Empfänger steuern
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Empfänger und Empfängergruppen hinzufügen, aktualisieren, entfernen, importieren und exportieren.
Hintergrundinformationen zu Empfängern und zum Arbeitsbereich für Empfänger finden Sie unter Empfänger.
Empfänger hinzufügen
- Wählen Sie im System Browser die Applikationssicht.
- Wählen Sie Applikationen > Alarmierung > Empfänger.
- Klicken Sie Empfänger.
- Klicken Sie Bearbeiten
.
- Klicken Sie Benutzer hinzufügen
.
- Konfigurieren Sie die Parameter in den Expandern Allgemein, Empfängerendgeräte und Gruppenmitgliedschaft.
- Der Empfänger wird hinzugefügt und konfiguriert.
Empfängergruppe hinzufügen
- Wählen Sie im System Browser die Applikationssicht.
- Wählen Sie Applikationen > Alarmierung > Empfänger.
- Klicken Sie Empfänger.
- Klicken Sie Bearbeiten
.
- Klicken Sie Gruppe hinzufügen
.
- Geben Sie im Abschnitt Allgemein den Namen der Empfängergruppe an.
- Öffnen Sie den Expander Mitglieder und klicken Sie Hinzufügen, um der Gruppe Mitglieder hinzuzufügen. Einer Empfängergruppe können maximal 1000 Empfänger hinzugefügt werden.
- Öffnen Sie den Expander Gruppenmitgliedschaft und klicken Sie Hinzufügen.
- Das Dialogfeld Gruppenmitgliedschaft wird angezeigt.
- Wählen Sie im Dialogfeld Gruppenmitgliedschaften die Empfänger aus, die der Gruppe zugewiesen werden sollen, und klicken Sie
um die ausgewählten Empfänger in das Textfeld auf der rechten Seite zu verschieben.
- Klicken Sie OK.
- Die Liste Mitglieder wird mit den ausgewählten Empfängern aktualisiert.
- Öffnen Sie den Expander Gruppenmitgliedschaft und klicken Sie Hinzufügen.
- Ordnen Sie im Dialogfeld Gruppenzugehörigkeit den konfigurierten Empfängergruppen einen Empfänger zu.
- Klicken Sie OK.
- Klicken Sie Speichern
.
- Die Gruppe wurde erstellt und die Benutzer sind der Gruppe zugeordnet.
Empfänger durchsuchen
- Der System Manager ist im Bedienmodus.
- Wählen Sie im System Browser die Applikationssicht.
- Wählen Sie Applikationen > Alarmierung > Empfänger.
- Alle verfügbaren Einzelbenutzer und Empfängergruppen werden angezeigt.
- Führen Sie im Register Empfänger folgende Schritte aus:
a. Klicken Sie Filterund aktivieren Sie die Kontrollkästchen für Benutzer, Geräte, Orte oder Gruppen je nach gewünschter Suche.
b. Geben Sie einen Suchbegriff in das Feld Suchen ein, um einen bestimmten Empfänger zu finden.
Hinweis: Suchbegriffe dürfen nicht das Wort search/suchen (auch nicht als Bestandteil eines Worts) oder _ (Unterstrich) enthalten.
- Wählen Sie den anzuzeigenden Empfänger aus.
- Die Details des jeweiligen Empfängers werden angezeigt. Weitere Empfänger können hinzugefügt, aktualisiert und entfernt werden.
Empfänger aktualisieren
- Unter Applikationen > Multimediale Alarmierung > Empfänger ist ein Empfängerprofil verfügbar, das hochgeladen werden soll.
- Der System Manager ist im Bedienmodus.
- Wählen Sie im System Browser die Applikationssicht.
- Wählen Sie Applikationen > Alarmierung > Empfänger.
- Eine Liste aller verfügbaren Empfänger wird angezeigt.
- Wählen Sie das zu aktualisierende Empfängerprofil. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Suche einzugrenzen:
a. Klicken Sie Filterund aktivieren Sie die Kontrollkästchen für Benutzer oder Gruppen je nach gewünschter Suche.
b. Geben Sie einen Suchbegriff in das Feld Suchen ein, um einen bestimmten Empfänger zu finden.
