Feuerwehr-Notfunktionen
Die Feuerwehr-Notfunktionen können auch für Wartungs- oder Servicearbeiten benutzt werden. Beim Ausführen dieser Funktionen werden keine Informationen an die Feuerwehr übermittelt.
Die Notbeleuchtung kann manuell für ein ganzes Gebäude eingeschaltet werden. Wenn sie nicht im ganzen Gebäude eingeschaltet werden muss, so kann die Notbeleuchtung auch nur in einer Zone oder mehreren Zonen ausgeführt werden.

Hinweis:
Notfunktionen werden meistens automatisch über einen Binärkontakt des Feuermeldesystems geschaltet. Bei Bedarf können sie mit einem Feuerwehrschalter oder von Hand über eine Managementplattform geschaltet werden. Dieser Vorgang ist hier beschrieben.
Die Bedienung über eine Managementplattform ist nur möglich, wenn weder der Feuerwehrschalter noch der Binärkontakt des Feuermeldesystems aktiv sind.
Voraussetzungen:
- Der Systemmanager ist im Bedienmodus.
- Im System Browser ist die Applikationssicht gewählt.
Notbeleuchtung
Notbeleuchtung für ganzes Gebäude einschalten
- Wählen Sie Applikationen > Logik > Zentrale Funktionen > [Netzwerkname] > [Hierarchieebene 1-n] > [Zentrale Funktionen für Notbeleuchtung] > [Notbeleuchtung Gebäude (CenEmgLgt Building)].
- Wählen Sie im Register Bedienung die Eigenschaft Not-Befehlswert.
a. Klicken Sie Manuell.
b. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Wert die Option Ein.
c. Klicken Sie Senden.

- Die Meldung
Manuell erfolgreich ausgeführt
wird angezeigt.
In Automatikbetrieb zurückschalten
Nach einem Notfall muss die Notbeleuchtung wieder in den Automatikbetrieb zurückgeschaltet werden.
- Wählen Sie Applikationen > Logik > Zentrale Funktionen > [Netzwerkname] > [Hierarchieebene 1-n] > [Notbeleuchtung (CenEmgLgt)].
- Wählen Sie im Register Bedienung die Eigenschaft Not-Befehlswert.
a. Klicken Sie Auto.
- Die Meldung
Auto erfolgreich ausgeführt
wird angezeigt.
Notbeleuchtung für eine Zone einschalten
- Wählen Sie Applikationen > Logik > Zentrale Funktionen > [Netzwerkname] > [Hierarchieebene 1-n] > [Zentrale Funktionen für Notbeleuchtung] > [Zentrale Funktion Notbeleuchtung für Zone A (CenEmgLgt ZoneA)].
- Wählen Sie im Register Bedienung die Eigenschaft Not-Befehlswert.
a. Klicken Sie Manuell.
b. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Wert die Option Ein.
c. Klicken Sie Senden.
- Die Meldung
Manuell erfolgreich ausgeführt
wird angezeigt.
In Automatikbetrieb zurückschalten
Nach einem Notfall muss die Notbeleuchtung wieder in den Automatikbetrieb zurückgeschaltet werden.
- Wählen Sie Applikationen > Logik > Zentrale Funktionen > [Netzwerkname] > [Hierarchieebene 1-n] > [Zentrale Funktionen für Notbeleuchtung] > [Zentrale Funktion Notbeleuchtung für Zone A (CenEmgLgt ZoneA)].
- Wählen Sie im Register Bedienung die Eigenschaft Not-Befehlswert.
a. Klicken Sie Auto.
- Die Meldung
Auto erfolgreich ausgeführt
wird angezeigt.
Alle Notbeleuchtungen in mehreren Zonen einschalten

