Luftaufbereitungsanlage
Zentrale Luftaufbereitungsanlage mit Hauptkomponenten:
- Vorerwärmer
- Luftkühler
- Befeuchter
- Nacherhitzer
- Wärmerückgewinnung mit Klappen
- Einzelraum-Bedienung

Luftaufbereitungsanlage bedienen
Szenario: Die Luftaufbereitungsanlage muss aufgrund eines Wartungsintervalls oder einer längeren Belegungszeit des Gebäudes in einen anderen Zustand versetzt werden (Ein, Aus, Schritt 1, Schritt 2 oder Automatisch).
- Wählen Sie im System Browser Grafik.
- Klicken Sie
für die gewünschte Grafikseite.
- Die gewählte Grafikseite wird geöffnet.
- Wählen Sie das Bedienersymbol für die Luftaufbereitungsanlage.
Hinweis: Der Bedienmodus einer Anlage kann nicht geändert werden, wenn der Betrieb der Anlage von gemessenen Temperaturen abhängig ist.
- Rechtsklicken Sie, und wählen Sie Status und Bedienung anzeigen.
- Wählen Sie die Eigenschaft Manuelle Betriebsart.
a. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Aus, Ein oder Auto.
b. Klicken Sie Ändern.
- Unter Anlagenstatus wird der neue Status angezeigt.
- Klicken Sie
, um den Bereich zu schliessen.

Sollwert einer Luftaufbereitungsanlage ändern
Szenario: Die Räume sind zu kalt. Der Sollwert für die Heizung muss heraufgesetzt werden.

Hinweis:
Je nach Anlagenkonfiguration können auch die Sollwerte für Kühlung, Befeuchtung, Entfeuchtung oder Luftdruck geändert werden.
- Wählen Sie im System Browser Grafik.
- Klicken Sie
für die gewünschte Grafikseite.
- Die gewählte Grafikseite wird geöffnet.
- Wählen Sie das Bedienersymbol für die Luftaufbereitungsanlage.
Hinweis: Die Betriebseinstellungen einer Anlage können nicht geändert werden, wenn der Betrieb der Anlage von gemessenen Temperaturen abhängig ist.
- Rechtsklicken Sie, und wählen Sie Status und Bedienung anzeigen.
- Wählen Sie die Eigenschaft Sollwert Heizen.
a. Geben Sie den neuen Wert ein.
b. Klicken Sie Ändern.
- Der neue Sollwert wird angezeigt.
- Klicken Sie
, um den Bereich zu schliessen.