- Die Details des jeweiligen Empfängers werden angezeigt. Die Schaltflächen Hinzufügen und Entfernen sind jedoch weiterhin deaktiviert.
- Klicken Sie Bearbeiten
, um die Schaltflächen Hinzufügen und Entfernen zu aktivieren.
- Wählen Sie den Expander Allgemein und bearbeiten Sie die erforderlichen Felder (siehe Empfänger hinzufügen).
- Wählen Sie den Expander Empfängerendgeräte.
- Wählen Sie einen Gerätetyp aus und klicken Sie die Schaltfläche Bearbeiten, um die Angaben zu ändern.
- Öffnen Sie den Expander Gruppenmitgliedschaft.
- Klicken Sie Hinzufügen, um eine neue Gruppe einzufügen, oder klicken Sie Entfernen, um die vorhandene Gruppenmitgliedschaft zu löschen.
- Klicken Sie Speichern
.
- Die Empfängerdetails werden aktualisiert.
Empfänger entfernen
- Unter Applikationen > Meldung > Empfänger ist ein Empfängerprofil verfügbar, das entfernt werden soll.
- Der System Manager ist im Bedienmodus.
- Wählen Sie im System Browser die Applikationssicht.
- Wählen Sie Applikationen > Alarmierung > Empfänger.
- Eine Liste aller verfügbaren Empfänger wird angezeigt.
- Wählen Sie das zu entfernende Empfängerprofil.
- (Optional) Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Suche einzugrenzen:
a. Klicken Sie Filterund aktivieren Sie die Kontrollkästchen für Benutzer oder Gruppen je nach gewünschter Suche.
b. Geben Sie einen Suchbegriff in das Feld Suchen ein, um einen bestimmten Empfänger zu finden.
- Die Details des jeweiligen Empfängers werden angezeigt. Die Schaltflächen Hinzufügen und Entfernen sind jedoch weiterhin deaktiviert.
- Klicken Sie Bearbeiten
, um die Schaltflächen Hinzufügen und Entfernen zu aktivieren.
- Klicken Sie Entfernen
.
- Ein Dialog zum Bestätigen wird angezeigt.
Hinweis 1: Der gelöschte Empfänger kann für neue Meldungen nicht mehr verwendet werden und wird aus allen vorhandenen Meldungsvorlagen entfernt. Die Benutzer werden jedoch weiterhin in den aktiven und abgelaufenen Meldungen angezeigt, um eine korrekte Verlaufsansicht zu gewährleisten.
- Klicken Sie Ja.
- Der Empfänger wird gelöscht.
Empfänger importieren
Sie können Empfänger wie folgt importieren:
Empfänger aus XML importieren
- Der System Manager ist im Bedienmodus.
- Wählen Sie im System Browser die Applikationssicht.
- Wählen Sie Applikationen > Alarmierung > Empfänger.
- Das Register Empfänger wird angezeigt.
- Wählen Sie das Register Importieren.
- Klicken Sie Empfängerimport bearbeiten,
um die Importoptionen zu aktivieren.
- Öffnen Sie den Expander Aus XML importieren.
- Das Dialogfeld Öffnen wird angezeigt.
- Klicken Sie Durchsuchen.
- Wählt den Ort, an dem die XML-Datei gespeichert ist.
- Wählen Sie die XML-Datei aus.
- Klicken Sie Öffnen.
- Der Pfad der XML-Datei wird im Feld Datei importieren angezeigt.
- Klicken Sie Importieren.
- Die ausgewählte XML-Datei wird importiert.
Empfänger aus XML mit Befehl
- Der System Manager ist im Bedienmodus.
- Wählen Sie im System Browser die Applikationssicht.
- Wählen Sie Applikationen > Meldung > Empfänger.
- Das Register Empfänger wird angezeigt.
- Wählen Sie das Register Bedienung.
- Klicken Sie den Link XML importieren, um die Importoptionen zu aktivieren.
- Das Feld Dateipfad und die Schaltfläche Senden werden angezeigt.
