Fehlerbehebung in HDB, NDB und Langzeitspeicher (LTS)

Im Folgenden werden die häufigsten Fehler und Probleme beschrieben, die bei der Arbeit mit der HDB und dem Langzeitspeicher (LTS) auftreten. Hier erhalten Sie Informationen zu den Ursachen und Verfahren zur Problembehebung.

History-Datenbank funktioniert nicht

Problem: History-Datenbank nicht in Betrieb.

Folgende Fehlermeldung der History-Datenbank kann in Desigo CC angezeigt werden (siehe nachfolgende Tabelle Alarme der History-Datenbank)

Lösung:

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Problem zu beheben:

  1. Schliessen Sie das Desigo CC Programm.
  1. Starten Sie die Systemmanagement-Konsole.
  1. Klicken Sie Stopp .
  • Die Datenbank stoppt.
  1. Überprüfen Sie, ob die entsprechende History-Datenbank mit dem Projekt verknüpft ist.
  1. Klicken Sie Starten .
  • Die Datenbank startet.
  1. Starten Sie erneut das Desigo CC Programm.
  1. Überprüfen Sie das Programm auf einwandfreie Funktionalität.

Hinweis:
Wenden Sie sich an Ihren Datenbankadministrator oder den lokalen Partner-Support, wenn die Probleme mit der History-Datenbank bestehen bleiben.

Alarme der History-Datenbank

Objekt

Eigenschaft

Meldungen

Alarmwerte

Einfluss

History-Datenbank

Einstellungen bearbeitet

Unzulässige Adresse des Client

True

Unbefugte Änderungen der HDB-Konfiguration können Probleme verursachen

Datenbank-Füllstand

History Datenbank-Füllstand

> 95%

HDB nimmt keine weiteren Daten auf - sie ist fast voll

Task-Prozessor

Wartung inaktiv

Deaktivieren, Sofortiges Deaktivieren, Deaktiviert, Timeout, Deaktivierungs-Timeout, Sofortiges Deaktivieren-Timeout

GMS HDB-Service betreibt nicht die HDB-Wartung. Dies kann bei langer Dauer zu Datenbeschädigung führen

Auslastung des Task-Prozessors

Hohe Belastung durch Wartung

> 95%

HDB-Wartungsaufgaben sind sehr langwierig. Dies kann auf Probleme mit der SQL-Serverleistung /-belastung hindeuten

Archiv erstellen

Kann keinen Archiv-Abschnitt erstellen

Siehe Informationen unter Tabelle [1]

Durch einen Fehler bei der Archivierung wird das Schreiben von Daten in die HDB/Archive unterbrochen. Dies kann langfristig zu Datenbeschädigung führen.

Archiv umschalten

Kann Archiv-Abschnitte nicht umschalten

Archiv schliessen

Kann Archiv-Abschnitt nicht schliessen

Archiv migrieren

Kann keine Daten in Archiv migrieren

Archivgruppen

Archivieren

Speicherung nicht aktiv

Ja

Durch einen Fehler bei der Archivierung wird das Schreiben von Daten in die HDB/Archive unterbrochen. Dies kann langfristig zu Datenbeschädigung führen.

Benutzerdefinierte Archivgruppen

Archivieren

Speicherung nicht aktiv

Anhänge

Grösse relativ

Maximale Ordnergrösse fast erreicht

>= 85%

Mögliches Problem wegen Platzmangel für eventuelle weitere Dateianhänge

Maximale Ordnergrösse überschritten

>= 100%

Zustand

Ungültiges Format des Ordner-Pfades

Ungültiges Pfad-Format

Speichern von Anhängen nicht möglich, wenn Ordner nicht verfügbar ist

Ordner nicht vorhanden

Pfad nicht vorhanden

Ordner nicht verfügbar

Pfad nicht verfügbar

Backup

Backup-Status

History-Datenbank

Fehlgeschlagen

Kein HDB-Backup erstellt

Reader

Verbindungsstatus

History-Datenbank

Nicht verbunden

Kann keine Daten in/aus HDB ein-/auslesen

Writer

Verbindungsstatus

History-Datenbank

Nicht verbunden

Kann keine Daten in/aus HDB schreiben

Diese Information gehört zur obenstehenden Tabelle [1], Spalte Alarmwerte:

