Übersicht über Reaktionen
Reaktionen sind im System programmierte Abläufe, die in spezifischen Situationen einen bestimmten Befehl oder eine Befehlsreihe –ähnlich einem Makro –automatisch initiieren.
In TBS-Architekturen (Total Building Solutions, einer Kombination aus Gefahrenmanagement und Gebäudeautomation) kann beispielsweise eine Reaktion konfiguriert werden, um eine Brandschutztür oder ein Lüftungssystem zu steuern, wenn ein Brandschutzalarm eintritt.
Reaktionen werden im Konfigurationsmodus konfiguriert. Informationen zu den Vorgehensweisen finden Sie im Abschnitt mit den detaillierten Anweisungen.
Im Bedienmodus können Sie lediglich die im System bereits konfigurierten Reaktionen anzeigen und Befehle zu deren Aktivierung oder Deaktivierung senden.

Systemgrenzen für Makros und Reaktionen
Auf jedem Desigo CC-Server:
- Insgesamt können maximal 800 Makros und/oder Reaktionen konfiguriert werden.
- Insgesamt können maximal 320 Makros und/oder Reaktionen gleichzeitig ausgeführt werden.
Reaktionslizenz und Zugriffsrechte
Reaktionen sind lizenzpflichtig. Überprüfen Sie, ob die erforderlichen Lizenzen im System vorliegen, da die Reaktionen andernfalls nicht konfigurierbar sind. Anleitungen hierzu finden Sie unter Lizenzen überprüfen.
Mit der einfachen Lizenz für Reaktionen können Sie nur Trigger der Kategorie Zeit und Betriebsart einsetzen. Mit der erweiterten Lizenz können Sie alle drei Arten Trigger verwenden. Je nachdem, welche Lizenzen installiert sind, kann eine der folgenden Situationen auftreten:
- Es ist keine Lizenz für Reaktionen installiert. Sie können keine Reaktionen konfigurieren oder hinzufügen. Sie können die Reaktionen anzeigen, die bereits im System konfiguriert sind, können Sie jedoch nicht bearbeiten, und sie funktionieren nicht im Bedienmodus. Reaktionen, die bereits im System konfiguriert sind, werden deaktiviert, und Sie können sie nicht aktivieren.
- Nur die einfache Lizenz für Reaktionen ist installiert. Wenn für eine vorhandene Reaktion nur ein Trigger im Modus Zeit und Betriebsart festgelegt wurde, können Sie die Reaktion anzeigen und löschen, den Trigger für Zeit und Betriebsart bearbeiten und die Reaktion aktivieren/deaktivieren. Sie können auch eine neue Reaktion hinzufügen, dann aber nur die Bedingungen zu Zeit und Betriebsart konfigurieren. Sie können bereits im System konfigurierte Reaktionen anzeigen, für die Alarm- und Wert-/Zustandsbedingungen festgelegt sind, können diese aber nicht bearbeiten, löschen oder aktivieren/deaktivieren.
- Sowohl die einfache als auch die zusätzliche Lizenz für Reaktionen sind installiert. Sie können alle Reaktionen anzeigen, bearbeiten, löschen und aktivieren/deaktivieren.
Auch wenn die Lizenz installiert ist, hängt die Verfügbarkeit von Reaktionen von Ihren Benutzergruppenrechten ab. Wenn Sie nicht über die entsprechenden Applikationsrechte verfügen, können Sie Reaktionen möglicherweise anzeigen, aber nicht konfigurieren, oder Sie haben gar keinen Zugriff darauf. Wenn das Desigo CC-Projekt gestoppt wird oder wenn die Lizenzen für Reaktionen aus irgendeinem Grund verfallen, funktionieren Reaktionen erst dann wieder, wenn der Desigo CC-Client neu gestartet wird oder die Lizenzen neu installiert werden.
Validierung für Reaktionen
Wenn das Zielobjekt einer Reaktion einer Validierung unterliegt, werden alle Reaktionen eines Zielobjekts mit Validierungsprofil=Aktiviert
oder Überwacht
und ohne Markierung im Kästchen Vier-Augen-Prinzip ausgeführt.