- Geben Sie in das Feld Dateipfad den lokalen XML-Dateipfad auf dem Server ein.
- Klicken Sie Senden.
- Die ausgewählte XML-Datei wird importiert.
Empfänger aus CSV importieren
- Der System Manager ist im Bedienmodus.
- Wählen Sie im System Browser die Applikationssicht.
- Wählen Sie Applikationen > Alarmierung > Empfänger.
- Das Register Empfänger wird angezeigt.
- Wählen Sie das Register Importieren.
- Klicken Sie Empfängerimport bearbeiten,
um die Importoptionen zu aktivieren.
- Öffnen Sie den Expander Aus CSV importieren.
- Das Dialogfeld Öffnen wird angezeigt.
- Klicken Sie Durchsuchen.
- Wählen Sie den Speicherort der CSV-Datei aus.
- Wählen Sie die CSV-Datei aus.
- Klicken Sie Öffnen.
- Der Pfad der CSV-Datei wird im Feld Datei importieren angezeigt.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Abwesende Empfänger löschen, um die Empfänger in der Applikation für Meldungen zu löschen, die in der CSV-Datei nicht vorhanden sind.
Hinweis 1: Empfänger, die manuell über die Empfängerschnittstelle erstellt wurden, werden während des CSV-Imports niemals gelöscht.
Hinweis 2: Der Zuordnungsname wird als eines der Kriterien zum Löschen von Empfängern verwendet. Wenn der Benutzer die Zuordnung löscht, wird daher eine Warnmeldung angezeigt.
- Klicken Sie Importieren.
- Die gewählte CSV-Datei wird importiert.

Hinweis:
Wenn importierte Empfänger bei nachfolgenden Importvorgängen aktualisiert werden sollen, muss die Eigenschaft Eindeutige ID unter Mass Notification Property einer CSV-Spalte zugeordnet werden, deren Werte die Empfänger eindeutig identifizieren, z.B. durch eine Mitarbeiter-ID.
Empfänger aus XML mit Befehl importieren
- Der System Manager ist im Bedienmodus.
- Wählen Sie im System Browser die Applikationssicht.
- Wählen Sie Applikationen > Meldung > Empfänger.
- Das Register Empfänger wird angezeigt.
- Wählen Sie das Register Bedienung.
- Klicken Sie den Link CSV importieren, um die Importoptionen zu aktivieren.
- Die Felder Benutzer löschen, Abbildung und Dateipfad und die Schaltfläche Senden werden angezeigt.
- Wählen Sie den entsprechenden Wert (Ja oder Nein) im Kontrollkästchen Benutzer löschen.
- Geben Sie die Abbildung, die für den CSV-Import verwendet werden soll, in das Feld Abbildung ein.
- Geben Sie in das Feld Dateipfad den lokalen CSV-Dateipfad auf dem Server ein.
- Klicken Sie Senden.
- Die CSV-Datei in dem Dateipfad wird importiert.
Empfänger aus Active Directory importieren
- Der System Manager ist im Bedienmodus.
- Wählen Sie im System Browser die Applikationssicht.
- Wählen Sie Applikationen > Alarmierung > Empfänger.
- Das Register Empfänger-Editor wird angezeigt.
- Wählen Sie das Register Importieren.
- Klicken Sie Empfängerimport bearbeiten,
um die Importoptionen zu aktivieren.
- Öffnen Sie den Expander Verfügbare Abteilungen.
- Geben Sie die Adresse des Active Directory-Servers in das Feld Server ein.
- Klicken Sie Verbinden.
- Eine Liste der verfügbaren Abteilungen in dem jeweiligen Active Directory wird im Abschnitt Verfügbare Abteilungen angezeigt.
- Wählen Sie die zu importierenden Abteilungen aus.
Hinweis: Suchen Sie eine Abteilung, indem Sie deren Name in das Feld Suchen eingeben.
- Klicken Sie zum Importieren von Abteilungen
in den Abschnitt Zu importierende Abteilungen zu verschieben.
