Meldung bei Ereignisbedingung senden

In diesem Thema wird das Verfahren zum Senden von Meldungen beschrieben, die durch Ereignisbedingungen im Meldungsassistenten ausgelöst werden.

Voraussetzungen

  • Der Systemmanager ist im Konfigurationsmodus.
  • Der System Browser ist in der Applikationssicht.

Führen Sie die folgenden Schritte aus:

 

1 – Meldungstyp wählen

Wählen Sie wie unten beschrieben das Medium, über das die Meldung gesendet werden soll. Zum Beispiel E-Mail, SMS oder Page.

  1. Klicken Sie das Kontrollkästchen E-Mail, um Meldungen per E-Mail zu versenden. Das ist die Standardauswahl. Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
  • Wenn Sie Neuen SMTP-E-Mail-Server erstellen wählen und Nächste Seite klicken. Der Assistent zeigt Schritt 2 an. Gehen Sie zum Schritt E-Mail-Einstellung konfigurieren.
  • Wenn Sie einen vorhandenen Server wählen und Nächste Seite klicken. Der Assistent zeigt Schritt 6 an. Gehen Sie zum Schritt Triggerregel konfigurieren.
  1. (Optional) Klicken Sie das Kontrollkästchen SMS, um Meldungen per SMS zu senden.
    Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
  • Wählen Sie Neues serielles Modem erstellen oder Neues IP-Modem erstellen (nur für RENO- und RENO Plus-Lizenzbenutzer verfügbar) und klicken Sie Nächste Seite . Der Assistent zeigt Schritt 3 bzw. Schritt 4. Gehen Sie zum Schritt Einstellungen für das serielle Modem konfigurieren oder Einstellungen für das IP-Modem konfigurieren.
  • Wenn Sie ein vorhandenes Modem wählen und Nächste Seite klicken . Der Assistent zeigt Schritt 6 an. Gehen Sie zum Schritt Triggerregel konfigurieren.
  1. (Optional) Klicken Sie das Kontrollkästchen Pager, um Meldungen an einen Pager zu senden.
    Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
  • Wenn Sie Neues ESPA 4.4.4-Schnittstellengerät erstellen wählen und Nächste Seite klicken . Der Assistent zeigt Schritt 5 an. Gehen Sie zum Schritt Pager-Einstellung konfigurieren.
  • Wenn Sie einen vorhandenen Pager wählen und Nächste Seite klicken. Der Assistent zeigt Schritt 6 an. Gehen Sie zum Schritt Triggerregel konfigurieren.

 

2 – E-Mail-Einstellungen konfigurieren

Gehen Sie wie folgt vor, um die SMTP-E-Mail-Einstellungen festzulegen:

  1. Geben Sie die Host-Konfiguration in das Feld SMTP-Server-Host (IP-Adresse oder Name) ein.
  1. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Sicherheitstyp TLS, SSL oder Keine aus.
  1. Geben Sie einen Wert im Feld SMTP-Server-Port [1: 65535] ein. Der Wert sollte im bereitgestellten Bereich von 1 bis 65535 liegen. Die Portnummern für SSL, TLS und Keine sind jeweils 465, 587 und 25.
  1. Geben Sie die Anmelde-ID in das Feld Anmelde-ID ein.
    Hinweis: Dieses Feld erscheint nur, wenn TLS und SSL aktiviert sind.
  1. Geben Sie das Passwort in das Feld Password ein.
    Hinweis: Dieses Feld erscheint nur, wenn TLS und SSL aktiviert sind.
  1. Geben Sie die E-Mail-Adresse des Absenders in das Feld E-Mail-Adresse des Absenders ein.
  1. Klicken Sie Nächste Seite .

 

3 – Einstellungen für das serielle Modem konfigurieren

  1. Gehen Sie im Abschnitt Gerätekonfiguration wie folgt vor:
  • Wählen Sie in der Dropdown-Liste Gerätetyp das gewünschte Gerät.
  • (Optional) Geben Sie den SIM-Pin-Code in das Feld SIM-Pin-Code ein.
  1. Gehen Sie im Abschnitt Protokoll wie folgt vor:
  • Wählen Sie in der Dropdown-Liste Serielle Portnummer den gewünschten COM-Port.
  • Wählen Sie in der Dropdown-Liste die Anzahl Datenbits, die das Gerät für die serielle Kommunikation verwendet.
  • Wählen Sie in der Dropdown-Liste die Anzahl Stoppbits, die das serielle Protokoll des Geräts verwendet.
  • Wählen Sie einen Wert in der Dropdown-Liste Baudrate.
  • Wählen Sie in der Dropdown-Liste Parität die gewünschte Option aus.
  • Wählen Sie in der Dropdown-Liste den Typ des zu verwendenden Flusssteuerungsmechanismus.
  1. Klicken Sie Nächste Seite .

