Drucker konfigurieren

Sie können die Interoperabilität mit den für das Windows-Betriebssystem des Desigo CC-Servers verfügbaren Druckern konfigurieren. Drucker können zum Drucken von Daten aus Systemapplikationen oder für die Funktion Protokolldruck verwendet werden. Hintergrundinformationen und Fehlerbehebungen finden Sie unter Drucker. Siehe Protokoll.

Druckerfehler

Aufgrund von Beschränkungen des Betriebssystems können bei einigen Druckern einer oder mehrere Fehler (Drucker offline, gestört, nicht erreichbar, Klappe geöffnet, Papierstau, Kein Papier mehr, kein Toner mehr) nicht immer verwaltet werden, oder sie werden verzögert bearbeitet.

Voraussetzungen

  • Die erforderlichen Drucker sind im Windows Betriebssystem des Desigo CC Servers verfügbar. Sie können nicht denselben Drucker für Journaling und Systemapplikationen verwenden.
  • Druckertreiber wurden auf die aktuellen Versionen aktualisiert.
  • Der Systemmanager ist im Konfigurationsmodus.
  • Im System Browser ist die Managementsicht gewählt.

Gemeinsame Drucker einrichten

Damit Desigo CC-Server einen Drucker nutzen können, der von einer Desigo CC-Client-Workstation freigegeben wurde, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Konfigurieren Sie den Drucker in Windows sowohl für die Client-Workstation, die ihn über das Netzwerk freigibt, als auch für den Server, der ihn nutzen wird.
  1. Um eine Berechtigung zur Anmeldung als Dienst und Benutzerzugriff auf den freigegebenen Drucker zu erhalten, konfigurieren Sie in der SMC ein Dienstkonto für den Desigo CC-Server. Weitere Details finden Sie unter Verfahren für Systemeinstellungen und dort Dienstkonto konfigurieren.
    Hinweis: Das Standard-Benutzerkonto (SYSTEM) kann für diese Konfiguration nicht genutzt werden.
  1. Konfigurieren Sie den freigegebenen Drucker für den Desigo CC-Server. Anweisungen finden Sie unter Drucker für Systemanwendungen konfigurieren weiter unten.

 

Drucker für Systemanwendungen konfigurieren

Führen Sie diesen Vorgang aus, wenn Sie einen Drucker konfigurieren, der dazu verwendet werden kann, Daten von Desigo CC-Anwendungen zu drucken (zum Beispiel Ereignisliste, Berichte usw.).

  1. Wählen Sie Projekt > Managementstation > Server >Server.
  • Das Register Systemmanagement wird angezeigt.
  1. Klicken Sie Neu und wählen Sie Neuer Server-Drucker.
  1. Geben Sie im Dialogfeld Neues Objekt einen Namen und eine Beschreibung ein.
  1. Klicken Sie OK.
  • Das neue Drucker-Objekt wird im System Browser automatisch angewählt.
  1. Wählen Sie im Register Systemmanagement den Druckernamen. Die Dropdown-Liste enthält alle nicht-virtuellen Drucker, die für das Windows-Betriebssystem des Desigo CC Servers zur Verfügung stehen.
    Hinweis: Wenn Sie diese Konfiguration von einem Bedienplatz ausführen, der nicht der Desigo CC Server ist (z.B. von einem Client- oder FEP-Bedienplatz), erscheint beim Wählen des Druckernamens das Dialogfeld Serverparameter. Geben Sie Domäne\Benutzername und Passwort ein und klicken Sie OK.
  1. Verändern Sie ggf. den Druckertyp (Seitendrucker oder Zeilendrucker).
  1. Setzen Sie den Wert Protokolldrucker auf Nein.
    Hinweis: Der Protokolldrucker muss spezifisch für diese Funktion vorgesehen sein und kann nicht ebenfalls zum Drucken von Systemanwendungen wie Berichten, Ereignislisten usw. eingesetzt werden.
  1. (Optional) Im Feld Zusatz-Info können Sie weitere Informationen eingeben.
  1. Klicken Sie Speichern .

 

Drucker als Protokolldrucker konfigurieren

Führen Sie diese Schritte aus, um einen spezifischen Drucker einzurichten, der nur für Protokolldrucke verwendet wird.

  1. Wählen Sie Projekt > Managementstation > Server >Server.
  • Das Register Systemmanagement wird angezeigt.
  1. Klicken Sie Neu und wählen Sie Neuer Server-Drucker.
  1. Geben Sie im Dialogfeld Neues Objekt einen Namen und eine Beschreibung ein.
  1. Klicken Sie OK.
  • Das neue Drucker-Objekt wird im System Browser automatisch angewählt.
  1. Wählen Sie im Register Systemmanagement den Druckernamen. Die Dropdown-Liste enthält alle nicht-virtuellen Drucker, die für das Windows-Betriebssystem des Desigo CC-Servers zur Verfügung stehen.
    Hinweis: Wenn Sie diese Konfiguration von einem Bedienplatz ausführen, der nicht der Desigo CC Server ist (z. B. von einem Client- oder FEP-Bedienplatz), erscheint beim Wählen des Druckernamens das Dialogfeld Serverparameter.
    a. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort des Windows-Benutzers ein, der Rechte am Computer hat, an dem der Drucker konfiguriert ist.
    b. Klicken Sie OK.
  1. Verändern Sie ggf. den Druckertyp (Seitendrucker oder Zeilendrucker).
  1. Setzen Sie den Wert Protokolldrucker auf Ja.
    Hinweis: Der Protokolldrucker muss spezifisch für diese Funktion vorgesehen sein und kann nicht ebenfalls zum Drucken von Systemanwendungen wie Berichten, Ereignislisten usw. eingesetzt werden.
  1. (Optional) Im Feld Zusatz-Info können Sie weitere Informationen eingeben.
  1. Klicken Sie Speichern .

 

Spezielle Einstellungen für Protokolldrucker unter Windows 7

Nur wenn der Desigo CC Server unter Windows 7 läuft, müssen Sie für eine einwandfreie Funktion des Protokolldruckers dessen Eigenschaften im Windows-Betriebssystem wie folgt einstellen.

  1. Öffnen Sie das Windows Startmenü und wählen Sie Geräte und Drucker.
  1. Rechtsklicken Sie im Dialogfeld Geräte und Drucker den von Ihnen als Protokolldrucker konfigurierten Drucker und wählen Sie Druckereigenschaften.
  1. Klicken Sie im Dialogfeld Druckereigenschaften das Register Sicherheit.
  1. Klicken Sie Hinzufügen.
  1. Geben Sie das Objekt SYSTEM ein.
  1. Klicken Sie OK.
  • SYSTEM erscheint unter den Gruppen oder Benutzernamen.
  1. Wählen Sie SYSTEM.
  1. Lassen Sie unter Berechtigungen für SYSTEM folgende Optionen zu:
  • Drucken
  • Diesen Drucker verwalten
  • Dokumente verwalten
  1. Klicken Sie OK.

 

Drucker löschen

Führen Sie diese Schritte aus, um einen nicht mehr benötigten Drucker aus zu entfernen.

  1. Wählen Sie Projekt > Managementstation > Server > Server > [Drucker].
  • Das Register Systemmanagement wird angezeigt.
  1. Klicken Sie Löschen .
  • Ein Bestätigungsaufforderungsfeld wird angezeigt.
  1. Klicken Sie Ja.
  • Das Druckerobjekt wird aus dem System Browser entfernt. Desigo CC kann mit diesem Drucker nicht mehr drucken. Wenn der Drucker für Protokolldruck konfiguriert war, werden keine Protokolldrucke mehr erstellt.