Mit dem System Browser Bibliotheks-Browser arbeiten
Im Grafikbibliotheks-Browser können zwischen den Ansichten aller verfügbaren Symbole und Grafikvorlagen-Objekte in Ihren Projektbibliotheken umschalten.
Wählen Sie das Thema Ihrer Aufgabe:
Auf den Bibliotheks-Browser zugreifen
Sie können auf den Bibliotheks-Browser zugreifen, indem Sie den Ordner Symbole oder Grafikvorlagen in einem der Bibliotheksordner aufrufen.
- Wählen Sie in System Browser die Managementsicht.
- Wählen Sie Projekt > Managementsystem > Bibliotheken.
- Klicken Sie entweder den Ordner Symbole oder den Ordner Grafikvorlage.
- Der Bibliotheks-Browser wird angezeigt.
Benutzerdefiniertes HQ-Symbol erstellen
Sie können alle bestehenden HQ-Symbole so anpassen, dass sie eine "regionale" oder angepasste Version des Symbols in Ihren Projektgrafiken anzeigen.
- Wählen Sie im System Browser Managementsicht.
- Wählen Sie Projekt.
- Navigieren Sie zu Systemeinstellungen und erweitern Sie den Ordner Bibliotheken.
- Erweitern Sie den Bibliotheksordner L1-Headquarter und navigieren Sie zur Bibliothek Symbole, die ein oder mehrere Symbole enthält, für die Sie eine angepasste Version erstellen möchten.
- Wählen Sie das Register Grafiken.
- Die Symbole in der Symbolbibliothek werden angezeigt.
- Klicken Sie die Symbole, für die Sie eine benutzerdefinierte Version erstellen möchten, und dann Anpassen.
- Klicken Sie OK.
- Die Symbole werden dem Ordner Symbole hinzugefügt, der nun unter dem Bibliotheksordner L2-Region angezeigt wird, und sie werden im Grafikeditor angezeigt.
- Bearbeiten Sie das Symbol für Ihre Region. Klicken Sie Speichern
, wenn Sie die Bearbeitung beendet haben.
- Das aktualisierte Symbol wird nun im Ordner Symbole Regional gespeichert. Das ursprüngliche Symbol bleibt im ursprünglichen Bibliotheksordner erhalten und in der linken oberen Ecke der Miniaturansicht für das Symbol wird Lokalisiertes Symbol
angezeigt.
Symbolordner in der Bibliothek erstellen
- Sie möchten einer bestehenden Bibliothek (einem Bibliotheksobjekt) in Ihrem Projekt, die/das noch nicht über einen Symbolordner verfügt, einen Symbolordner (einen Bibliotheksbaustein) hinzufügen. Sobald Sie den Ordner hinzugefügt haben, können Sie Symbole in ihn importieren.
- Wählen Sie im System Browser die Managementsicht.
- Wählen Sie Projekt > Systemeinstellungen > Bibliotheken.
- Gehen Sie zum Bibliotheksbaustein, dem Sie einen Symbolordner hinzufügen möchten, und klicken Sie darauf.
- Klicken Sie im Register Bibliothekskonfigurator auf Neues Objekt hinzufügen
, und wählen Sie dann Neues Bibliotheksobjekt.
- Die neue Bibliothek – GMS_Library_Object – wird angezeigt.
- Füllen Sie die Felder im Abschnitt Allgemeine Einstellungen des Bibliothekskonfigurators aus. Sie müssen Angaben in den Feldern Disziplin, System, Typ und Version machen.
- Klicken Sie Daten speichern
.
- Das Dialogfeld Objekt speichern unter wird angezeigt.
- Wählen Sie aus der Dropdown-Liste die Sicht, in der Sie das Objekt speichern möchten.
- Geben Sie im Feld Name einen Namen für das neue Objekt an, oder lassen Sie den bestehenden Namen unverändert.
