Expander Eigenschaften
Der Expander Eigenschaften im Register Modelle & Funktionen enthält eine Liste aller Eigenschaften des ausgewählten Objektmodells bzw. der ausgewählten Funktion. Hier können Sie verschiedene Konfigurationsaufgaben durchführen, darunter:
- Anzeigen der Einstellungen in der Alarmdefinition
- Definieren, wie Eigenschaften protokolliert werden
- Einstellen, ob und wie Eigenschaften angezeigt werden
- Die Backup-Einstellungen innerhalb des Systems festlegen
Über mehrere Kontrollkästchen und Auswahllisten können Sie verschiedene Einstellungen für jede Eigenschaft anzeigen oder definieren. Zusätzlich dazu bieten die Expander auf der rechten Seite weitere Konfigurationsmöglichkeiten für die in der Liste ausgewählte Eigenschaft. Welche Konfigurationsmöglichkeiten genau verfügbar sind, hängt davon ab, ob Sie ein Objektmodell oder eine Funktion ausgewählt haben.


Element | Beschreibung |
Eigenschaft | Liste aller verfügbaren Eigenschaften für das ausgewählte Objektmodell bzw. die ausgewählte Funktion.
|
FS | Schreibgeschütztes Kontrollkästchen. Gibt an, ob die Eigenschaft über einen Subsystemalarm verfügt. |
MS | Schreibgeschütztes Kontrollkästchen. Gibt an, ob im Expander Alarmkonfiguration für die Eigenschaft ein Managementstationsalarm (MS) konfiguriert ist. |
VL | Die Eigenschaft wird im Werte-Log (Value Log, VL) der History-Datenbank protokolliert.
|
AL | Die Eigenschaft wird im Aktivitäts-Log (AL) der History-Datenbank protokolliert. |
DL0 | (Nur Objektmodelle) Die Eigenschaft wird in den Konfigurations-Expandern angezeigt (Systemmanager im Konfigurationsmodus. |
DL1 | Die Eigenschaft ist in den Blasen Status und Befehle sichtbar, die für Grafikobjekte verfügbar sind. |
DL2 | Die Eigenschaft wird im Register Bedienung angezeigt. |
DL3 | (Nur Objektmodelle) Die Eigenschaft wird im Register Erweiterte Bedienung angezeigt. |
DL4 | (Nur Objektmodelle) Die Eigenschaft wird künftig am OPC-Server und anderen Northbound-Schnittstellen angezeigt, die diese Einstellung nutzen. |
Stat | Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Konfiguration des Off-Normal-Zustands für diese Eigenschaft im Expander Details zu ermöglichen. |
Beibehalten | (Nur Objektmodelle) Wenn gesetzt, wird der Wert der Eigenschaft gespeichert, wenn Desigo CC gestoppt und neu gestartet wird. Diese Option wird für die Konfiguration von Eigenschaften gesetzt, denen beim Start des Systems bereits ein Wert zugewiesen sein muss (zum Beispiel die IP-Adresse einer Steuerungseinheit, mit der eine Verbindung hergestellt werden muss). |
Eigenschaftsgruppe | Wird verwendet, um eine Eigenschaft einer spezifischen Gruppe zuzuweisen, für die Sie verschiedene Zugriffsebenen und Sichtbarkeiten in der Sicherheitskonfiguration festlegen können. |
Hinzufügen | (Nur Funktionen) Fügt der Funktion eine neue Eigenschaft hinzu. |
Entfernen | (Nur Funktionen) Löscht eine neue Eigenschaft aus der Funktion. |
Beispiele für Anzeigeebenen (DL)
Die folgenden Screenshots zeigen Beispiele dafür, wie Eigenschaften auf den verschiedenen Anzeigeebenen (Display Levels, DL) angezeigt werden.
DL0 (Konfiguration)
Wenn das Kontrollkästchen DL0 aktiviert ist, wird die zugehörige Eigenschaft in den Konfigurations-Expandern angezeigt z. B. im BACnet-Editor.

DL1 (Fenster Status und Bedienung in Grafik)
Dieses Fenster wird in der Grafik geöffnet, wenn ein Alarm oder ein Ereignis auftritt. Die Eigenschaft wird hier angezeigt, wenn das Kontrollkästchen DL1 aktiviert ist.

DL2 Standard (Bedienung)
Wenn das Kontrollkästchen DL2 aktiviert ist, wird die entsprechende Eigenschaft im Register Bedienung angezeigt.

DL3 Details (Erweiterte Bedienung)
Wenn aktiviert, wird die entsprechende Eigenschaft in der gemäss dem Objektmodell gewählten Ansicht angezeigt.