- Wählen Sie Applikationen > Logik > Zentrale Funktionen > [Netzwerkname] > [Hierarchieebene 1-n] > [Zentrale Funktionen für Notbeleuchtung].
- Im Text-Viewer werden die zugehörigen Beleuchtungsobjekte angezeigt.
- Klicken Sie auf die Spalte Typ.
- Die Liste wird nach Typ sortiert.
- Markieren Sie mit der CTRL Taste alle Zonen vom Typ Steuer-/Regelfunktion die eingeschaltet werden müssen.
Hinweis: Im Register Bedienung werden nur Eigenschaften angezeigt, die für alle gewählten Objekte gleich sind.
- Wählen Sie im Register Bedienung die Eigenschaft Not-Befehlswert.
a. Klicken Sie Manuell.
b. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Wert die Option Ein.
c. Klicken Sie Senden.
- Die Meldung
Manuell erfolgreich ausgeführt
wird angezeigt.
In Automatikbetrieb zurückschalten
Nach einem Notfall muss die Notbeleuchtung wieder in den Automatikbetrieb zurückgeschaltet werden.
- Wählen Sie Applikationen > Logik > Zentrale Funktionen > [Netzwerkname] > [Hierarchieebene 1-n] > [Zentrale Funktionen für Notbeleuchtung].
- Im Text-Viewer werden die zugehörigen Beleuchtungsobjekte angezeigt.
- Klicken Sie auf die Spalte Typ.
- Die Liste wird nach Typ sortiert.
- Markieren Sie mit der CTRL Taste alle Zonen vom Typ Steuer-/Regelfunktion, die eingeschaltet werden müssen.
Hinweis: Im Register Bedienung werden nur Eigenschaften angezeigt, die für alle gewählten Objekte gleich sind.
- Wählen Sie im Register Bedienung die Eigenschaft Not-Befehlswert.
a. Klicken Sie Auto.
- Die Meldung
Auto erfolgreich ausgeführt
wird angezeigt.
Notbeleuchtung Rest-Betriebsart übersteuern
Übersteuert den aktiven Netzausfall-Zustand und schaltet die Notleuchte aus. Dieser Befehl kann nur bei aktivem Netzausfall-Zustand ausgeführt werden. Die Funktion hilft, die Batterie zu schonen, wenn die Situation sicher ist.
- Wählen Sie Applikationen > Logik > Zentrale Funktionen > [Netzwerkname] > [Hierarchieebene 1-n] > [Zentrale Funktionen für Notbeleuchtung] > [Zentrale Funktion Notbeleuchtung für Zone A (CenEmgLgt ZoneA)].
Hinweis: Diese Funktion kann im Text-Viewer auch mit mehreren Zonen ausgeführt werden.
- Wählen Sie im Register Bedienung die Eigenschaft Notleuchte-Steuerbefehl.
a. Klicken Sie Manuell.
b. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Wert die Option Gehe zu Rest-Modus.
c. Klicken Sie Ändern.
- Die Meldung
Ändern erfolgreich ausgeführt
wird angezeigt.
Lüftung
Lüftung steuern
Bei einem Notfall kann die Feuerwehr die Lüftung mit den folgenden Betriebsarten steuern:
- Automatisch
- Not-Aus (Verriegeln)
- Spülen (Zuluft- und Abluftventilator ein, Klappen und VAV-Klappen auf)
- Überdruck
- Unterdruck
- Wählen Sie Applikationen > Logik > Zentrale Funktionen > [Netzwerkname] > HLK [Kategorie] > [Notlüftung (CenEmgHvac)].
- Wählen Sie im Register Bedienung die Eigenschaft Befehlswert.
a. Klicken Sie Manuell.
b. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Wert eine Option aus:
− Keine
− Not-Aus
− Spülen
− Unterdruck
− Überdruck
c. Klicken Sie Ändern.
- Die Meldung
Befehl erfolgreich ausgeführt
wird angezeigt.

Hinweis:
Die Ausführung eines Notbefehls erfolgt mit der Priorität 2 oder 3.
Jalousien
Jalousien hochfahren
Bei einem Notfall kann die Feuerwehr die Jalousien manuell hochfahren.
- Wählen Sie Applikationen > Logik > Zentrale Funktionen > [Netzwerkname] > Jalousie [Kategorie] > [Notsteuerung Jalousie (CenEmgShd)].
- Wählen Sie im Register Bedienung die Eigenschaft Befehlswert.
a. Klicken Sie Manuell.
b. Wähen Sie in der Dropdown-Liste Wert die Option Öffnen.
c. Klicken Sie Senden.
- Die Meldung
Befehl erfolgreich ausgeführt
wird angezeigt.