Scope für die Darstellung der Alarmunterdrückung konfigurieren

Um die Bediener zu informieren, dass die Alarmunterdrückung im System aktiv ist, löst der Alarmmanager einen Alarm aus, wenn sich die Alarmunterdrückung auf mindestens ein Systemobjekt auswirkt. Damit die Bediener den Alarm im Zusammenhang mit einer aktivierten Alarmunterdrückung sehen können, müssen die Benutzergruppen mit einem Alarmunterdrückungs-Scope konfiguriert sein.

  • Der Systemmanager ist im Konfigurationsmodus.
  1. Wählen Sie im System Browser die Managementsicht.
  1. Wählen Sie Projekt > Systemeinstellungen > Scopes.
  • Das Register Scopes wird angezeigt.
  1. Ziehen Sie den Alarmmanager aus dem System Browser in das Feld Scopes des Abschnitts Scope-Regeln.
    Hinweis: Sie finden den Alarmmanager in folgendem Pfad:
    Projekt > Managementsystem > Server > Server.
  • Das Feld Scopes wird automatisch basierend auf dem verknüpften Objekt gesetzt.
  1. Klicken Sie Speichern .
  1. Geben Sie im Dialogfeld Objekt speichern unter einen Namen und eine Beschreibung ein (z.B. Scope_AlarmSuppression) und klicken Sie OK.
  1. Wählen Sie Projekt > Systemeinstellungen > Sicherheit.
  • Das Register Sicherheit wird angezeigt. In der Liste Gruppen ist mindestens eine Benutzergruppe verfügbar.
  1. Wählen Sie in der Liste Gruppen die gewünschte Benutzergruppe.
  1. Führen Sie im Expander Scope-Rechte folgende Schritte aus:
    a. Ziehen Sie den Alarmunterdrückungs-Scope aus dem System Browser in das Feld Scope.
    b. Geben Sie die folgenden Einstellungen an:
    - Objekttyp
    - Eigenschaftsgruppen
    - Befehlsgruppe
  1. Klicken Sie Speichern .