- Um Abteilungen aus dem Abschnitt Zu importierende Abteilungen in den Abschnitt Verfügbare Abteilungen zu verschieben, klicken Sie
, um in den Abschnitt Abteilung Abteilungen zu verschieben.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Abwesende Empfänger löschen, um die Empfänger in der Applikation für multimediale Alarmierung zu löschen, die in Active Directory nicht vorhanden sind.
Hinweis 1: Empfänger, die manuell über die Empfängerschnittstelle erstellt wurden, werden während des Active Directory-Imports niemals gelöscht.
Hinweis 2: Der Abbildungsname wird als ein Kriterium beim Löschen von Empfängern verwendet, weshalb eine Warnung angezeigt wird, wenn ein Benutzer die Abbildung löscht.
- Klicken Sie Importieren.
- Die ausgewählten Abteilungen werden importiert.

Hinweis:
Wenn aus Active Directory importierte Einträge mit vorhandenen Einträgen übereinstimmen, werden die Details des jeweiligen Empfängers mit den Details der entsprechenden Abteilung in Active Directory aktualisiert.
Empfänger aus Active Directory mit Befehl importieren
- Der System Manager ist im Bedienmodus.
- Wählen Sie im System Browser die Applikationssicht.
- Wählen Sie Applikationen > Alarmierung > Empfänger.
- Das Register Empfänger-Editor wird angezeigt.
- Wählen Sie das Register Bedienung.
- Klicken Sie den Link AD importieren, um die Importoptionen zu aktivieren.
- Die Felder AD-Server, Benutzer löschen, Abteilungen und Abbildung und die Schaltfläche Senden werden angezeigt.
- Geben Sie die Adresse des Active Directory-Servers in das Feld AD-Server ein.
- Wählen Sie den gewünschten Wert (Ja oder Nein) in der Liste Benutzer löschen, um Empfänger aus Meldung zu löschen, die in Active Directory nicht enthalten sind.
- Geben Sie den Namen der zu importierenden Abteilung ein. Sie können mehrere Abteilungsnamen eingeben, indem Sie ein Komma als Trennzeichen verwenden.
- Geben Sie die Abbildung, die für den Active Directory-Import verwendet werden soll, in das Feld Abbildung ein.
- Klicken Sie Senden.
- Die ausgewählten Abteilungen werden importiert.
Empfänger exportieren
Sie können Empfänger mit einer der folgenden Methoden exportieren:
Empfänger in XML exportieren
- Der System Manager ist im Bedienmodus.
- Wählen Sie im System Browser die Applikationssicht.
- Wählen Sie Applikationen > Alarmierung > Empfänger.
- Das Register Empfänger-Editor wird angezeigt.
- Wählen Sie das Register Exportieren.
- Klicken Sie Empfängerimport bearbeiten,
um die Importoptionen zu aktivieren.
- Öffnen Sie den Abschnitt Nach XML exportieren und wählen Sie die Empfänger aus, die exportiert werden sollen und klick Sie
, um die Auswahl in das Textfeld Für Export ausgewählt zu verschieben.
- Klicken Sie Exportieren.
- Das Dialogfeld Speichern wird angezeigt.
- Wählen Sie den Speicherort der XML-Datei aus.
- Geben Sie einen Dateinamen in Dateiname ein und klicken Sie Speichern.
- Die Empfänger werden im XML-Format exportiert.
Empfänger in XML mit Befehl exportieren
- Der System Manager ist im Bedienmodus.
- Wählen Sie im System Browser die Applikationssicht.
- Wählen Sie Applikationen > Meldung > Empfänger.
- Das Register Empfänger wird angezeigt.
- Wählen Sie das Register Erweiterte Bedienung.
- Klicken Sie den Link XML exportieren, um die Exportoptionen zu aktivieren.
- Das Feld Dateipfad und die Schaltfläche Senden werden angezeigt.
- Geben Sie in das Feld Dateipfad den lokalen Dateipfad auf dem Server ein, in dem die XML-Datei gespeichert werden soll.
- Klicken Sie Senden.
- Die Empfänger werden in die XML-Datei exportiert, die im Dateipfad angegeben ist.
