Server
Der Server ist die Hauptkomponente von Desigo CC. Es handelt sich um den Computer, auf dem die zentralen Systemdienste laufen und auf dem die Projektdaten und Software gespeichert sind, die die Anlage, einschliesslich der Laufzeitdaten, überwachen und steuern.
Zur FEP-Installation von Desigo Desigo CC gehören immer ein installierter Client und eine Systemmanagement-Konsole.
Projekte werden mit der SMC verwaltet. Das Desigo CC Projekt enthält alle Konfigurations- und Betriebsinformationen, die für ein System angelegt wurden. Die Informationen für ein Subnetzwerksystem werden von Desigo CC Objekten innerhalb des Projekts beschrieben.
Auf dem Server befindet sich ein Stammordner namens GMSMainProject, der Softwareinformationen enthält. Einzelne Projektordner enthalten Informationen zu den jeweiligen Projekten.
Ein weiterer Stammordner namens GMSDatabases enthält Informationen über History-Datenbanken und die Sicherungsdateien.
Dieser verfügt entweder direkt oder über einen Front-End-Prozessor (FEP) über Schnittstellenverbindungen zum Feld und stellt den angeschlossenen Clients eine zentralisierte Datenbank und andere Dienste zur Verfügung. Der Server kann mehrere Clients unterstützen.
Bei kleinen Aufträgen oder Standorten genügt ein Computer, der als Projektserver, Datenbankhost und Client fungiert. Bei mittleren bis grossen Installationen würden Sie einen Computer nur für die Funktion des Servers und einen oder mehrere weitere Computer für die Client-Funktionalitäten einsetzen.
Wenn der Server einen Webserver (IIS) hostet, fungiert er als lokaler Webserver (IIS), der Ihnen das lokale Arbeiten mit Windows App-Clients ermöglicht.