Datenbank- und Festplattenplatz überwachen

Meldung überwacht das System, auf dem es installiert ist, hinsichtlich geringen Datenbank- und Festplattenspeichers.

Datenbankgrösse überwachen

Meldung überwacht regelmässig die Grösse der Datendatei der zugrunde liegenden SQL-Server-Datenbank. Wenn das System eine Situation erkennt, in der der freie Datenbank- oder Festplattenspeicher kritisch gesunken ist, nimmt es automatisch eine Notfalllöschung geschlossener Ereignisse vor, um Datenbank- oder Festplattenspeicher freizugeben.

Folgende Alarme werden ausgelöst, wenn die Datenbankgrösse die vorkonfigurierten Werte erreicht:

info

Hinweis:
Im Gegensatz zu einem manuellen oder geplanten Archivierungs- oder Löschvorgang wird die Notfalllöschung ohne vorherige Archivierung ausgeführt und kann daher zu einem Datenverlust alter Ereignisdaten führen. Daher ist es wichtig, regelmässig Projekt-Backups zu erstellen und Daten zu archivieren und zu löschen, um das Meldung-System zu pflegen. (Siehe Meldungsdaten manuell archivieren oder Automatische Archivierung von Meldungsdaten mittels Reaktionen planen unter Installation und Projektaufbau.)
Die Notfalllöschung ist eine Massnahme in letzter Minute, um die Funktionalität des Systems für mögliche Notsituationen zu erhalten; sie sollte nicht dazu dienen, den normalen Systembetrieb aufrecht zu erhalten.
Da bei der Notfalllöschung nur geschlossene Ereignisse gelöscht werden, liegt es in der Verantwortlichkeit des Bedieners, während des normalen Systembetriebs regelmässig beendete Ereignisse zu schliessen, um die gewünschte Wirkung dieser Funktion zu gewährleisten.
Datenbank Warnung, Kritisch und Voll werden in aufsteigender Folge konfiguriert.

Speicherplatz des Festplattenlaufwerks überwachen

Meldung verwendet Desigo CC-Alarme aus den Ordnern Hard Disk Drive als Trigger für geringen Speicherplatz auf der Festplatte. Ein Alarm, bei dem die zu überwachende Grösse des freien Festplattenspeichers angegeben ist, muss für das Festplattenlaufwerk konfiguriert werden, das den aktuellen Projektordner enthält. Wenn ein Alarm aufgrund von geringem Festplattenspeicher ausgelöst wird, unterstützt dieser keine Alarmierung bei verschiedenen Füllständen, und daher gibt es nur einen kritischen Füllstand für den Festplattenplatz. Meldung warnt den Bediener mit einem Fehlerereignis und startet die Notfalllöschung. Der Alarm verbleibt im Status Alarm, bis der überwachte freie Festplattenspeicher wieder eine normale Grösse erreicht hat. (Siehe Überwachen der Festplatte eines Bedienplatzes).

Meldungsdatenbank verschlüsseln

Sie können die Meldungsdatenbank verschlüsseln, indem Sie ähnliche Schritte durchführen wie sie im Abschnitt Zusätzliche HDB-Steuerungsverfahren in der Symbolleiste > HDB verschlüsseln in HDB-Infrastrukturverfahren beschrieben sind.