- Geben Sie unter Beschreibung eine Beschreibung für das Objekt an, oder lassen Sie den Text stehen. Klicken Sie das Flaggensymbol, und wiederholen Sie den Vorgang für die verfügbaren Sprachen. Klicken Sie OK, wenn Sie fertig sind.
- Klicken Sie OK.
- Das neue untergeordnete Grafik-Objekt wird erstellt und in der angegebenen Bibliothek in System Browser angezeigt. Sie können nun Symbole in den Ordner Symbol importieren, den Sie gerade erstellt haben.
Symbol im Bibliotheks-Browser erstellen
- Sie befinden sich im Symbolbibliotheks-Browser und möchten ein neues Symbol erstellen.
- Der Systemmanager ist im Konfigurationsmodus.
- Klicken Sie Bearbeiten
.
- Der Grafikeditor wird wie folgt angezeigt.
- Klicken Sie Neu
und wählen Sie Neues Symbol.
- Eine unbenannte und in Registern organisierte Symbolvorlage wird im Arbeitsbereich des Grafikeditors angezeigt.
- Zeichnen und entwerfen Sie Evaluationen und Abbildungen, und weisen Sie diese dem Symbol nach Bedarf zu.
- Klicken Sie Speichern
.
- Das Dialogfeld Speichern wird angezeigt.
- Navigieren Sie vom Ordner Projektordner in die jeweilige Bibliothek und klicken Sie den verknüpften Ordner Symbole.
- Geben Sie einen Namen in das Feld Name ein, und klicken Sie Speichern.
- Das Symbol wird im angegebenen Symbolordner in zwei Dateiformaten gespeichert: PNG und CCS. Eine Vorschau des Symbols können Sie im Grafikbibliotheks-Browser sehen.
Angepasstes Symbol löschen
- Sie verfügen über ein angepasstes Symbol, das Sie löschen möchten. Das Löschen des angepassten Symbols wirkt sich nicht auf das ursprüngliche Symbol aus.
- Der Systemmanager ist im Konfigurationsmodus.
- Navigieren Sie zu der Bibliothek, in der sich das angepasste Symbol befindet.
- Wenn Sie den Mauszeiger auf dem ursprünglichen Symbol platzieren, wird der Speicherort der angepassten Symbole in einem Tooltip angezeigt. Wenn Sie die Symbole über die Listenansicht des Bibliotheks-Browsers anzeigen, finden Sie den Speicherort aller angepassten Symbole in der Spalte Angepasst.
- Klicken Sie Löschen
.
- Klicken Sie Ja.
- Das angepasste Symbol wird aus der Bibliothek gelöscht und das ursprüngliche Symbol wird nicht mehr als Angepasst
angezeigt.
Symbol im Bibliotheks-Browser bearbeiten
Sie können die Bearbeitung eines Symbols oder einer Grafik im Bibliotheks-Browser im System Browser beginnen.
- Klicken Sie im Bibliotheks-Browser auf das Symbol, das Sie bearbeiten möchten.
- Der Hintergrund des Symbols ändert sich nun in ein helles Orange.
- Rechtsklicken Sie das gewählte Symbol und wählen Sie aus dem Kontextmenü Bearbeiten.
- Der Grafikeditor wird geöffnet, und das Symbol wird auf dem aktiven Zeichenbereich angezeigt.
- Nehmen Sie die Änderungen am Symbol vor. Wenn Sie damit fertig sind, klicken Sie eine der folgenden Schaltflächen:
- Speichern
, um das Symbol unter demselben Namen und am selben Ort zu speichern.
- Speichern unter
, um das Symbol neu zu benennen und/oder um es an einem anderen Ort der Bibliothek zu speichern. Geben Sie den neuen Namen für Ihr Symbol ein und navigieren Sie zu seinem neuen Speicherort. Klicken Sie dann Speichern.
- Wählen Sie Start
, um zum Bibliotheks-Browser zurückzukehren.
Verwandte Themen
Einen Überblick über den Arbeitsbereich finden Sie unter Bibliotheks-Browser im System Browser.
Siehe auch