CPU-Auslastung durch Scripte überwachen

Um eine CPU-Überlastung durch Scriptausführung zu verhindern, ist es möglich, die CPU-Ressourcen zu überwachen, die von Scripts belegt werden, und Grenzwerte für deren zulässige CPU-Nutzung festzulegen.

  1. Wählen Sie im System Browser die Managementsicht.
  1. Wählen Sie Projekt > Managementsystem > Server > Server > Scripting.
  1. Setzen Sie im Register Bedienung die Eigenschaft Scripts bei CPU-Überlastung stoppen auf True.
  • (Optional) Ändern Sie die Standardeinstellungen für CPU-Überlastung:
  • Maximale CPU-Überlastung (maximaler Prozentsatz der CPU-Ressourcen, die Scripts verwenden dürfen; Standardwert ist 80%; wenn dieser Wert auf 0 gesetzt ist, ist die CPU-Überwachung deaktiviert.)
  • Maximale CPU-Überlastungszeit (maximal zulässiges Zeitintervall für die CPU-Überlastung; Standardwert ist 15 Minuten; wenn dieser Wert auf 0 gesetzt ist, ist die CPU-Überwachung deaktiviert.)
  • CPU-Überwachung ist aktiviert. Die Eigenschaft Aktuelle CPU-Auslastung zeigt den tatsächlichen Prozentsatz der CPU-Ressourcen an, die von den ausgeführten Scripts belegt werden.

CPU-Überlastung

Wenn die angegebene CPU-Überlastung % für die angegebene Dauer überschritten wird, wird jedes Script in der Ausführung mit Zustand letzter Ausführung = gestoppt aufgrund von CPU-Überlastung beendet.

Die CPU-Überwachung ist deaktiviert und der Wert der aktuellen CPU-Auslastung wird auf 0 zurückgesetzt:

- Wenn die Eigenschaft Scripts bei CPU-Überlastung stoppen" auf False zurückgesetzt wird.
- Wenn der Wert für Maximum CPU Overload ( maximale CPU-Überlastung ) oder Maximum CPU Overload Time (maximale CPU-Überlastungszeit) auf 0 gesetzt ist.