Empfänger in CSV exportieren
- Der System Manager ist im Bedienmodus.
- Wählen Sie im System Browser die Applikationssicht.
- Wählen Sie Applikationen > Alarmierung > Empfänger.
- Das Register Empfänger-Editor wird angezeigt.
- Wählen Sie das Register Exportieren.
- Klicken Sie Empfänger-Export bearbeiten
, um die Exportoptionen zu aktivieren.
- Führen Sie im Expander Export in CSV folgende Schritte aus:
a. Wählen Sie die Empfänger aus, die exportiert werden sollen.
b. Klicken Sie, um die Auswahl in das Textfeld Für Export ausgewählt zu verschieben.
- Wählen Sie eine Abbildungskonfiguration aus, falls vorhanden, oder erstellen Sie eine. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von Zuordnungen für den CSV-Export im Abschnitt Konfigurieren von Zuordnungen im Empfänger steuern .
- Klicken Sie Exportieren.
- Das Dialogfeld Speichern wird angezeigt.
- Wählen Sie den Speicherort der CSV-Datei aus.
- Geben Sie einen Dateinamen ein und klicken Sie Speichern.
- Die Empfänger werden im CSV-Format exportiert.
Empfänger in CSV mit Befehl exportieren
- Der System Manager ist im Bedienmodus.
- Wählen Sie im System Browser die Applikationssicht.
- Wählen Sie Applikationen > Meldung > Empfänger.
- Das Register Empfänger-Editor wird angezeigt.
- Wählen Sie das Register Erweiterte Bedienung.
- Klicken Sie den Link CSV exportieren, um die Exportoptionen zu aktivieren.
- Die Felder Abbildung und Dateipfad und die Schaltfläche Senden werden angezeigt.
- Geben Sie die Abbildung, die für den CSV-Export verwendet werden soll, in das Feld Abbildung ein.
- Geben Sie in das Feld Dateipfad den lokalen Dateipfad auf dem Server ein, in dem die CSV-Datei gespeichert werden soll.
- Klicken Sie Senden.
- Die Empfänger werden im CSV-Format exportiert.
Abbildungen konfigurieren
Sie können Abbildungen für den Import oder Export von CSV-Dateien oder für den Import eines Active Directory konfigurieren.
Neue Importabbildung erstellen
- Bevor Sie eine Abbildung für den Import von CSV-Dateien konfigurieren, müssen Sie zunächst die Eigenschaften der CSV-Dateien bestimmen.
- Klicken Sie Neu.
- Das Dialogfeld Abbildung erstellen als wird angezeigt.
- Geben Sie einen Namen für die Abbildung in das Dialogfeld Abbildung erstellen als ein.
- Klicken Sie OK.
- In das Feld Abbildung wird der für die Abbildung angegebene Name eingefügt.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Titelzeile, wenn ein Titel für die CSV-Datei angegeben werden soll.
- Wählen Sie ein Trennzeichen in der Dropdown-Liste Trennzeichen.
- Weisen Sie im Abschnitt Spalten einer CSV-Spalte eine Eigenschaft der Alarmierung zu.
- Wählen Sie für die Abbildung eine CSV-Spaltenoption in der Dropdown-Liste CSV-Spalte und anschliessend eine Eigenschaft der Alarmierung für die jeweilige CSV-Spaltenoption in der Dropdown-Liste Meldungseigenschaft. Zum Beispiel kann Spalte 1(A) der Spalte CSV der Eigenschaft Vorname in Meldungseigenschaft zugeordnet werden. Sie können den Buchstaben A aus der Abbildungsspalte der Microsoft Excel-Spaltenüberschrift A zuordnen, wenn Microsoft Excel zum Anzeigen der CSV-Datei verwendet wird.
- Wählen Sie dazu die entsprechende CSV-Spalte aus der Dropdown-Liste CSV-Spalte aus und weisen Sie sie der Empfängergruppe aus der Dropdown-Liste Meldungseigenschaft zu.

Hinweis 1:
Die Empfängergruppe, die beim Import einer CSV-Datei verwendet werden soll, muss zuvor in der Applikation erstellt werden.
