Mit dem Systembildschirm arbeiten
Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zu einigen gängigen Aufgaben in der Benutzeroberfläche der Managementstation.
Zwischen aktiven Fenstern wechseln
Szenario: Es sind zwei oder mehr Fenster aktiv (z.B. Systemmanager und Alarmliste) und Sie möchten am Systembildschirm ein anderes Fenster im Vordergrund anzeigen.
- Wählen Sie in der Alarmübersichtsleiste Menü > Aktive Tasks.
- Wählen Sie anhand der Miniaturvorschau der aktiven Fenster dasjenige aus, das Sie im Vordergrund anzeigen möchten.
- Das ausgewählte Fenster wird am Bildschirm angezeigt.
Alarmübersichtsleiste auf- und zuklappen
Alarmübersichtsleiste aufklappen
- Die Alarmübersichtsleiste wird zugeklappt.
- Klicken Sie in der Alarmübersichtsleiste oben rechts den Pfeil nach unten
oder eine Alarmanzeige.
- Die Alarmübersichtsleiste wird aufgeklappt.
Alarmübersichtsleiste zuklappen
- Die Alarmübersichtsleiste wird aufgeklappt.
- Klicken Sie in der Alarmübersichtsleiste oben rechts den Pfeil nach oben
.
- Die Alarmübersichtsleiste wird zugeklappt.
Alarmdetailleiste anzeigen und verbergen
Alarmdetailleiste einblenden
- Die Alarmdetailleiste ist nicht sichtbar und der Befehl zum Anzeigen der Leiste ist in der Alarmübersichtsleiste verfügbar.
- Klicken Sie in der Alarmübersichtsleiste den Pfeil nach unten
.
- Die Alarmdetailleiste wird unter der Alarmübersichtsleiste angezeigt.
Alarmdetailleiste ausblenden
- Die Alarmdetailleiste ist sichtbar, und der Befehl zum Verbergen der Leiste ist in der Alarmübersichtsleiste verfügbar.
- Klicken Sie in der Alarmübersichtsleiste den Pfeil nach oben
.
- Die Alarmdetailleiste wird verborgen.
Alarmakustik vorübergehend abschalten
Szenario: Die Alarmakustik an einer Managementstation ertönt und Sie möchten diese vorübergehend abschalten.
- Klicken Sie in der Alarmübersichtsleiste Alarmakustik
.
- Das Symbol ändert sich und der Ton wird abgeschaltet, auch wenn noch unbestätigte Alarme vorliegen. Nur existierende Alarme können abgeschaltet werden. Bei neu eintreffenden Alarmen erschallt die Alarmakustik weiterhin.
- Um die Alarmakustik manuell wieder einzuschalten, klicken Sie erneut Alarmakustik
.
Alarmakustik dauerhaft abschalten
Szenario: Sie möchten die Alarmakustik an einer Managementstation dauerhaft abschalten, sodass auch bei neuen Alarmen kein Ton ausgegeben wird.
- Rechtsklicken Sie in der Alarmübersichtsleiste Alarmakustik
.
- Das Symbol ändert sich in deaktiviert
.
- Um die Alarmakustik manuell wieder einzuschalten, rechtsklicken Sie erneut Alarmakustik
.
Info-Seite anzeigen
Szenario: Sie möchten Systeminformationen wie z.B. die Version der Managementstation anzeigen.
- Wählen Sie in der Alarmübersichtsleiste Menü > Info-Seite oder klicken Sie das Firmenlogo.
- Das Dialogfeld Info mit allgemeinen Informationen über die Software wird angezeigt.
- (Optional) Wenn Sie an einem Installierten Client arbeiten, klicken Sie Systeminfo.
- Das Fenster Systeminformationen zeigt detaillierte Informationen über den Client-Computer an.
- Klicken Sie OK.
Systemfenster auf einen zweiten Monitor verschieben
Szenario: Sie möchten ein Fenster vom Standardmonitor auf den zweiten Monitor verschieben. z.B. das Fenster Systemmanager.
- Klicken Sie im Fenster Verkleinern
.
- Das Fenster wird verkleinert, Sie können es zu einem anderen Monitor verschieben, und das Symbol wird zu Maximieren
.
- Ziehen Sie das Fenster aus dem Standard- in den zweiten Monitor und klicken Sie Maximieren
.
- Das Fenster wird auf dem zweiten Monitor angezeigt. Wenn Sie das auf dem zweiten Monitor angezeigte Fenster minimieren, wird ein entsprechendes Symbol in der Windows-Taskleiste des Standardmonitors angezeigt. Maximieren Sie das Fenster wieder, erscheint es auf dem Monitor, auf dem Sie es zuvor minimiert haben.
Über das Systemmenü drucken
- Wählen Sie in der Alarmübersichtsleiste Menü > Drucken.
- Das Dialogfeld Ausdruck-Auswahl wird angezeigt.
- (Optional) Führen Sie im Dialogfeld Ausdruck-Auswahl folgende Schritte aus:
a. Deaktivieren Sie die Kontrollkästchen bei den Systemapplikationsausdrucken, die Sie nicht generieren möchten.
b. Klicken Sie Nach oben oder Nach unten, um die Ausdruckreihenfolge zu ändern.
- Klicken Sie Vorschau.
- (Optional) Führen Sie im Dialogfeld Druckvorschau folgende Schritte aus:
a. Vergrössern bzw. verkleinern Sie die Vorschau mithilfe des Zoomsymbols in der Symbolleiste und prüfen Sie das Ergebnis. Die Schaltflächen in der Symbolleiste wirken sich nur auf die Vorschau aus, nicht auf den Ausdruck.
b. Passen Sie die Ränder an (vorgegeben sind 50 Pixel).
c. Wählen Sie die gewünschte Ausrichtung (vorgegeben ist Querformat).
d. Wählen Sie den Drucker und die Papiergrösse.
e. Ändern Sie die Skalierung (vorgegeben ist An Seite anpassen) und die Farboption, sofern verfügbar.
- Klicken Sie Drucken und schliessen.
- Der Ausdruck wird an den ausgewählten Drucker gesendet.