Heizen

Das Bild unten zeigt eine Heizgruppe mit einem Witterungsfühler und einem Vorlauftemperaturfühler.

Heizgruppe

 

Heizgruppe bedienen

Szenario: Die Heizgruppe muss aufgrund eines Wartungsintervalls in einen anderen Zustand versetzt werden (Ein, Aus oder Automatisch).

  1. Wählen Sie im System Browser Grafik.
  1. Klicken Sie für die gewünschte Grafikseite.
  • Die gewählte Grafikseite wird geöffnet.
  1. Wählen Sie das Bedienersymbol für die Heizgruppe.
  1. Rechtsklicken Sie, und wählen Sie Status und Bedienung anzeigen.
  1. Wählen Sie die Eigenschaft Befehlsstatus aus.
  • Auf manuell setzen:
    a. Klicken Sie Manuell.
    b. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Aus oder Ein.
    c. Klicken Sie Senden.
  • Auf automatisch setzen:
    a. Klicken Sie Auto.
  1. Klicken Sie , um den Bereich zu schliessen.

 

Heizkurve basierend auf der Raumtemperatur bedienen

Szenario: Die durchschnittliche Raumtemperatur ist zu hoch. Sie können verschiedene Parameter auf der Heizkurve ändern, um die Raumtemperatur zu reduzieren.

Heizkurve
  1. Klicken Sie auf der gewünschten Grafikseite.
  1. Wählen Sie in der Grafik eine Option:
  • Auslegungstemperatur-Sollwerte unten, Aussen oder Vorlauf
  • Auslegungstemperatur-Sollwerte oben, Aussen oder Vorlauf
  • Heizkörperexponent
  • Sollwertkorrektur Vorlauftemperatur
  • Vorlauftemperatur Sollwert, Max oder Min (Es wird nicht empfohlen, diese Parameter zu ändern.)
  1. Klicken Sie Zurück .
  • Die Heizgruppen werden erneut angezeigt.

 

Heizkurve basierend auf der Aussentemperatur bedienen

Szenario: Die durchschnittliche Raumtemperatur ist zu hoch. Sie können verschiedene Parameter auf der Heizkurve ändern, um die Raumtemperatur zu reduzieren.

  1. Klicken Sie auf der gewünschten Grafikseite.
  • Die Heizkurve wird angezeigt.
  1. Wählen Sie auf der Grafikseite eine Option:
  • X1 bis X4
  • Y1 bis Y4
  1. Klicken Sie Zurück .
  • Die Heizgruppen werden erneut angezeigt.