Hinweis 2:
Der einzelne Empfänger wird der Empfängergruppe nicht zugeordnet, wenn der entsprechende Wert in der CSV einer der folgenden Werte ist:
"", " ", "0", "NO" oder "FALSE"
Für alle anderen als die oben genannten Werte wird der einzelne Empfänger der Empfängergruppe zugewiesen.
Hinweis 3:
Um eine vorhandene Zuordnung zu bearbeiten, wählen Sie die Zuordnung, führen Sie die erforderlichen Änderungen durch und klicken Sie Speichern. Um die Abbildung unter einem neuen Namen zu speichern, klicken Sie Speichern unter und geben Sie einen neuen Namen für die Abbildung ein.
- Wählen Sie einen Anführungszeichentyp in der Dropdown-Liste Anführungszeichen.
- Klicken Sie Speichern.
- Die Abbildung wird konfiguriert und kann für die spätere Verwendung gespeichert werden.
Abbildungen für einen Active Directory-Import konfigurieren
- Klicken Sie Neu.
- Geben Sie einen Namen für die Abbildung in das Dialogfeld Abbildung erstellen als ein.
- Klicken Sie OK.
- In das Feld Abbildung wird der für die Abbildung angegebene Name eingefügt.
- Weisen Sie im Abschnitt Spalten eine Active Directory-Eigenschaft mit einer Meldungseigenschaft zu.
- Wählen Sie eine Active Directory Property aus der Dropdown-Liste aus oder geben Sie sie manuell in das Feld Active Directory-Eigenschaft ein.
Zum Beispiel kann die Eigenschaft Vorname in Active Directory-Eigenschaft der Eigenschaft Vorname in Meldungseigenschaft zugeordnet werden.
Hinweis: Jede Active Directory-Eigenschaft verfügt über einen realen Namen und einen Anzeigenamen, z.B. ist givenName der reale Name einer Active Directory-Eigenschaft mit dem Anzeigenamen Vorname. In der Dropdown-Liste Active Directory-Eigenschaft wird der Anzeigename der realen Active Directory-Eigenschaften aufgeführt. Sie können den tatsächlichen Namen der Active Directory Property eingeben, indem Sie nach dem entsprechenden Anzeigenamen suchen. Ein Tool mit dem Namen Remote-Server-Verwaltungstools für Windows 7 zeigt beispielsweise den tatsächlichen Namen der Active Directory-Eigenschaft und den zu verwendenden Anzeigenamen an.
- Klicken Sie Speichern.
Hinweis: Wenn die Abbildung der Active Directory-Eigenschaften ungültige Werte enthält, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Klicken Sie in diesen Fällen OK. Korrigieren Sie den Fehler und klicken Sie dann erneut Speichern.
- Die Abbildung ist konfiguriert.
- Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine vorhandene Abbildung zu bearbeiten.
a. Wählen Sie die Abbildung in der Dropdown-Liste Abbildung.
b. Bearbeiten Sie die erforderlichen Felder.
c. Klicken Sie Speichern.
- Die Abbildung wird aktualisiert.
Abbildungen für den CSV-Export konfigurieren
- Klicken Sie Neu.
- Das Dialogfeld Abbildung erstellen als wird angezeigt.
- Geben Sie einen Namen für die Abbildung ein und klicken Sie OK.
- Der Name wird unter Abbildung angezeigt.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Titelzeile, wenn die exportierte CSV-Datei eine Titelzeile enthalten muss.
- Wählen Sie ein Trennzeichen in der Dropdown-Liste Trennzeichen.
- Weisen Sie im Abschnitt Spalten eine Meldungseigenschaft einer CSV-Spalte zu. Gehen Sie wie folgt vor:
a. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Meldungseigenschaft eine Meldungseigenschaft.
b. Wählen Sie in der Dropdown-Liste CSV-Spalte eine CSV-Spalte für die entsprechende Meldungseigenschaft aus.
- Wählen Sie einen Anführungszeichentyp in der Dropdown-Liste Anführungszeichen.
- Klicken Sie Speichern.
- Die Abbildungskonfiguration wird gespeichert.