Kein Archivteil mit dem erforderlichen Zustand verfügbar; Kann Backup für einen Archivteil nicht erstellen; Automatisch verwaltete Archivteil-Datenbank kann nicht erstellt werden; Manuell verwaltete Archivteil-Datenbank erfüllt nicht die Voraussetzungen; Manuell verwaltete Archivteil-Datenbank nicht verfügbar; Erstellung von Infrastruktur in Archivteil-Datenbank fehlgeschlagen; Vergrösserung der Archivteil-Datenbank fehlgeschlagen; Semaphore für anfängliches Backup ist nicht frei; Kann nicht zum nächsten Archivteil umschalten; Reorganisation von Indizes beim Schliessen von Archivteil fehlgeschlagen; Verkleinern von Archivteil-Datenbank fehlgeschlagen; Konfigurieren von finalem Archivteil fehlgeschlagen; Kein aktueller Archivteil für Migration verfügbar; Schreiben von Fehler auf aktuellen Archivteil während der Datenmigration; Einer Archivgruppe zugewiesener Speicher nicht vorhanden oder deaktiviert; Erstellen von Objektübersicht in einem Archiv fehlgeschlagen.

 

Status einer Aufgabe ermitteln

Im Expander Task-Info unter History-Datenbanken > [SQL-Server-Name] wird die Task-Warteschlange und den Zustand jeder Task angezeigt. Platzieren Sie den Mauszeiger über einer Task, um den Tooltip zu sehen.

Die folgende Tabelle enthält Informationen zu den verschiedenen Status.

Zustand

Ursache

Lösung

FEHLGESCHLAGEN

Der Server konnte eine Task nicht ausführen.

Er konnte beispielsweise ein Backup nicht erstellen.

  1. Bewegen Sie den Mauszeiger über den Status einer Task, um einen Tooltip mit einer Fehlermeldung des SQL-Servers anzuzeigen. Die Meldung kann Hinweise darauf geben, welcher Fehler vorliegt und wie das Problem gelöst werden kann.
  2. Führen Sie die Task erneut aus.

HOT

Der Server konnte eine Task nicht ausführen und daher nicht zur nächsten Task übergehen.

Zum Beispiel:

  • Der Server konnte eine Task nicht ausführen, weil Sie nicht über die entsprechenden Rechte verfügen.
  • Der Server konnte eine Task nicht ausführen, weil die Festplatte voll ist.
  1. Bewegen Sie den Mauszeiger über den Status einer Task, um einen Tooltip mit einer Fehlermeldung des SQL-Servers anzuzeigen. Die Meldung kann Hinweise darauf geben, welcher Fehler vorliegt und wie das Problem gelöst werden kann.
  2. Wenn Sie die Rechte zur Ausführung einer Task nicht haben, lassen Sie sich die erforderlichen Rechte zuweisen.
    Wenn die Festplatte voll ist, schaffen Sie freien Speicherplatz.
  3. Klicken Sie Bearbeiten und dann Speichern.
    Der Server führt die Task erneut aus. Der Zustand ändert sich in GEPLANT und dann in ERFOLGREICH oder wieder in HOT.

SMC stellt keine Verbindung zur Datenbank her

Problem: SMC stellt keine Verbindung zur Datenbank her

Ursache: Wenn Ihre Festplatte (mit der Datenbank) mit einer Software-Applikation wie BitLocker verschlüsselt ist und Sie Ihren Computer herunterfahren und neu starten, kann die SMC möglicherweise keine Verbindung zur Datenbank herstellen. Die Datenbank könnte den Status Wiederherstellung steht aus anzeigen.