 

4 – IP-Modem-Einstellungen konfigurieren

Diese Option ist für RENO- und RENO Plus-Lizenzbenutzer verfügbar.

  1. Gehen Sie im Abschnitt Gerätekonfiguration wie folgt vor:
  • Wählen Sie in der Dropdown-Liste Gerätetyp das gewünschte Gerät.
  • (Optional) Geben Sie den SIM-Pin-Code in das Feld SIM-Pin-Code ein.
  1. Gehen Sie im Abschnitt Protokoll wie folgt vor:
  • Geben Sie die IP-Adresse ein.
  • Wählen Sie die Option aus der Dropdown-Liste Kodierung unterstützen.
  • Geben Sie den Wert in das Feld TCP-Port ein.
  1. Klicken Sie Nächste Seite .

 

5 – Pager-Einstellungen konfigurieren

  1. Gehen Sie im Abschnitt ESPA 4.4.4 Schnittstellenprotokoll wie folgt vor:
  • Wählen Sie in der Dropdown-Liste Serielle Portnummer den gewünschten COM-Port.
  • Wählen Sie in der Dropdown-Liste die Anzahl Datenbits, die das Gerät für die serielle Kommunikation verwendet.
  • Wählen Sie in der Dropdown-Liste die Anzahl Stoppbits, die das serielle Protokoll des Geräts verwendet.
  • Wählen Sie einen Wert in der Dropdown-Liste Baudrate.
  • Wählen Sie in der Dropdown-Liste Parität die gewünschte Option aus.
  • Wählen Sie in der Dropdown-Liste den Typ des zu verwendenden Flusssteuerungsmechanismus.
  1. Gehen Sie im Abschnitt Gerätekonfiguration wie folgt vor:
  • Wählen Sie einen Wert in der Dropdown-Liste Beep coding.
  • Wählen Sie die gewünschte Option aus der Dropdown-Liste Priorität.
  • Wählen Sie die gewünschte Option aus der Dropdown-Liste Anruftyp.
  • Wählen Sie aus der Dropdown-Liste die Anzahl der Übertragungswiederholungen.
  • Geben Sie einen Wert in das Feld Geräte-ID [2:30] ein. Der eingegebene Wert sollte im bereitgestellten Bereich von 2 bis 30 liegen.
  1. Klicken Sie Nächste Seite .

 

6 – Triggerregel konfigurieren

Wählen Sie die Ereigniskategorie und den Grund für die Meldung wie unten beschrieben.

  1. Wählen Sie im Abschnitt Statusänderung die gewünschte Option. Die Standardauswahl ist Neues Ereignis.
  1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die erforderliche Alarmkategorie. Sie können eine oder mehrere Alarmkategorien wählen.
  1. Geben Sie die Ursache in das Feld Alarmkategorie für die gewählte Alarmkategorie ein.
    Hinweis: Die Liste der Alarmkategorien wird aus dem Kundenprofil abgerufen.
  1. Klicken Sie Nächste Seite .
  1. Wählen Sie die Option Beliebiger Punkt im System. Das ist die Standardauswahl.
  1. Wählen Sie die Option Nur für dieses Elemente und führen Sie die folgenden Schritte aus:
  • Wählen Sie aus der angezeigten Liste in der Dropdown-Liste System ein Online-System.
  • Wählen Sie den verfügbaren Scope aus der Dropdown-Liste Scope.
  • Wählen Sie die Disziplin und Subdisziplin der Ereignisquelle aus der Dropdown-Liste Disziplin und Subdisziplin.
  • Wählen Sie den Objekttyp und den untergeordneten Objekttyp der Ereignisquelle aus der Dropdown-Liste Typ und Subtyp.
  1. Klicken Sie Nächste Seite .

