Bibliotheksskripts in das Projekt importieren
Eine Scriptbibliothek (z.B. Projekt > Bibliotheken > L4-Projekt > [...] > Scripts) enthält ein Script, das Sie im Projekt verwenden möchten.
Um das Script ausführen oder bearbeiten zu können, müssen Sie es importieren, damit es unter Applikationen > Logik > Scripts hinzugefügt wird.

Vorsicht beim Importieren von Scripts!
Um unbeabsichtigte Nebeneffekte oder Konflikte bei der Ausführung von Scripts zu vermeiden, empfiehlt es sich, vor dem Import von Scripts in eine Bibliothek oder ein Projekt die bereits im System vorhandenen Scripts zu überprüfen.
Um Systemressourcen zu sparen, wird ausserdem empfohlen, keine unnötigen oder falschen Scripts zu importieren.
- Der Systemmanager ist im Konfigurationsmodus.
- Wählen Sie im System Browser die Applikationssicht.
- Wählen Sie Applikationen > Logik > Scripts > [Script-Ordner].
- Das Register Scripteditor wird geöffnet.
- Klicken Sie Importieren
.
- Navigieren Sie im Dialogfeld Datei öffnen auf der Festplatte zu dem Ordner mit den Projektbibliotheken, der das zu importierende Script enthält.
So beispielsweise [Projektname] > Libraries > Global_Scripting_Project_1 > [Unterordner].
- Die im gewählten Ordner enthaltenen JS-Scriptdateien werden im rechten Bereich des Dialogfelds angezeigt.
- Wählen Sie die zu importierende Datei und klicken Sie Öffnen.
- Das Bibliotheksscript wird importiert und unter Applikationen > Logik > Scripts hinzugefügt. Die .js-Dateien dieser Bibliotheks-Scripte werden im Dateisystem unter dem Ordner MyProjects > scripting> gespeichert.
Zum Zeitpunkt des Imports werden die Scripts mit einem Hash versehen, um sie vor nachträglichen Manipulationen zu schützen. Das EreignisScript ist manipuliert
wird erzeugt, wenn Sie versuchen, ein Script auszuführen, das nach dem Import geändert wurde.
- (Optional) Klicken Sie Signaturvalidierung aktivieren
, um bei neu importierten Scripten die Signaturvalidierung zu aktivieren.

Bei Problemen mit verknüpften Objekten für ein importiertes Script wird die folgende Meldung angezeigt:
Status verknüpfter Objekte der importierten Datei prüfen
Dazu wird eine der folgenden Beschreibungen angezeigt:
- Mindestens ein verknüpftes Objekt ist von einem Typ, der im System nicht vorhanden ist.
- Mindestens ein verknüpftes Objekt fehlt im System.
- Mindestens ein verknüpftes Objekt ist mit falschem Typ im System vorhanden.
Überprüfen Sie die Scriptbibliothek und beheben Sie das Problem (d.h. erstellen Sie alle fehlenden Objekte). Siehe Fehlende Objekte für Bibliotheks-Scripte erstellen.