Lösung: Führen Sie eine der folgenden Möglichkeiten aus:

  • Starten Sie die SQL Server-Instanz neu.
  • Nehmen Sie die Datenbank offline und bringen Sie sie wieder online. Wählen Sie im Hauptmenü von MS SQL Server Management Studio Task > Offline schalten und dann Task > Online schalten.

Die SMC stellt die Verbindung zur Datenbank her.

Hinweis:
Wenn Sie die Festplatte verschlüsseln wollen, verwenden Sie die SQL Server Enterprise Edition mit Transparent Data Encryption (TDE).

 

Die Erstellung der History-Datenbank schlägt fehl aufgrund einer Nichtübereinstimmung in den Lokalisierungseinstellungen

Problem: Die Erstellung der History-Datenbank schlägt fehl und meldet einen Fehler.

Ursache: Die Erstellung der History-Datenbank schlägt fehl aufgrund einer Nichtübereinstimmung in den Lokalisierungseinstellungen.

Lösung: Um zu bestätigen, dass die Erstellung der History-Datenbank aufgrund von Lokalisierungseinstellungen fehlgeschlagen ist, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie Computerverwaltung > Lokale Benutzer und Gruppen > Gruppen > Administratoren.
  2. Fügen Sie vorübergehend SYSTEM zur Gruppe der Administratoren hinzu, falls noch nicht geschehen, und beachten Sie den angezeigten Namen, z.B. NT-AUTHORITY\SYSTEM.
  3. Wenn er bei der Erstellung der History-Datenbank nicht mit dem im SMC angezeigten Namen übereinstimmt,
    z.B. NT-AUTORITÄT\SYSTEM, dann liegt das an den Lokalisierungseinstellungen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Problem zu lösen:

  1. Öffnen Sie Systemsteuerung > Region in Windows.
  2. Wählen Sie im angezeigten Fenster das Register Verwaltung und klicken Sie Einstellungen kopieren.
  3. Es erscheint das Fenster Willkommensseite und Einstellungen für neue Benutzerkonten.
  4. Prüfen Sie, ob die Einstellungen in Aktuelle Benutzer, Willkommensseite, Neue Benutzerkonten identisch sind.
  5. Falls nicht, aktivieren Sie die beiden Kontrollkästchen, um die aktuellen Einstellungen in Willkommensseite und Systemkonten und in Neue Benutzerkonten zu kopieren und klicken Sie OK.
  6. Starten Sie SMC neu und erstellen Sie die History-Datenbank unter einem anderen Namen.

 

Fehlerbehebung für den Hostnamen des Systems in der HDB und NDB

Problem
Wenn Sie den Hostnamen Ihres Systems geändert haben, wird in der SMC für die SQL Server-Instanz immer noch der vorherige Name in Rot angezeigt.
Wann immer in der SMC der alte Hostname des Systems angegeben wird, führt dies zu Verbindungsproblemen mit dem Remote-SQL-Server.

Lösung
Nachdem der Hostname des Systems geändert wurde, müssen Sie in der SMC den Namen der SQL-Serverinstanz unter Datenbank-Infrastruktur > [SQL-Serverinstanz] aktualisieren.

  • Die History-Datenbank und die Notification-Datenbank sind bereits erstellt und auf dem ausgewählten Server verfügbar.
  1. Öffnen Sie Datenbank-Infrastruktur > [SQL-Serverinstanz].
  1. Im Expander SQL-Server ist der vorherige Name rot hervorgehoben.
  1. Klicken Sie die Schaltfläche Korrigieren.
    Die Schaltfläche Korrigieren wird nur angezeigt, wenn Sie den Hostnamen des Systems geändert haben. Sobald der Hostname des Systems angepasst wurde, wird die Schaltfläche Korrigieren wieder ausgeblendet.
  • Eine Meldung wird angezeigt. Klicken Sie Ja, um den SQL-Serverdienst neu zu starten.
  • Durch den Neustart des SQL-Serverdienstes wird der Name der SQL-Serverinstanz intern aktualisiert.