 

7 – Zeit und Organisationsmodus festlegen

  1. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Zeitzone die gewünschte Zeitzone.
  1. Um eine neue Zeile hinzuzufügen, klicken Sie Neu.
  1. Um eine Zeile zu entfernen, markieren Sie diese und klicken Sie Löschen.
  1. Geben Sie das Datum und die Zeit an, zu der Sie die Meldung senden möchten.
  1. Klicken Sie Nächste Seite .

 

8 – Meldungsvorlage konfigurieren

  1. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Sprache die gewünschte Sprache. Die Standardauswahl ist Alle Sprachen.
    Hinweis: Der Standardtext wird für E-Mail-Betreff, E-Mail-Text und SMS/Pager-Text bereitgestellt, wenn Sie die Option Alle Sprachen wählen.
  1. Geben Sie die Betreffzeile in das Feld E-Mail-Betreff ein. Die maximale Länge der Betreffzeile beträgt 160 Zeichen.
  1. Geben Sie den E-Mail-Text in das Feld E-Mail-Text ein. Die maximale Länge des Textkörpers beträgt 100000 Zeichen.
    Hinweis: Die Standardlänge des Textkörpers beträgt 50000 Zeichen.
  1. Geben Sie den Text für SMS in das Feld SMS/Pager-Text ein. Die maximale Länge des Textkörpers beträgt 160 Zeichen.
    Weitere Informationen zur Konfiguration der Meldungsvorlage finden Sie im Abschnitt Meldungsinhalt-Editor im Thema Register Meldungs-Editor.
  1. Klicken Sie Nächste Seite .

 

9 – Empfänger konfigurieren

  1. Klicken Sie und wählen Sie je nach Ihrer spezifischen Suche den Benutzer.
  1. Geben Sie einen Suchbegriff in das Feld Suchen ein, um einen bestimmten Empfänger zu finden.
  1. Wählen Sie die Empfänger, an die Sie die Meldung senden möchten, und klicken Sie , um die gewählten Empfänger in den Abschnitt Meldungsempfänger auf der rechten Seite zu verschieben.
    Hinweis: Über die Schaltfläche Empfänger-Editor können Sie neue Empfänger konfigurieren. Weitere Informationen zum Hinzufügen von Empfängern finden Sie im Thema Empfänger.
  1. Klicken Sie Nächste Seite .

 

10 – Allgemeine Einstellungen für Vorlagen konfigurieren

  1. Geben Sie den Vorlagennamen in das Feld Name der Meldungsvorlage ein. Dieser Name wird angezeigt.
  1. Geben Sie im Feld Beschreibung der Meldungsvorlage eine Beschreibung für die Vorlage ein.
  1. Wählen Sie die Option Ja oder Nein, um andere Vorlagen mit demselben Trigger zu initiieren. Die Standardauswahl ist Nein.
    Hinweis: Wenn Sie Ja wählen, wird der Meldungsassistent zu Schritt 8 (Meldungsvorlage konfigurieren) geleitet. Sie können dann die Meldungsvorlage, den Empfänger und den Namen der neuen Meldungsvorlage konfigurieren.
  1. Klicken Sie Nächste Seite .

 

11 – Zusammenfassende Geräteinformationen

Dieser Schritt wird nur angezeigt, wenn Sie neue Geräte anlegen.

  1. Überprüfen Sie die Geräteinformationen auf Richtigkeit. Sollten Sie Informationen ändern müssen, klicken Sie so lange Vorherige Seite , bis die Seite mit den Informationen angezeigt wird, die Sie bearbeiten möchten. Fahren Sie dann mit den Schritten des Meldungs-Assistenten fort, bis Sie mit der Konfiguration zufrieden sind.
  1. Klicken Sie Nächste Seite .

 

12 – Zusammenfassende Informationen zur Meldungen

  1. Überprüfen Sie die Informationen auf Richtigkeit. Sollten Sie Informationen ändern müssen, klicken Sie so lange Vorherige Seite , bis die Seite mit den Informationen angezeigt wird, die Sie bearbeiten möchten. Fahren Sie dann mit den Schritten des Meldungs-Assistenten fort, bis Sie mit der Konfiguration zufrieden sind.
  1. Klicken Sie Konfiguration ausführen .
  1. Klicken Sie Ja.
  • Die eingegebenen Konfigurationen werden in ihrem jeweiligen Ordner im System Browser angelegt.