der Konsistenzprüfung finden Sie weitere Informationen zu Inkonsistenzen, z.B.:
- Ungültige/inkonsistente Einträge in der Datei GMS Platform.xml machen die Datei ungültig und führen schliesslich zum Abbruch der stillen Installation.
- Inkonsistenzen zwischen der Datei GMS Platform.xml und der Software-Verteilung führen zum Abbruch der stillen Installation.
- Bei Inkonsistenzen im Ordner EM bezogen auf die Erweiterung selbst oder die nach der Installation erforderlichen Schritte für die Erweiterung wird die Installation der Erweiterung bzw. die Ausführung der Schritte nach der Installation übersprungen.
- Sie können die stille Installation neu starten, um die zusätzlichen Erweiterungen, Sprachpakete oder sonstigen Voraussetzungen zu installieren. Dazu müssen Sie sicherstellen, dass die benötigten Erweiterungen und/oder Sprachpakete in der Software-Verteilung verfügbar und in der Datei GMS Platform.xml konfiguriert sind, und der Desigo CC Installierte Client und die SMC geschlossen sind.