Webserver (IIS)

Webserver ermöglichen, per Webbrowser auf das System im Intranet des Kunden oder im Internet zuzugreifen. Ein Webserver ist erforderlich, um die Desigo CC, Windows App Clients oder die Webservices zu verwenden.

Der Desigo CC Webserver basiert auf Microsoft Internetinformationsdiensten (IIS). IIS muss auf jedem Computer installiert sein, der als Webserver dient. IIS-Installationen auf Computern an entfernten Standorten werden unterstützt, z.B. in einer demilitarisierten Zone (DMZ).

Ein Webserver kann auf derselben Hardware installiert werden, wie der Desigo CC-Server (lokaler Webserver) oder auf einem separaten, dedizierten Computer (Remote-Webserver).

Letzteres gilt beispielsweise, wenn die IT-Abteilung des Kunden bestehende Webserver verwenden möchte, die in einer getrennten, kontrollierten Umgebung installiert werden, oder wenn es vorgezogen wird, die Ressourcen des Systemservers nicht für IIS zu nutzen.

Alternativ können die Client- oder FEP-Stationen auch einen Webserver (IIS) hosten.

Um mit Windows App Client auf einem Remote-Web (IIS) zu arbeiten, das auf einer Client/FEP-Station gehostet wird, wird empfohlen, den IIS zu installieren, bevor Sie den Setup-Typ Client oder FEP installieren.

Während der Installation installiert der Installer die Softwarekomponente Microsoft Application Request Routing (ARR), die für die Arbeit mit Websites/Webapplikationen in der System Management Console (SMC) erforderlich ist.

Durch Durchsuchen der in SMC generierten Website-/Webanwendungs-URL in einem unterstützten Browser, z.B. Microsoft Edge, Chrome, Firefox oder Microsoft Internet Explorer 11 und höher, wird eine Desigo CC-Webseite angezeigt.

Sie können den Windows App-Client starten und mit dem Serverprojekt arbeiten, indem Sie die Miniaturansicht klicken.