Detailfunktionen in der Automationsstation bedienen
In Desigo CC werden nicht alle Eigenschaften und Funktionen der Desigo Automationsstation vollumfänglich unterstützt. Eine volle Unterstützung wird jedoch erreicht, indem der SSA Assistant, ABT-SSA Assistant oder Web Interface der Desigo Automationsstation geöffnet wird. Eine Anmeldung bei der Desigo Automationsstation wird vereinfacht, indem die entsprechenden Benutzergruppen und Passwörter in Desigo CC definiert werden.
TX-I/O-Zustand Desigo V5.1 prüfen
Der Setup and Service Assistant ermöglicht den Zugriff auf alle Geräte einer Desigo Automationsstation.

- Der System Manager ist im Konfigurationsmodus.
- Wählen Sie im System Browser die Technische Sicht.
- Wählen Sie Technisch > [Netzwerkname] > [Raumname].
- Wählen Sie das Register Verknüpfungen und dann Gerät.
- Klicken Sie Hardwarekonfiguration anzeigen.
- Der Anmeldedialog des Setup and Service Assistant wird im Sekundären Arbeitsbereich angezeigt.
- Füllen Sie die Felder Name und Passwort aus und klicken Sie Anmelden.
Hinweis: Das Passwort kann im Register BACnet, im Expander Backup & Restore unter Passwort reinitialisieren dauerhaft definiert werden.
- Gehen Sie wie im Dokument Desigo Automation - Setup & Service Assistant (CM111050) empfohlen vor.
TX-I/O-Zustand Desigo V6.0 prüfen
Mit dem ABT-SSA Tool greifen Sie auf die BACnet-Objekte einer Desigo Automationsstation zu. Eine Beschreibung zum ABT-SSA ist separat verfügbar.

Hinweis:
Je nach verwendeter Version der Desigo Automationsstation ist das Benutzerinterface sowie der Einstiegspunkt in die Applikation verschieden. Die nachfolgende Beschreibung bezieht sich auf die Desigo Automation 1.20 Version.
Voraussetzungen:
- Der Benutzername und das Passwort für das Einloggen in den ABT-SSA sind in der Managementplattform definiert.
- Der System Manager ist im Bedienmodus.
Informationen zur Automationsstation anzeigen
- Wählen Sie im System Browser die Managementsicht.
- Wählen Sie Projekt > [Netzwerkname] > Hardware > [Automationsstationsname].
- Wählen Sie das Register Verknüpfungen und Gerät.
- Klicken Sie Punktkonfiguration anzeigen.
- Die Automationsstation wird im Sekundärer Arbeitsbereich angezeigt.

Rauminformationen anzeigen
- Wählen Sie im System Browser die Technische Sicht.
- Wählen Sie Technisch > [Netzwerkname] > […] > [Raumname].
- Wählen Sie das Register Verknüpfungen und Gerät.
- Klicken Sie Punktkonfiguration anzeigen.
- Die Rauminformation wird im Sekundärer Arbeitsbereich angezeigt.

Objektinformationen anzeigen (z.B. Ventilator)
- Wählen Sie im System Browser die Technische Sicht.
- Wählen Sie Technisch > [Netzwerkname] > [Raumname] > [Raumsegment] > [HVAC] > Ventilator.
- Wählen Sie das Register Verknüpfungen und Gerät.
- Klicken Sie Punktkonfiguration anzeigen.
- Die Ventilatorinformation wird im Sekundärer Arbeitsbereich angezeigt.

Alarm anzeigen und quittieren
- Klicken Sie in der Alarmübersichtsleiste auf eine Alarmpriorität.
- Die Alarmliste wird gefiltert geöffnet.
Hinweis: Der Alarm kann auch direkt in der Spalte Befehl quittiert werden.
- Wählen Sie den Alarm und klicken Sie in der Spalte Quelle auf den Anzeigetext.
- Wählen Sie das Register Verknüpfungen und Gerät.
- Klicken Sie Punktkonfiguration anzeigen.
- Die Information wird im Sekundärer Arbeitsbereich angezeigt.
- Klicken Sie auf die Alarmglocke.
- Der Alarmquittierungsdialog wird geöffnet.
- Klicken Sie Quittieren.
- In der Alarmübersichtsleiste wird ein aktiver Alarm weniger angezeigt (z.B. 0/1) und im geöffneten Dialog als quittiert angezeigt.
- Beheben Sie den Fehler um die Störung ganz zu beseitigen.