Zusätzliche Verfahren im Grafik-Viewer
Dieser Abschnitt enthält weitere ausführliche Anleitungen zur Durchführung gängiger Aufgaben beim Anzeigen von Grafiken.
Wählen Sie das Thema Ihrer Aufgabe:
Eigenschaften im Grafik-Viewer kommandieren
- Eine Grafik ist im Grafik-Viewer geöffnet und Sie möchten die Eigenschaften eines Objekts in der Grafik kommandieren.
- Rechtsklicken Sie das Objekt, und wählen Sie Status- und Bedienfenster.
- Das System zeigt eine Liste der Objekteigenschaften, den aktuellen Zustand, Wert, verfügbare Befehle sowie die Konfigurationseinstellungen für dieses Objekt an.
- Wenn Sie mehrere Eigenschaften wählen, die Sie kommandieren möchten, werden die gewählten Eigenschaften mit einem Dreiecksymbol in der unteren rechten Ecke angezeigt.
- Wenn Sie im obigen Schritt mehrere Eigenschaften gewählt haben, klicken Sie das Dreieck auf dem Symbol neben der Eigenschaft, die Sie kommandieren möchten. Fahren Sie mit Schritt 3 fort.
- Die Tabellenzeile der Eigenschaft wird erweitert und zeigt mehrere Instanzen an – eine für jedes gewählte Objekt.
- Klicken Sie die Schaltfläche des gewünschten Befehls.
- Müssen keine Zusatzinfos eingegeben werden, wird der Befehl gesendet und der Status angezeigt.
- (Optional) Wenn mit der Befehlsschaltfläche Argumente verknüpft sind, fahren Sie mit Schritt 5 fort.
- (Optional) Füllen Sie gegebenenfalls die erforderlichen, mit dem Befehl verknüpften Felder aus.
- Klicken Sie Senden.
- Das System zeigt den Status des Befehls an.
Grafikunterordner erstellen
Sie möchten im System Browser und dem Grafik-Ordner Ihres Projekts einen Grafik-Unterordner erstellen.
- Der Systemmanager ist im Konfigurationsmodus.
- Der Grafikeditor wird im Register Grafiken des Arbeitsbereichs angezeigt.
- Wählen Sie im System Browser die Applikationssicht.
- Wählen Sie Applikation > Grafiken oder einen vorhandenen Unterordner als Speicherort für Ihren neuen Grafikordner.
- Klicken Sie Neu
und Neuer Ordner.
- Geben Sie im Dialogfeld Neuen Ordner erstellen einen Namen für den neuen Ordner ein.
- Klicken Sie OK.
- Der Ordner ist im System Browser verfügbar.
Grafikelement löschen
Sie möchten ein Grafikobjekt, eine Grafik oder einen Ordner aus dem Ordner Grafiken löschen.

Hinweis:
Sie können einen Ordner nur löschen, wenn dieser leer ist und keine Grafikobjekte enthält.
- Der Systemmanager ist im Konfigurationsmodus.
- Der Grafikeditor wird angezeigt.
- Wählen Sie im System Browser die Applikationssicht.
- Wählen Sie Applikation > Grafiken > [Grafik oder Grafikordner].
- Klicken Sie Löschen
.
- Eine Bestätigungsaufforderung wird angezeigt.
- Klicken Sie Ja.
- Das Grafikobjekt ist entfernt.
Grafik bearbeiten
HINWEIS

Hinweis:
Um diesen Vorgang durchführen zu können, müssen Sie über die erforderlichen Zugriffsrechte für den Grafikeditor verfügen.
- Der System Manager ist im Bedienmodus.
- Wählen Sie im System Browser die Applikationssicht.
- Wählen Sie Applikation > Grafiken > [Grafik].
- Klicken Sie Bearbeiten
.
- Der Grafikeditor wird wie folgt angezeigt.
- Nehmen Sie Änderungen an der Grafik vor.
- Klicken Sie Speichern unter
.
- Führen Sie im Dialogfeld Speichern unter folgende Schritte aus:
a. Wählen Sie einen Zielordner.
b. Geben Sie einen Namen ein.
c. Klicken Sie Speichern .
- Die bearbeitete Grafik wird gespeichert.
Im Grafik-Viewer drucken
- Der System Manager ist im Bedienmodus.
- Wählen Sie im System Browser die Applikationssicht.
- Wählen Sie Applikation > Grafiken > [Grafik].
- Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus.
- Klicken Sie Drucken
.
a. Wählen Sie im Dialogfeld Drucken den Drucker.
b. Wählen Sie Drucken.
- Klicken Sie Seite einrichten
.
a. Konfigurieren Sie die Einstellungen im Fenster Seite einrichten nach Ihren Erfordernissen.
b. Klicken Sie Drucken.
c. Wählen Sie im Dialogfeld Drucken den Drucker aus.
d. Wählen Sie Drucken.
- Die Grafik wird gedruckt.
Verwandte Themen
Weitere Hintergrundinformationen finden Sie unter Referenz für Grafikeditor.